Anti-Mafia-Kommission und TikTok, eine beispiellose Allianz für die Kultur der Legalität

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Anti-Mafia-Kommission und TikTok, eine beispiellose Allianz für die Kultur der Legalität

Anti-Mafia-Kommission und TikTok, eine beispiellose Allianz für die Kultur der Legalität

Die Nutzung digitaler Plattformen durch die organisierte Kriminalität ans Licht bringen und dabei vor allem eine Kultur der Legalität unter den Jüngsten fördern . Dies ist das erste Ziel der heute in Rom im Refektorium des Palazzo San Macuto von der parlamentarischen Untersuchungskommission zum Mafia-Phänomen und TikTok Italien unterzeichneten Absichtserklärung.

Ein wichtiges Werk, das einen Kontrast zu den Inhalten bildet, die auf den Plattformen kursieren, mit Videos und Nachrichten, die darauf abzielen, das organisierte Verbrechen mehr oder weniger explizit zu verherrlichen oder zu unterstützen .

Die Vereinbarung zwischen der Anti-Mafia-Kommission und TikTok ist das Ergebnis eines langen Diskussionsprozesses und stellt eine beispiellose Initiative zur Einbindung digitaler Plattformen in den Kampf gegen die Verbreitung mafiöser Sprachen und Einstellungen dar. Dank eines gemeinsamen Schulungs-, Überwachungs- und Präventionsprogramms befasst sich diese Vereinbarung mit einem komplexen Phänomen mit tiefen kulturellen und sozialen Wurzeln.

Zu den in der Absichtserklärung vorgesehenen Maßnahmen gehört : TikTok wird seine internen Verfahren im Einklang mit seinen Gemeinschaftsrichtlinien aktualisieren, um die Erkennung jeglicher Inhalte zu verbessern, die mafiaähnliches Verhalten loben oder den Kampf gegen die organisierte Kriminalität verunglimpfen;

· spezifische Schulung für das TikTok-Team „Trust & Safety“ durch akademische Experten und institutionelle Vertreter zur Erkennung von Mafia-Inhalten auch durch die Verwendung symbolischer und verschlüsselter Sprachen (Hashtags, Emojis, Musik);

· Forschungsaktivitäten zur Nutzung digitaler Plattformen durch Mafiaorganisationen in Zusammenarbeit mit qualifizierten Drittorganisationen;

· Einrichtung eines gemeinsamen technisch-wissenschaftlichen Ausschusses zur Aktivierung und Überwachung der oben genannten Initiativen.

„Dieses Protokoll stellt ein starkes und konkretes Signal dar: Der Kampf gegen die Mafia erfolgt auch über digitale Kanäle und erfordert die Zusammenarbeit aller , einschließlich Institutionen und Unternehmen“, erklärte die Präsidentin der Anti-Mafia-Kommission, Chiara Colosimo.

„Die Unterzeichnung dieses Protokolls ist ein wichtiger Schritt, der unser anhaltendes Engagement für die Gewährleistung einer sicheren Plattform für unsere Benutzer unterstreicht und von entscheidender Bedeutung ist, um gemeinsam eine Herausforderung anzugehen, die die gesamte digitale Welt betrifft , und den Grundstein für ein System zu legen, das auf Legalität, Verantwortung und Schutz als gemeinsamen Werten basiert“, kommentierte Enrico Bellini, Leiter für institutionelle Beziehungen bei TikTok Südeuropa.

Der Das Protokoll gilt für die gesamte Dauer der XIX. Legislaturperiode und kann im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien erneuert oder geändert werden.

Präsident Colosimo hat wiederholt die Hoffnung betont, dass auch andere digitale Plattformen in diesen Weg eingebunden werden, um das Protokoll zu erweitern und zu stärken und ein konkretes Signal zur Bekämpfung der Kriminalität zu setzen.

Memorandum of Understanding Anti-Mafia-Kommission/Tik Tok

Memorandum of Understanding Anti-Mafia-Kommission/Tik Tok (Rainews.it)

Rai News 24

Rai News 24

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow