Saisonende - B2-Playoffs und Titel in der dritten Liga in Gorla Volleys applauswürdigem Jahr - Sport - Varese News

Dank der Mannschaft der B2-Serie, die beinahe die Aufstiegs-Playoffs erreicht hätte, und einigen Provinzpodien im Jugendbereich der Meisterschaften des italienischen Volleyballverbands brachte die Saison 2024–25 für Gorla Volley mehr als eine Genugtuung .
Die Reise in die prestigeträchtigste Meisterschaft begann für uns schwierig . Bis Dezember kam das Team nur schwer in Fahrt und lag mehrere Punkte hinter der Tabellenspitze. Nach der Weihnachtspause änderte sich das Tempo , und es begann eine spannende Aufholjagd, die das Team auf den vierten Platz in Gruppe B brachte, nur einen Punkt vom dritten Platz entfernt. Damit besteht die Möglichkeit, die schwierigen Play-offs um den Aufstieg in die B1 zu spielen. Dies ist das beste Ergebnis der jüngsten Teilnahme an der B2, da die beiden vorherigen Saisons auf dem fünften Platz endeten.
In der Provinzmeisterschaft der ersten Liga stellten wir zwei Mannschaften , die in Gruppe B den fünften und in Gruppe A den neunten Platz belegten. Im ersten Fall wurde das Team in Zusammenarbeit mit der Firma Gar Rescaldina zusammengestellt, während das zweite Team nur aus unter 18-Jährigen aus unserer Jugendmannschaft bestand, um ihnen durch die Teilnahme an einer Serienmeisterschaft zusätzlich zur Jugendmeisterschaft die Möglichkeit zu geben, sich technisch weiterzuentwickeln: Sie zeigten gute Leistungen und landeten im Mittelfeld.
Der Weg der Mannschaft , die in der Drittligameisterschaft spielte, war rekordverdächtig. Eine Mannschaft, die ausschließlich aus U16-Spielern bestand, dominierte die Gruppe A , gewann alle Spiele mit voller Punktzahl und sicherte sich den Aufstieg in die zweite Liga für die Saison 2025/26. Darüber hinaus rundeten unsere Athleten ein Jahr ab, indem sie auch das Finale um den Provinztitel gegen die erstplatzierte Mannschaft der Gruppe B gewannen.
Bei den Landesjugendmeisterschaften herrschte große Zufriedenheit. In dieser Kategorie, in der wir mit zwei Mannschaften antraten, erreichte die gelbe Mannschaft nach einem hart umkämpften Final Four einen schönen dritten Platz . Die U13-Mannschaft hingegen erreichte nach einer sehr positiven Saison das Final Four und schloss die Meisterschaft mit etwas Bedauern auf dem vierten Platz ab.
Weitere positive Ergebnisse brachte die Teilnahme an den Provinz-Frühjahrsturnieren, die immer im Rahmen des Federvolleys stattfinden und nach Abschluss der Provinzphase der Meisterschaften stattfinden: Das gelbe U18- Team und das U13- Team erklommen die oberste Stufe des Podiums . In der Kategorie U16 hingegen erreichten sowohl das gelbe als auch das blaue Team die letzten Vier: Im Halbfinale standen sie sich gegenüber und das gelbe Team setzte sich durch und eroberte dann den zweiten Platz, während das blaue Team den dritten Platz erreichte. Insgesamt endeten die Turniere also mit zwei ersten Plätzen, einem zweiten und einem dritten Platz. Schließlich durften wir zum ersten Mal eine gemischte Mannschaft von 20- bis 30-Jährigen empfangen, die an den Pgs-Meisterschaften teilnahm . Eine angenehme Erfahrung, die sich durch einen geringeren Bedarf an technischem Wachstum und Wettbewerbsgeist auszeichnete, aber dafür sorgte, dass sich die Halle bei jedem Spiel mit einem begeisterten Publikum füllte. Im Laufe des Jahres konnten wir auf die finanzielle Unterstützung von Sponsoren und die Verfügbarkeit mehrerer Eltern zählen, die uns halfen, die Unannehmlichkeiten unvorhergesehener Ereignisse, wie beispielsweise den Ausfall der Heizung in der Turnhalle, zu begrenzen und uns bei den Aktivitäten im Zusammenhang mit der Durchführung der Spiele unterstützten. Der Dank des Unternehmens gilt ihnen und vor allem den Athletinnen und dem technischen Personal . Die erzielten Ergebnisse und die Bevorzugung durch die Mädchen entschädigen für die wachsenden Anstrengungen, die wir unternehmen, um trotz wirtschaftlicher, administrativer und organisatorischer Belastungen zur Ausübung und Verbreitung des Sports unter jungen Menschen beizutragen.
SAISONENDE 2025 – Alle Artikel von VareseNews
Varese News