Diddy-Prozess geht auf YouTube viral: Die Plattform füllt sich mit gefälschten Videos, die von KI erstellt wurden

Rund 900 Videos wurden auf 26 Kanälen veröffentlicht und haben zusammen 70 Millionen Aufrufe erzielt. Dies sind die von YouTube gesammelten und vom Guardian veröffentlichten Daten zum Fall des Rappers Sean „Diddy“ Combs, auch bekannt unter den Namen Puff Daddy oder P. Diddy. Sein Prozess ist von massenhafter Desinformation umgeben.
Das Ziel besteht darin, Fehlinformationen zu Geld zu machen , indem künstliche Intelligenz (KI) genutzt wird, um wirkungsvolle und kostengünstige Videos zu erstellen.
Die Kanäle folgen einem ähnlichen Skript, indem sie die Videos mit einem Bild kombinieren, das mithilfe einer generativen KI erstellt wurde, und die Nachrichten mit dem Namen einer bekannten Person verknüpfen, die je nach Deklination entweder an dem Prozess teilgenommen oder andere schockierende Fakten über den Rapper preisgegeben hat, gegen den insgesamt 78 Beschwerden wegen sexuellen Missbrauchs von 86 Personen eingegangen sind .
In den konstruierten Vorschauen des Videos ist häufig der betreffende Prominente im Zeugenstand neben einem Bild von Diddy zu sehen und die Videos werden regelmäßig von drastischen Überschriften begleitet, die Missbrauch und Grausamkeit anprangern.
Der Charme des Slops
Der englische Begriff „Slop“, wörtlich „Schlamm“, wird in letzter Zeit mit minderwertigen digitalen Inhalten in Verbindung gebracht, die von KI erstellt wurden und eindeutig auf Desinformation abzielen. Viele der YouTube-Kanäle des 55-jährigen Diddy haben in der Vergangenheit bereits auf „Slop“ zurückgegriffen, und dazu kommen weitere, die speziell erstellt wurden, auch durch die Konvertierung älterer Kanäle.
In den Videos werden häufig echte Nachrichten über Fake News gelegt , sodass sie sich auf der Grenze zur Legalität bewegen und diese nur gelegentlich überschreiten, sodass die KI die Realität der Fakten mystifizieren kann.
Der Guardian sprach mit Wanner Aarts , einem Unternehmer, der mehrere YouTube-Kanäle mit KI-generierten Inhalten betreibt. Laut Aarts ist die Eröffnung eines Diddy-Kanals der schnellste Weg, 50.000 Dollar zu verdienen, ohne mit Drogen zu dealen.
YouTube-Kanäle und Fake News
Im Laufe der Jahre haben viele Medien die Namen von Prominenten genutzt, um falsche Informationen zu verbreiten. Oprah Winfrey, Will Smith, Leonardo DiCaprio und Eddie Murphy waren alle in dieser Situation.
Doch selten kam es zu solchen Ausmaßen : Der Kanal Fame Fuel veröffentlichte rund zwanzig Videos, die eine falsche Verbindung zwischen dem vor Gericht stehenden Rapper und der US-Justizministerin Pam Bondi suggerieren.
Dasselbe gilt für den seit 2010 aktiven Kanal Peeper, der sich in den letzten Monaten so sehr auf Diddy konzentrierte, dass Google gezwungen war, ihn zu demonetarisieren , das heißt, ihn von der Möglichkeit auszuschließen, mit Partnerprogrammen und Werbung Geld zu verdienen.
Auch der vietnamesische Kanal „Secret Story“, der Gesundheitsratschläge verbreitete, ging dazu über, Falschinformationen über Diddy zu verbreiten, ebenso wie andere Kanäle, die sich der Stickerei oder der Berichterstattung über die Heldentaten anderer Charaktere widmeten.
Der Kanal „Pak Gov Update“, der sich zunächst auf das gesellschaftspolitische Leben Pakistans konzentrierte, begann, Videos über Diddy zu veröffentlichen, in denen er tendenziös andere prominente Persönlichkeiten einbezog und falsche Wahrheiten anspielte, wie etwa im Fall des Rappers und Produzenten Jay-Z, der angeblich über Diddys Verhaftung verzweifelt war.
Der Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs
Er wurde Ende September 2024 verhaftet und erschien im Mai 2025 zum ersten Mal vor Gericht. Zu den Anklagepunkten zählen Missbrauch, Sexhandel und Gewalt. Die Urteilsverkündung wird in den nächsten Stunden erwartet und könnte zu Haftstrafen von zehn Jahren bis lebenslänglich führen.
La Repubblica