Benötigen Sie ein Notfallvisum für die USA? Dies sind die 3 am häufigsten gestellten Fragen.


Visum für die Vereinigten Staaten
Quelle: Canva
Angesichts der stark gestiegenen Zahl von Anfragen nach Notfallterminen für US-Visa hat der offizielle Visa-Terminservice des US-Außenministeriums wichtige Informationen für Personen veröffentlicht, die sich in diesem Verfahren befinden. Welche Fragen werden am häufigsten gestellt?
Die drei häufigsten Anfragen zu Notfallterminen lauten laut Angaben des Außenministeriums und den offiziellen Antworten darauf wie folgt:
1) Ich habe eine Notfallterminanfrage abgeschickt, warte aber noch immer auf eine Antwort.
Bei den Konsularabteilungen geht eine große Zahl von Terminanfragen für dringende Fälle ein. Diese werden geprüft und je nach Verfügbarkeit der Konsularbeamten zur Bearbeitung der Visumanträge genehmigt.Sollten Sie noch keine Antwort erhalten haben, warten Sie bitte auf eine Mitteilung der Konsularabteilung , da diese einen großen Rückstand an Anträgen abarbeitet. Sollten Sie über einen längeren Zeitraum keine Antwort erhalten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Interviewtermin im Konsularbüro zum ursprünglich vereinbarten Termin wahrzunehmen.
2) Meine Notfallterminanfrage wurde abgelehnt. Kann ich eine weitere Notfallanfrage stellen?
In sehr begrenzten Fällen gestatten bestimmte Konsularabteilungen den Antragstellern, mehr als einen Notfallterminantrag einzureichen.Am besten überprüfen Sie dies, indem Sie sich auf der offiziellen Website ( https://ais.usvisa-info.com/ ) in Ihr Antragstellerkonto einloggen . Sollte die Option zur Einreichung eines neuen Notfallantrags nicht angezeigt werden, sollten Sie Ihren Konsulartermin am ursprünglich vereinbarten Datum wahrnehmen.
(LESEN SIE MEHR: Viele Bewohner dieser Gegend sind sich nicht bewusst, dass sie auf einem riesigen Berg kolumbianischen Goldes leben .)

Visum
Quelle: Canva
3) Mein Notfalltermin wurde genehmigt, ich kann ihn aber am neuen Datum nicht wahrnehmen. Wenn Ihr Notfalltermin genehmigt wurde und Sie einen neuen Termin erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, sich nach Kräften zu bemühen, diesen einzuhalten, da die Terminkapazität äußerst begrenzt ist. Sollten Sie verhindert sein, können Sie den Termin absagen und einen neuen vereinbaren , allerdings nur je nach Verfügbarkeit von regulären oder Notfallterminen. Die Konsularabteilungen weisen jedoch darauf hin, dass die Bearbeitungszeiten aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen variieren können und jede Anfrage nach der Verfügbarkeit des Konsularpersonals bewertet wird.
Darüber hinaus betonten die Behörden, dass die Genehmigung von Notfallterminen begrenzt sei und dass diejenigen, denen ein neuer Termin zugeteilt werde, sich nach Kräften bemühen sollten, diesen auch wahrzunehmen, da die Möglichkeiten zur Terminverschiebung begrenzt seien.
Gleichzeitig bleibt die Möglichkeit bestehen, den ursprünglichen Termin wahrzunehmen, wenn keine Rückmeldung erfolgt, bzw. die Möglichkeit zur Absage und Neuvergabe, wenn der genehmigte Notfalltermin nicht wahrgenommen werden kann.(LESEN SIE MEHR: Die kolumbianische Stadt, in der Eiscreme Tradition hat: Geschmacksrichtungen, die Sie nirgendwo sonst finden )
Welche persönlichen Schritte sind für die Beantragung eines Visums in Kolumbien erforderlich?In einer Zeit, in der Reisen in die Vereinigten Staaten immer schwieriger werden, ist die schnelle und effiziente Erlangung eines Visums für Tausende Kolumbianer zu einem wertvollen und gefragten Verfahren geworden, sei es für Tourismus, Studium, Arbeit oder Familienzusammenführung.
In diesem Zusammenhang weist das kolumbianische Außenministerium interessierte Parteien darauf hin, dass es zwei offizielle Möglichkeiten zur Beantragung eines Visums gibt : persönlich oder online. Beide unterliegen festgelegten Anforderungen und stehen allen Bürgern zur Verfügung.
Für die persönliche Bearbeitung können sich Interessenten an jedes kolumbianische Konsulat im Ausland oder direkt an das Visa- und Einwanderungskoordinationsbüro in Bogotá, Carrera 19 Nr. 98-03, 3. Stock, wenden . Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Antragsteller müssen ihren Reisepass vorlegen, die Prüfungsgebühr bezahlen und warten, bis sie von einem Beamten empfangen werden, der die Dokumente prüft und eine Antwort gibt. Wie sieht es mit der Online-Bewerbung aus?Für diejenigen, die die Fernbearbeitung bevorzugen, ist die virtuelle Option 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche über das offizielle Portal verfügbar: https://tramitesmre.cancilleria.gov.co/tramites/enlinea/solicitarVisa.xhtml
In diesem Fall müssen alle Unterlagen digital hochgeladen werden. Wichtig: Wird der Vorgang durch einen Vertreter durchgeführt, ist die entsprechende Vollmacht sowie der erforderliche Ausweis beizufügen.
Für beide Verfahren ist es ratsam, von Anfang an alle Unterlagen zusammenzutragen und Zahlungsbelege aufzubewahren. Je nach Fall kann die Einwanderungsbehörde zusätzliche Interviews oder zusätzliche Informationen anfordern, bevor sie eine Entscheidung trifft.
Portafolio