Mateo Retegui verdient in Saudi-Arabien ein Rekordgehalt: 80 Millionen Euro in vier Jahren.

Mateo Retegui bereitet sich auf ein neues Fußballabenteuer mit dem saudischen Klub Al Qadsiah vor. Der Vertrag ist nun unter Dach und Fach: Es fehlen nur noch offizielle Ankündigungen, aber sowohl mit Atalanta, dem Vereinsbesitzer, als auch mit dem Spieler selbst wurde eine Einigung erzielt. Die beeindruckenden Zahlen des Deals, die brutto 200 Millionen Euro erreichen, sind überzeugend. Mehreren Quellen zufolge wird Atalanta netto rund 68 Millionen Euro erhalten, eine Summe, die nach einem langen Hin und Her zwischen der ursprünglichen Anfrage des italienischen Klubs und den progressiven Angeboten des arabischen Klubs zustande kam. Das endgültige Angebot inklusive Boni reichte aus, um den Deal freizugeben, auch dank Reteguis in den letzten Stunden bekundetem Engagement.
Reteguis RekordvertragDer beeindruckendste Teil des Deals betrifft jedoch den Vertrag des Spielers: Vier Jahre Vertrag über insgesamt 80 Millionen Euro, einschließlich eines Grundgehalts (16 Millionen Euro pro Jahr) und Boni (4 Millionen Euro pro Jahr), sofern er die gesamte Vertragslaufzeit in Saudi-Arabien bleibt. Um eine Vorstellung von den angebotenen Summen für den italienischen Nationalstürmer zu geben, hier sein Gehalt:
- 1.670.000 Euro pro Monat
- 54.794,52 Euro pro Tag
- 2.283,11 Euro pro Stunde
- 38,06 Euro pro Minute
- 0,63 Euro pro Sekunde
Diese Zahlen unterstreichen die außerordentliche Bedeutung der erzielten Einigung und erklären die Geschwindigkeit, mit der Retegui den Vorschlag akzeptierte.
Vergleich mit dem vorherigen VertragBei Atalanta verdiente Retegui zwei Millionen Euro pro Jahr. Der neue Vertrag ist somit zehnmal höher – eine deutliche Gehaltserhöhung, die für die Entscheidung des Spielers ausschlaggebend war. Diese Erhöhung wurde durch die Vertragsverlängerung von drei auf vier Jahre noch verstärkt, die Al Qadsiah direkt vorgeschlagen hatte, um den Stürmer zu überzeugen und die Verhandlungen zu beschleunigen. Berichten zufolge war der Wunsch des Spielers ausschlaggebend. Retegui hatte Atalanta seine Absicht, nach Saudi-Arabien zu wechseln, klar kommuniziert und wurde dabei auch von seiner Familie unterstützt, insbesondere von seinem Vater Carlos, der eine Schlüsselfigur bei den Karriereentscheidungen seines Sohnes war. Angesichts dieser entschiedenen Haltung und eines unverkäuflichen Angebots betrachtete Atalanta die finanzielle Chance als einmalige Gelegenheit.
Mateo Reteguis AufstiegDas Beeindruckendste an Mateo Reteguis neuem Vertrag und seinem Rekordgehalt ist der Aufstieg, den der in Argentinien geborene italienische Fußballer in nur fünf Jahren hingelegt hat. Die spezialisierte Website Capology berichtet, dass der Spieler in der Saison 2019/2020 bei Estudiantes 500.000 Euro pro Saison verdiente. Dieses Gehalt blieb in den folgenden zwei Spielzeiten auf diesem Niveau, bevor er bei Tigre seinen Durchbruch feierte, wo er in 48 Spielen 30 Tore erzielte.
Zur Saison 2023/24 kam er nach Italien zu Genua und unterschrieb einen Vertrag über 1,9 Millionen Euro pro Jahr. Damals hatte Saudi-Arabien Retegui mit einem Angebot von 8 Millionen Euro pro Saison umworben, das jedoch abgelehnt wurde. Ein Jahr später wechselte er zu Atalanta und machte einen weiteren kleinen Schritt in seinem Vertrag. Der Verein aus Bergamo konnte ihn mit einem Vierjahresvertrag über 2,2 Millionen Euro pro Saison überzeugen. Nur 365 Tage vergingen, bis der Stürmer das Zehnfache verdiente.
QuiFinanza