Mario Delgado: Die New Mexican School wächst mit CBTIS 301 und 18 Schulen, trotz Kritik von Konservativen

- Benito Juárez ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein Land der Möglichkeiten, in dem junge Menschen das Recht auf eine bessere Zukunft haben: Gouverneurin Mara Lezama.
- Mit der Schaffung einer besseren Infrastruktur für die Highschool-Ausbildung wird Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo ihrer Verpflichtung gerecht, dafür zu sorgen, dass niemand ohne Bildung bleibt.
- Es wurden kostenlose Lehrbücher (LTG) verteilt. Es handelt sich um mehr als 2 Millionen Lehrbücher, die zu Beginn des dritten Schuljahres der New Mexican School (NEM) an 290.000 Grundschüler im Bundesstaat verteilt werden.
Im Rahmen des National Baccalaureate System of the New Mexican School (NEM) legten Bildungsminister Mario Delgado Carrillo und die Gouverneurin des Bundesstaates Quintana Roo, Mara Lezama Espinosa, den Grundstein für den Bau des Technological Industrial and Services Baccalaureate Center (CBTIS) Nr. 301 – dem 18. von 20 Jahren, zusammen mit dem CBTIS Nr. 293 in Tizayuca, Hidalgo – im Stadtteil Cuna Maya. Dies zeigt die Erfolge des NEM, trotz Kritik von Konservativen.
Auch an der Grundschule Gualberto Salazar Centeno in dieser Gemeinde verteilten die beiden Beamten kostenlose Lehrbücher (LTG) von über zwei Millionen, die an 290.000 Grundschüler im Bundesstaat verteilt werden sollen. Diese Aktion stellt sicher, dass jedes Kind die notwendigen Hilfsmittel für das dritte Schuljahr der New Mexican School (NEM) hat und stärkt so die Qualität der öffentlichen Bildung im ganzen Land.
In Anwesenheit von Schülern, Eltern und Lehrern bekräftigte SEP-Vorsitzender Mario Delgado Carrillo, dass dieses Projekt den Wunsch von Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo erfülle, dass niemand ohne Studienplatz bleiben solle, denn Bildung sei ein Recht und kein Privileg.
Er bemerkte, dass junge Menschen unter neoliberalen Regierungen als „Ninis“ (weder studieren noch arbeiten) bezeichnet wurden, obwohl sie es in Wirklichkeit waren, die ihnen die Möglichkeit einer Weiterbildung verwehrten. Er wies auch darauf hin, dass konservative Gruppen heute leugnen, dass neoliberale Regierungen in 30 Jahren nur 25 Schulen gebaut haben, während Präsidentin Claudia Sheinbaum Prado allein im Jahr 2025 den Bau von 20 Schulen abschließen wird.
Er berichtete, dass die neue Schule über Klassenzimmer, Labore, Werkstätten, funktionale Möbel und modernste Technologie verfügen werde und 900 Schülern zugutekommen werde. Die vorgesehene Investition beläuft sich auf 62,5 Millionen Pesos und garantiert einen modernen, sicheren und integrativen Bildungsraum.
Er fügte hinzu, dass dieses neu geschaffene CBTIS ab dem 1. September Teil des NEM und des Nationalen Abiturs sein wird, sodass seine Absolventen zwei Zertifikate erhalten: ein allgemeines Abitur, das von der SEP verliehen wird, und ein technisches Abitur, das von Hochschulen wie der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM) und dem Nationalen Polytechnischen Institut (IPN) anerkannt wird.
Die Gouverneurin von Quintana Roo, Mara Lezama Espinosa, versicherte, dass ihre Regierung das Leben Tausender Familien durch Maßnahmen verändere, die Bildung, Dienstleistungen und angemessene Unterkünfte garantierten: „Denn Cancún ist nicht nur ein Tourismuszentrum, sondern auch ein Land der Möglichkeiten, in dem junge Menschen das Recht auf eine bessere Zukunft haben“, fügte sie hinzu.
Das Projekt umfasst 18 Bildungsräume: 12 Klassenzimmer, ein multifunktionales Labor, drei Werkstätten, einen Computerraum und Verwaltungsbereiche. Es wird vollständig ausgestattet sein und inklusive Bereiche, einen öffentlichen Platz, Gehwege, einen Sportplatz sowie ein Elektro- und Sanitärsystem umfassen. CBTIS 301 in Cancún ist ein Beispiel für das NEM, das nach den Standards von Qualität, Nachhaltigkeit, Inklusion und pädagogischer Relevanz konzipiert wurde.
Bei der Präsentation des LTG betonte der Leiter des Bildungsministeriums (SEP), dass diese Lehrmaterialien eine grundlegende Unterstützung für Lehrer und Eltern seien und es den Schülern ermöglichten, ihr Lernpotenzial vom ersten Schultag an voll auszuschöpfen. „Mehr als 170 Millionen Bücher wurden gedruckt und verteilt. Wir möchten nicht, dass ein Schüler das Schuljahr ohne seine Lehrmaterialien beginnt“, betonte er.
Delgado Carrillo bekräftigte, dass die NEM einen tiefgreifenden Wandel im pädagogischen Modell darstelle, der auf Werten wie Solidarität, Respekt und Brüderlichkeit sowie der beruflichen Autonomie der Lehrkräfte basiere. „Wir möchten, dass der Unterricht eine lebendige Erfahrung ist, bei der Lehrkräfte mit Schülern interagieren, ihre Kreativität freisetzen und das Lernen an ihre Gemeinschaft und ihren Kontext anpassen“, erklärte er.
Abschließend betonte der Leiter des SEP, dass diese Maßnahmen durch umfassende Wohlfühlstrategien ergänzt werden, wie beispielsweise das Programm „Live Healthy, Live Happy“, das Gesundheitsuntersuchungen in der Schule, kostenlose Brillen und Ernährungsüberwachung umfasst. „Unser Ziel ist es, jedem Mädchen und Jungen die Möglichkeit zu geben, in einer sicheren, gesunden und gerechten Umgebung zu lernen. Kostenlose Schulbücher stehen im Mittelpunkt dieses Engagements für die öffentliche Bildung und die Zukunft Mexikos“, schloss er.
Eleconomista