Die Preise gebrauchter Dieselfahrzeuge sind im vergangenen Jahr stärker gestiegen als bei jeder anderen Kraftstoffart, und bei einigen Modellen ist der Wert um 9,1 % gestiegen

Aktualisiert:
Für die Briten wird es zunehmend schwieriger, neue Dieselautos zu kaufen, da die Industrie dem „schmutzigen“ Kraftstoff ein Ende setzt.
Den Autofahrern gehen die Optionen aus, da die Hersteller weiterhin Dieselmotoren aus ihrem Sortiment streichen und die Verfügbarkeit auf ein Rekordtief sinkt.
Marktanalysen zeigen, dass fast die Hälfte der Mainstream-Marken die Verfügbarkeit von Dieselantrieben bereits eingestellt hat.
Dies spiegelt sich in den Zulassungsdaten wider, die zeigen, dass in diesem Jahr (bis Ende April) nur jeder 18. neu gekaufte Wagen ein Diesel ist – ein Rückgang von 13 Prozent gegenüber den ersten fünf Monaten des Jahres 2024, da das Angebot zurückgeht.
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich jedoch eine andere Perspektive hinsichtlich der Nachfrage nach Diesel, da die Autofahrer weiterhin die Vorteile dieses Kraftstoffs, insbesondere den Kraftstoffverbrauch auf langen Strecken, erkennen.
Laut dem größten Gebrauchtwagenhändler Großbritanniens ist der Durchschnittswert von Dieselfahrzeugen in den letzten zwölf Monaten um 1,6 Prozent gestiegen – stärker als bei jeder anderen Kraftstoffart. Wir zeigen Ihnen, welche Fahrzeuge am stärksten an Wert gewinnen.
Ist Diesel tot? Briten werden heute kaum noch neue Autos in den Autohäusern finden, da die Autohersteller die Verfügbarkeit drastisch reduzieren. Doch Daten zum Gebrauchtwagenmarkt zeigen, dass in Großbritannien weiterhin große Nachfrage nach Diesel besteht.
Wie eine Analyse des Gebrauchtwagenmarktplatzes Car Gurus im vergangenen Jahr ergab, ist die Auswahl an neuen Dieselautos in weniger als einem Jahrzehnt um 68 Prozent geschrumpft .
Bei der Untersuchung des Mainstream-Automarkts stellte das Unternehmen fest, dass es bei den 30 beliebtesten Herstellern lediglich 65 Diesel-Optionen gibt.
Im Vergleich zu vor zehn Jahren ist die Verfügbarkeit gering; im Jahr 2015 waren in britischen Autohäusern 202 verschiedene Dieselmodelle erhältlich, als rund die Hälfte aller Neuzulassungen Dieselfahrzeuge waren.
Und einige große Namen haben Dieselmotoren komplett ausgemustert.
Vauxhall, das im Jahr 2015 acht verschiedene Neuwagen mit Dieselmotoren zur Auswahl hatte, hat jetzt keinen mehr.
Auch Toyota hat im gleichen Zeitraum die Auswahl an Dieselmodellen von sieben auf null reduziert. Volvo (acht Dieselvarianten im Jahr 2015), Hyundai (sieben), Fiat (sieben), Nissan (sechs) und Honda (vier) sind diesem Beispiel gefolgt. Auch Mini hat seine „D“-Varianten eingestellt.
Auch Ford hat sein Angebot an Diesel-Modellen von 13 im Jahr 2015 auf aktuell nur noch zwei reduziert, während Peugeot von elf auf nur noch zwei Modelle zurückgegangen ist. Kia und Renault, die vor zehn Jahren noch eine breite Auswahl an Diesel-Modellen anboten, haben heute nur noch ein Modell im Programm.
Die rapide abnehmende Auswahl an neuen Dieselautos erklärt teilweise, warum die Zulassungen von Dieselfahrzeugen stark zurückgegangen sind.
Wenn wir die Uhr zurückdrehen bis ins Jahr 2014, zeigen offizielle Zahlen der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT), dass 1,24 Millionen Dieselautos verkauft wurden, was mehr als der Hälfte (50,1 Prozent) aller Neuzulassungen von Personenkraftwagen in diesem Kalenderjahr entsprach.
Damals erhielten sie durch das emissionsbasierte Kraftfahrzeugsteuersystem (Vehicle Excise Duty) der Regierung große Anreize, da die niedrigeren CO2-Emissionen von Dieselfahrzeugen mit geringeren jährlichen Kfz-Steuerkosten für die Besitzer belohnt wurden.
Doch im Jahr 2015 änderte sich alles, als der Abgasskandal ans Licht kam und eine Umweltagenda gegen „schmutzige Dieselmotoren“ auslöste.
Es folgten erhöhte Mehrwertsteuersätze für Dieselfahrzeuge und die Einführung von Umweltzonen wie der Londoner ULEZ, in denen für Dieselfahrzeuge weitaus strengere Vorschriften gelten als für Benzinfahrzeuge. Damit sind diese für Menschen, die in Städten leben oder dort pendeln, weit weniger attraktiv.
Zudem ist der Druck auf die Hersteller gestiegen, die Entwicklung von Dieselmotoren einzustellen. Weltweit haben Regierungen Termine festgelegt, um die Verfügbarkeit von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zwischen 2030 und 2035 zu verbieten.
Infolgedessen sind die Dieselzulassungen in Großbritannien stark zurückgegangen. Im vergangenen Jahr wurden nur noch 123.104 Fahrzeuge verkauft – ein Zehntel der Zahl, die zehn Jahre zuvor auf die Straße kam – was einem Rückgang von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Dieses Diagramm verdeutlicht den enormen Rückgang der Verkäufe neuer Dieselfahrzeuge in den letzten Jahren. Dieselfahrzeuge machten in den letzten zwei Jahren nur einen Bruchteil der Neuzulassungen aus, da die Verfügbarkeit in den Autohäusern zurückging. Ein Jahrzehnt zuvor machten Dieselfahrzeuge die Hälfte aller jährlich neu zugelassenen Fahrzeuge aus.
Der enorme Rückgang bei den Neuzulassungen von Autos spiegelt sich nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt wider.
Von den 7,6 Millionen Gebrauchtwagentransaktionen im letzten Jahr waren fast 2,7 Millionen Dieselfahrzeuge – das entspricht einem Drittel (35 Prozent) aller Gebrauchtwagen, die im Jahr 2024 den Besitzer wechseln.
Ein Jahr zuvor fanden 2,75 Millionen gebrauchte Dieselfahrzeuge einen neuen Besitzer, was 38 Prozent der 7,2 Millionen im Jahr 2023 gekauften und verkauften Gebrauchtmodelle entspricht.
Kraftstoffart | Verwendete Transaktionen 2024 | Verwendete Transaktionen 2023 | Gebrauchtmarktanteil 2024 | Gebrauchtmarktanteil 2023 |
---|---|---|---|---|
Diesel | 2.674.725 | 2.747.911 | 35,0 % | 37,9 % |
Benzin | 4.367.009 | 4.079.555 | 57,1 % | 56,3 % |
Selbstladender Hybrid | 306.114 | 221.859 | 4,0 % | 3,1 % |
Plug-in-Hybrid | 92.120 | 65.837 | 1,2 % | 0,9 % |
Elektrisch | 188.383 | 118.973 | 2,5 % | 1,6 % |
Quelle: SMMT |
Mehr als 2,7 Millionen Autofahrer sind immer noch bereit, einen gebrauchten Diesel zu ergattern. Das lässt darauf schließen, dass bei den Briten eine große Nachfrage besteht.
Und die Daten von Auto Trader – die exklusiv mit This is Money geteilt werden – stützen diese Theorie.
Der größte Gebrauchtwagenmarktplatz des Landes teilte uns mit, dass der Durchschnittspreis für einen Gebrauchtwagen im April bei 16.948 Pfund lag – ein Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Der Wert gebrauchter Dieselfahrzeuge stieg im gleichen Zeitraum jedoch um 1,6 Prozent auf einen Durchschnittspreis von 14.383 £ im April.
Das entspricht fast dem durchschnittlichen Preis eines gebrauchten Benzinautos (14.912 £), der im Vergleich zum Vorjahr lediglich um 0,5 Prozent gestiegen ist.
Im Gegensatz dazu sank der Durchschnittspreis eines gebrauchten Elektrofahrzeugs im Zwölfmonatszeitraum um 7,6 Prozent, und Plug-in-Hybride verzeichneten einen Rückgang von 3,4 Prozent.
Auch die durchschnittlichen Verkaufszeiten zeigen, dass eine große Nachfrage nach Diesel besteht.
Gebrauchte Exemplare waren im Durchschnitt innerhalb von 27 Tagen ausverkauft (zwei Tage schneller als im April 2024), was vergleichbar mit Benzinfahrzeugen (26 Tage) und schneller als bei Elektrofahrzeugen (30 Tage) ist.
Der gebrauchte Diesel, der sich im letzten Monat am schnellsten verkaufte, war der Dacia Duster (fünf bis zehn Jahre alte Exemplare).
Laut Auto Trader kauften Käufer im Durchschnitt nur 18 Tage, nachdem der Verkäufer das Fahrzeug erstmals inseriert hatte.
Die Daten von Auto Trader für April zeigen, dass Käufer ein gebrauchtes Dieselmodell im Durchschnitt innerhalb von 27 Tagen kaufen. Am kürzesten verkauft wird ein 5-10 Jahre alter Dacia Duster (Bild). Er wird im Durchschnitt innerhalb von 18 Tagen nach der Anzeige gekauft.
Marc Palmer, Leiter für Strategie und Einblicke bei Auto Trader, sagte, es gebe „noch keine Anzeichen für ein Todesröcheln beim Diesel“.
Er sagte uns: „Es gibt immer noch ein Marktsegment, das Dieselautos schätzt, insbesondere unter den Fahrern, die regelmäßig lange Strecken fahren.“
„Trotzdem handelt es sich um ein schrumpfendes Segment, da die Auswahl immer eingeschränkter wird, weil die Hersteller emissionsarmen Fahrzeugen den Vorzug geben.“
„Wer allerdings auf einen deutlichen Rückgang der Dieselpreise hofft, wird enttäuscht werden.“
„Da die Marken immer weniger brandneue Modelle produzieren, wird der Gebrauchtwagenmarkt weiter unter Druck geraten, was, wie wir bereits auf unserer Plattform sehen, dazu beitragen wird, die Preise stabil zu halten.“
Um zu verstehen, in welche Richtung sich die Nachfrage nach gebrauchtem Diesel entwickelt, wurde die Hilfe von Cap Hpi in Anspruch genommen, einem Unternehmen, das auf die Verfolgung des Gebrauchtwagenwerts durch Überwachung der Handelsverkaufspreise spezialisiert ist.
Demnach sei der Durchschnittspreis eines drei Jahre alten gebrauchten Diesels mit 30.000 Meilen auf dem Tacho zwischen 2024 und 2025 lediglich um 0,6 Prozent gefallen.
Zum Vergleich: In der gleichen Altersgruppe ist der Absatz von Benzinautos um 0,3 Prozent zurückgegangen, während der von Elektroautos um 10 Prozent gesunken ist.
Chris Plumb, Leiter der Abteilung für aktuelle Fahrzeugbewertungen, erklärte uns: „Die Performance von Dieselfahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist nach wie vor stark, was vor allem auf die anhaltende Abnahme der Verfügbarkeit sowohl neuer als auch gebrauchter Dieselmodelle zurückzuführen ist.“
Cap Hpi gibt an, bei welchen drei Jahre alten Dieselmotoren in den letzten zwölf Monaten die größte Preisinflation verzeichnet wurde.
Das gebrauchte Dieselmodell mit der höchsten Wertsteigerung in den letzten 12 Monaten ist der Audi A8 (2017-heute) Executive Limousine. Während ein drei Jahre altes Exemplar im April 2024 noch 31.941 £ gekostet hätte, wurden Fahrzeuge dieses Alters im letzten Monat mit 34.944 £ bewertet – ein Anstieg von 2.904 £ oder 9 %.
Auch bei drei Jahre alten Exemplaren des Honda HR-V SUV der vorherigen Generation (2019-2021) gab es einen Anstieg von 9 %
Laut Cap Hpi sind die Preise für BMW X3 (2017-2025)-Dieselmodelle in den letzten 12 Monaten um 8 % gestiegen.
Drei Jahre alte Dieselmodelle des Audi Q2 (2016-2022) sind im Vergleich zum Vorjahr um 7 % teurer geworden. Das bedeutet, dass Käufer heute 1.221 £ mehr für einen Audi Q2 bezahlen müssen als noch vor 12 Monaten.
Modell | Durchschnittspreis April 2025 | Durchschnittspreis April 2024 | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (£) | Veränderung gegenüber dem Vorjahr (%) |
---|---|---|---|---|
Audi A8 (2017-heute) | 31.941 £ | 34.844 £ | 2.904 € | 9,1 % |
Honda HR-V (2019-21) | 12.750 € | 13.900 £ | 1.150 € | 9,0 % |
BMW X3 (2017-24) | 28.650 £ | 30.973 £ | 2.323 € | 8,1 % |
Mercedes-Benz (2018-23) | 29.413 £ | 31.750 £ | 2.338 € | 8,0 % |
Audi Q2 (2016-22) | 17.925 € | 19.146 £ | 1.221 € | 7,1 % |
VW Passat (2019-24) | 17.239 € | 18.250 € | 1.011 € | 5,9 % |
Mazda CX-5 (2017-heute) | 18.331 £ | 19.483 £ | 1.152 € | 5,8 % |
Seat Tarraco (2018-24) | 20.116 £ | 21.284 £ | 1.169 € | 5,8 % |
Volvo S90/V90 (2016-2024) | 22.305 £ | 23.550 £ | 1.245 € | 5,6 % |
Seat Ateca (2016-24) | 17.180 £ | 18.132 £ | 952 € | 5,6 % |
Quelle: Cap Hpi basierend auf dem Durchschnittspreis von 3 Jahre alten Autos mit 30.000 Meilen auf dem Tacho |
Der größte Aufsteiger ist die Oberklasse-Limousine Audi A8 (2017–heute). Während ein drei Jahre altes Exemplar im April 2024 noch 31.941 Pfund gekostet hätte, lag der Durchschnittswert eines 36 Monate alten Diesel-A8 im vergangenen Monat bei 34.944 Pfund – ein Anstieg um 2.904 Pfund bzw. 9 Prozent.
Und nicht nur Luxusmodelle erfreuen sich großer Nachfrage.
Auch beim Honda HR-V SUV der vorherigen Generation (2019–2021) gab es einen Anstieg von 9 Prozent, während die Preise für BMW X3 der gleichen Ära (2017–2025) mit Dieselantrieb um 8 Prozent stiegen.
Auch die Preise für drei Jahre alte Dieselmodelle des Audi Q2 (2016–2022) sind um 7 Prozent gestiegen, was bedeutet, dass Käufer heute 1.221 £ mehr für ein Modell bezahlen müssen als noch vor 12 Monaten.
„Während die Branche auf Elektrifizierung umstellt, besteht weiterhin eine Nachfrage der Verbraucher nach Dieselfahrzeugen, da sie weiterhin einen attraktiven Kraftstoffverbrauch, ein stärkeres Drehmoment zum Ziehen und eine größere Reichweite im Vergleich zu Benzinern bieten – was sie zu einer praktischen Wahl für Langstrecken- und Vielfahrer macht“, sagte Chris.
This İs Money