Das bedeuten gekräuselte Blätter an Tomaten (und das können Sie dagegen tun)

Wenn Sie einmal Ihre eigenen Tomaten angebaut haben, werden Sie nie wieder zu Supermarkttomaten zurückkehren wollen. Der Geschmack Ihrer selbst angebauten Tomaten ist unübertroffen – und Sie haben eine viel größere Auswahl an Sorten. Der Anbau von Tomaten muss nicht schwierig sein, aber Sie werden dabei mit Sicherheit auf einige unerwartete Dinge stoßen. Was ist zum Beispiel mit gekräuselten Blättern bei Tomaten?
Wenn sich die Blätter Ihrer Tomatenpflanze einrollen, kann das mehrere Ursachen haben. Zunächst einmal gibt es Arten, deren Blätter etwas gekräuselter wachsen als bei anderen Arten. Also nicht unbedingt etwas, worüber man sich Sorgen machen müsste.

Das Einrollen von Tomatenblättern kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Pflanzen unter Stress stehen. Beispielsweise, weil es beim Auspflanzen der Pflanze einfach ein bisschen zu kalt war. Auch zu starkes Beschneiden kann Stress verursachen.
Sehen Sie nur gekräuselte Blätter an der Spitze der Pflanze? Dann hat die Pflanze wahrscheinlich mehr Energie (Nährstoffe) aufgenommen, als sie im Moment wieder abgeben kann. Im Allgemeinen sind in diesem Stadium noch keine Früchte an der Pflanze zu sehen.

Beginnen Sie mit dem Anbau Ihrer eigenen Lebensmittel und verarbeiten Sie Ihre frische Ernte in einem der über 50 Rezepte, auch von bekannten niederländischen und flämischen Köchen! Und vielleicht das Beste daran: Wenn Sie unsere praktischen Tipps befolgen, werden Sie die Freude und den Stolz erleben, etwas auf den Tisch zu bringen, das Sie selbst angebaut haben.
- Unsere besten Tipps für das ganzjährige Kochen aus dem eigenen Garten
- Von der Terrasse bis zum Schrebergarten: Gemüseanbau ist überall möglich!
- Mit Rezepten berühmter niederländischer und flämischer Köche

Darüber hinaus können Temperaturschwankungen dazu führen, dass sich die Blätter einrollen. Bei Tomaten aus dem Gewächshaus werden Sie feststellen, dass sich die Blätter der Pflanzen, die dem Eingang am nächsten sind, schneller einrollen.

In vielen Fällen verschwindet das sich einrollende Blatt von selbst. Bei einer Pflanze mit zu viel Energie werden Sie sehen, dass die Locke verschwindet, sobald Früchte an der Pflanze erscheinen.
Wenn Sie mit sehr schwankenden Temperaturen zu kämpfen haben, können Sie im Freien leider wenig dagegen tun. In einem Gewächshaus können Sie bei starker Sonneneinstrahlung und großen Hitzetemperaturen für Schatten sorgen. Hängen Sie beispielsweise ein Vliestuch auf. Entfernen Sie es, wenn eine kühlere Jahreszeit naht. Lüften Sie Ihr Gewächshaus regelmäßig, denn mangelnde Belüftung kann allerlei (Pilz-)Krankheiten begünstigen.
gardenersworldmagazine