Poste Italiane, App für Benutzer nicht zugänglich: Tausende von Fällen gemeldet

Viele Nutzer von Poste Italiane haben Probleme beim Zugriff auf digitale Dienste und bei Online-Zahlungen, sowohl über die Website als auch über die App. Berichten zufolge kommt es zu Schwierigkeiten bei Transaktionen wie dem Bezahlen von Rechnungen oder Einkäufen und in einigen Fällen sogar zu Problemen beim Zugriff auf das Profil.
Der Ausfall hat zu Verzögerungen und Unannehmlichkeiten für diejenigen geführt, die regelmäßig digitale Plattformen zur Verwaltung ihrer Finanzen nutzen. Auf Downdetector, einem Kompass, der die von Nutzern digitaler Plattformen erfassten Ausfälle berücksichtigt, wurde heute zwischen neun und elf Uhr ein neuer Höchststand an Meldungen verzeichnet. Downdetector verzeichnet auch ähnliche Probleme mit den Apps von Intesa Sanpaolo und Unicredit, doch derzeit scheint es keinen Zusammenhang zwischen den Ausfällen zu geben.
Neue App am 1. Juli veröffentlichtDie Störung bei Poste kommt zu einem heiklen Zeitpunkt für das Unternehmen, das seit dem 30. Juni die BancoPosta- und PostePay-Apps deaktiviert und durch die neue Poste Italiane-App ersetzt hat. Die neue Plattform integriert alle Dienste – vom Postsparen über die Aktivierung von BancoPosta-Konten, Postepay-Karten bis hin zu Versicherungspolicen – und kann bereits im App Store und Play Store heruntergeladen werden.
Poste Italiane erklärte, man arbeite an der Lösung der technischen Probleme, nannte aber keinen genauen Zeitrahmen für die vollständige Wiederherstellung des Systems. Nutzer beklagen zudem die schlechte Kommunikation des Unternehmens und fordern mehr Transparenz und zeitnahe Updates.
La Repubblica