Ein luxuriöses Resort auf einer Insel an der Mündung der Weichsel. Häuser wie Vogelnester
Foto: Pressematerialien
Die kleinen, kreisförmigen Gebäude, die an Vogelnester erinnern, widersprechen völlig den Stereotypen darüber, wie ein typischer Badeort aussieht. Das Design des Komplexes auf der Insel Sobieszewo weicht so weit wie möglich von dem nicht sehr positiven Image ab, das mit dieser Art von Einrichtungen verbunden wird.
Das zukünftige Resort definiert auch den Begriff Luxus neu. Es ist nicht protzig, sondern fügt sich dezent und nahtlos in die umgebende Landschaft ein.
Ein Resort auf der Insel Sobieszewo. Gebäude wie VogelnesterDie Gestaltung der kreisförmigen Pavillons folgt den Prinzipien der biophilen Architektur. Biophilie als Methode zur Gestaltung von Gebäuden, die den Menschen möglichst nahe an die Natur bringen, erfreut sich unter Architekten seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit.
\N
„Wir bauen nicht gegen Mensch und Natur. Wir bauen dank ihnen. Wir möchten, dass jeder, der zwischen unseren Pavillons lebt, spürt, dass die Natur keine Dekoration ist, sondern eine Quelle der Kraft und des Gleichgewichts“, betont Paulina Czurak-Czapiewska vom Studio Ideograf .
Foto: Pressematerialien
RP