Die Nacht von San Lorenzo. Dörfer, Hügel und Weinberge, von denen aus man den Himmel bewundern kann.

8. August 2025
Die einwöchige „Nacht von San Lorenzo“ wird in der Region Oltrepò Pavese mit sternenklaren Veranstaltungen inmitten von Dörfern, Hügeln und Weinbergen gefeiert. Von heute bis zum 13. August beleben Verkostungen, Musik, astronomische Beobachtungen und Märkte die Abende und bieten eine einzigartige Gelegenheit, den Himmel zu bewundern. Das Planetarium Cà del Monte in Cecima veranstaltet am Sonntag einen besonderen Abend, an dem Live-Musik, legendäre Sternbilder, der Mond und Sternschnuppen in einer mitreißenden Show mit Musik des irischen Komponisten und Musikers Conal Doyle verschmelzen. Heute Abend findet in Casteggio die Veranstaltung „Calici di Stelle“ in der historischen Certosa Cantù statt, während sich Golferenzo am Sonntag in das Borgo dei Desideri (Das Dorf der Wünsche) verwandelt: ein romantisches, zeitloses Erlebnis inmitten gepflasterter Gassen, sanfter Beleuchtung und den Sternen anvertrauter Wünsche. Die Villa Isimbardi im Ortsteil Castello di Santa Giuletta lädt am Sonntag ab 17 Uhr zum „Sternenpfad“ ein: Eintauchen in Natur, Wein und lokale Aromen, mit dem spektakulären Sternenhimmel als Star. In Calvignano werden die Lichter ausgeschaltet, um die Sterne bei Wein- und Produktverkostungen mit geführten Besichtigungen zu erleuchten. In Cigognola vereinen die Weinnächte am Sonntag Essen, Wein und Sterne. Schließlich erwacht am Mittwoch, dem 13., die Altstadt von Varzi mit einem Markt unter den Sternen zum Leben.
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
Astronomie- EventsIl Giorno