Sommerschlussverkauf: So viel gibt jeder Lombard im Durchschnitt aus (und was steckt hinter dieser Zahl)

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Sommerschlussverkauf: So viel gibt jeder Lombard im Durchschnitt aus (und was steckt hinter dieser Zahl)

Sommerschlussverkauf: So viel gibt jeder Lombard im Durchschnitt aus (und was steckt hinter dieser Zahl)

5. Juli 2025

Die Ausgabenprognose von Confcommercio ist die gleiche wie vor zwei Jahren: insgesamt eine halbe Milliarde. Seit 2023 ist der Wert des Geldes jedoch gesunken: gleicher Betrag, weniger Käufe
Die Verkaufssaison beginnt heute und dauert die nächsten sechzig Tage. Eine Gelegenheit insbesondere für Mode

Die Verkaufssaison beginnt heute und dauert die nächsten sechzig Tage. Eine Gelegenheit insbesondere für Mode

MAILAND – Die Lombarden werden eine halbe Milliarde für den Sommerschlussverkauf ausgeben. Diese Schätzung stammt von Confcommercio Lombardia und Federazione Moda Italia und basiert auf nationalen Prognosen des Marktforschungsinstituts Confcommercio Imprese per l'Italia, die auf nationale Gesamtausgaben von 3,3 Milliarden kommen. Die Saisonschlussrabatte beginnen heute und dauern die nächsten sechzig Tage . „Der Schlussverkauf“, so Carlo Massoletti, stellvertretender Vizepräsident von Confcommercio Lombardia, „hat zwei Verbündete: die digitale Welt – nicht als Ersatz für das physische Geschäft, die Beziehung und das Erlebnis zu verstehen, sondern als Werbebooster – und die Touristenströme, die in die Lombardei strömen.“

Die Schätzungen entsprechen in absoluten Zahlen denen von 2023 (im Vorjahr wurden sie nicht berechnet). Der Unterschied ergibt sich jedoch aus der Inflation: +1,4 % im Vorjahr. Bei gleichem Budget dürfte das Einkaufsvolumen in der Praxis sinken. Nach Schätzungen des Forschungsbüros Confcommercio wird jede Familie in diesem Jahr durchschnittlich 203 Euro für den Kauf von reduzierten Artikeln ausgeben, was 92 Euro pro Kopf entspricht . Diese Zahl variiert je nach Region.

Die 5 psychologischen Techniken, die uns dazu bringen, im Schlussverkauf Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen

Die lokalen Prognosen von Confcommercio Bergamo liegen leicht über dem nationalen Durchschnitt, mit einem Budget von 219,50 Euro pro Familie (205 Euro im letzten Jahr), einem Pro-Kopf-Durchschnitt von 93 Euro (90 Euro im vorherigen Jahr) und einem Gesamtwert von fast 60 Millionen Euro (zwei mehr) . Das Forschungsbüro der Sektion Brescia prognostiziert 73 Millionen, zwei mehr als die letzte Prognose. Die Schätzung – erklärt Confcommercio – wurde unter Berücksichtigung des Prozentsatzes der ansässigen Familien berechnet, die gemäß den Prognosen Einkäufe tätigen werden (verarbeitet auf Grundlage von Istat-Daten, ausgehend von den Einwohnern) und der durchschnittlichen Pro-Kopf-Ausgaben gemäß dem Trend der letzten Jahre. Laut der Umfrage von Confesercenti-Ipsos haben sechs von zehn Einkäufe während des Schlussverkaufs geplant und ein Fünftel wird dies am ersten Wochenende tun.

In den nächsten sechzig Tagen werden in Mailand Pro-Kopf-Ausgaben von über 100 Euro erwartet, wobei die durchschnittlichen Einnahmen pro Familie leicht 300 Euro übersteigen werden : der erwartete Umsatz wird ungefähr ein Drittel des regionalen Gesamtumsatzes ausmachen. Am Lario werden - auch dank der Ankunft ausländischer Touristen mit hoher Kaufkraft - Einkäufe im Wert von 90 Millionen Euro zwischen den Ufern des Sees von Lecco und Como erwartet. Die Hälfte davon in Varese, zwischen der Hauptstadt und den berühmtesten Orten des Lago Maggiore und des Lago Ceresio . Im Veltlin wird sich der Großteil der Geschäfte auf Morbegno , Sondrio und vor allem Livigno konzentrieren: die Verkäufe könnten Einkäufe im Wert von bis zu 10 Millionen bewirken. In der Gegend von Cremona werden 21 Millionen erwartet, in Pavia 30.

Il Giorno

Il Giorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow