Spaniens kleinste bewohnte Insel: ein verstecktes Paradies im Mittelmeer mit nur 50 Einwohnern

Das Mittelmeer zählt zweifellos zu den schönsten Orten der Welt, und es ist kein Wunder, dass Tausende von Menschen einige der bekanntesten Küstenorte Spaniens besuchen, wie die Costa del Sol, die Balearen, die Costa Brava oder die Küste der Region Valencia. Genau in dieser letztgenannten Region, nur wenige Seemeilen vor der Küste, verbirgt sich die kleinste bewohnte Insel des Landes: die bezaubernde Insel Tabarca.
Diese nur 0,3 Quadratkilometer große Insel mag aufgrund ihrer geringen Größe zunächst unscheinbar wirken, doch sie ist in Wirklichkeit eines der schönsten Paradiese der Provinz Alicante und liegt etwa acht Kilometer vor der Küste von Santa Pola. Die wenigen Häuser auf der Insel bilden einen starken Kontrast zu den unzähligen Booten , die Touristen zu diesem idyllischen Ort bringen und ihnen die Entdeckung dieses faszinierenden Fleckchens Erde ermöglichen, das zugleich ein wichtiges Meeresschutzgebiet ist.
Tabarca, eine winzige Insel in Alicante mit enormem WertTabarca liegt etwa 22 Kilometer von Alicante entfernt und ist eine kleine Insel mit einer Länge von nur 1800 Metern und einer Breite von 400 Metern. Damit ist sie die mit Abstand kleinste bewohnte Insel Spaniens. Rund fünfzig Menschen leben dort ein entspanntes und friedliches Leben; ihre Ruhe wird nur von den vielen Sommertouristen gestört, die dieses Paradies erleben möchten.
Die malerischen Gassen laden zum Verweilen und Entspannen ein, stets mit dem Mittelmeer im Hintergrund. Und so unwahrscheinlich es auch klingen mag: Die Insel beherbergt auch prächtige Bauwerke wie die Überreste der Mauer, die die Bewohner vor Piratenangriffen schützte, die Kirche St. Peter und Paul aus dem 18. Jahrhundert, die sich majestätisch über die anderen Gebäude erhebt, und den Leuchtturm. Doch es ist die natürliche Schönheit, die Besucher wahrlich in Staunen versetzt.
Das Meeresschutzgebiet TabarcaDie atemberaubende Schönheit von Tabarca hat dazu geführt, dass die Insel sowohl als Kulturstätte als auch als historisch-künstlerisches Denkmal ausgewiesen wurde. Darüber hinaus beherbergt sie ein spektakuläres Meeresschutzgebiet von rund 1.400 Hektar , das die Insel umgibt und dessen Meeresgrund von einer unglaublichen Artenvielfalt wimmelt. Daher ist es kein Wunder, dass viele Tauchbegeisterte dorthin strömen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Tabarca ist natürlich nur per Boot erreichbar , und am einfachsten lässt sich die Insel mit einer Bootsfahrt ab Santa Pola erkunden. Die Überfahrt über die acht Kilometer dauert etwa eine halbe Stunde . Wenn Sie also in der Gegend sind, ist dies ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug.
20minutos



