Arts Briefs: Sommerkonzertreihe in Hatfield, ein Aufruf für Textilkünstler und mehr

Signature Sounds Presents wird seine neue Saison mit Open-Air-Konzerten am Donnerstag, den 7. August, um 18:30 Uhr im Black Birch Vineyard in Hatfield eröffnen. Bei der ersten Show wird das Bostoner Quartett Darlingside (von NPR als „exquisit arrangierter, literarisch geprägter, barocker Folk-Pop“ beschrieben) mit dem Folk-Punk-Duo High Tea als Vorgruppe auftreten.
Die restlichen Shows der Saison sind Deadgrass am Freitag, den 8. August („ein Jamgrass-Abenteuer einer Streichorchester durch Jerry Garcias musikalische Welt“); die Singer-Songwriterin (oder, wie sie es nennt, „Writer Song-Singer“) Heather Maloney am Freitag, den 29. August, und Samstag, den 30. August, mit der Singer-Songwriterin Hayley Reardon als Vorgruppe; und die Jazz/Ragtime/Blues-Band Tuba Skinny am Freitag, den 12. September. Alle Shows beginnen um 18:30 Uhr
Die Ticketpreise variieren je nach Show; Tickets sind unter signaturesoundspresents.com erhältlich.
Fotoausstellung in 33 HawleyDer Fotograf Carlos Semedo aus Zentralflorida zeigt seine Arbeiten mit dem Titel „Chiquinho“ bis Freitag, den 29. August, in der Split Level Gallery in der Hawley 33 in Northampton.
Einer Pressemitteilung zufolge stehen in der Ausstellung „Farbe und Licht im Vordergrund – die individuelle Stimmung jedes Fotos ist spürbar. Semedo fotografiert häufig Motive aus der musikalischen und künstlerischen Gegenkultur und versucht, jedes Individuum durch seine eigenen visuellen Codes darzustellen, die er sich während seiner Kindheit in einem sonnendurchfluteten Staat angeeignet hat. Durch diese Linse wird eine größere Erzählung angedeutet; jedes Foto enthüllt eine filmische Logik, die über ein einzelnes Bild hinausgeht und von Semedos angeborener Neugier angetrieben wird.“
Die Ausstellung wurde von Adrienne Albro-Fisher und Sophie Gill im Rahmen des Emerging Curator Program bei APE kuratiert, das Community-Mitgliedern die Möglichkeit gibt, reale Kunsträume zu kuratieren.
"Chiquinho" wird am Freitag, den 8. August, von 17 bis 20 Uhr einen Eröffnungsempfang haben
Die Galerie ist von Mittwoch bis Samstag von 12 bis 19 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zu Carlos Semedo finden Sie unter carlossemedo.com.
CitySpace gibt die Pay It Forward-Preisträger bekanntCitySpace in Easthampton hat kürzlich seine Pay It Forward-Kohorte 2025 bekannt gegeben. Das Programm bietet ausgewählten lokalen Künstlern eine Residenz im CitySpace, Stipendien, Proberäume, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und weitere Vorteile. Jeder Preisträger ist zudem für die Ausrichtung einer oder mehrerer Veranstaltungen im CitySpace verantwortlich.
Die Preisträger sind die Musikerin Hazel Basil, die Performerin und Geschichtenerzählerin Mercedes Loving-Manley, die Pädagogin, Performerin und bildende Künstlerin Muriel „Monik“ Johnson, der Schauspieler, Regisseur und experimentelle Drag-Performance-Künstler Patric Madden, der Hip-Hop-Produzent und Musiker Ricky Nixon, die Jazz- und R&B-Sängerin Chestina Thrower, der multidisziplinäre Autor Mo Schweiger sowie die Musikerin, Komponistin und Pädagogin Ailey Verdelle.
Weitere Informationen zur neuen Kohorte finden Sie unter cityspaceeasthampton.org.
Vorsprechen für „Ist das Leben nicht schön?“: Ein Live-HörspielDie Valley Players veranstalten für ihre Dezember-Produktion von „Ist das Leben nicht schön?“ am Dienstag, den 2. September, von 18 bis 21 Uhr und am Donnerstag, den 4. September, von 19 bis 21 Uhr im Bangs Community Center in Amherst Vorsprechen nach Vereinbarung. Die Rückrufe finden am Freitag, den 5. September, um 19 Uhr statt.
Das Hörspiel, eine Adaption des berühmten Weihnachtsfilms mit Jimmy Stewart, wird mit Live-Geräuscheffekten und einer Besetzung von fünf bis sechs Schauspielern (jeden Alters und Geschlechts) ausgestattet sein, die jeweils bis zu zehn Rollen spielen. Das Auswendiglernen von Texten ist nicht erforderlich, da die Schauspieler während der Aufführung vom Skript vorlesen.
Laut der Ausschreibung für das Vorsprechen ist „die wichtigste Voraussetzung für die Besetzung die Fähigkeit, die Stimmen mehrerer Charaktere überzeugend wiederzugeben.“
Das Stück wird am 12., 13., 19. und 20. Dezember als Dinner-Theater-Show im Blue Heron Restaurant in Sunderland aufgeführt. Der Erlös kommt der gemeinnützigen Organisation Way Finders zugute, die sich für bezahlbaren Wohnraum einsetzt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für ein Vorsprechen anzumelden, finden Sie unter koalendar.com/e/wonderfullife. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].
Aufruf an TextilkünstlerTextilkünstler in Neuengland und Mitglieder der Deerfield Valley Art Association sind eingeladen, Textilarbeiten für die Ausstellung „Fall into Fiber Arts“ in der Fiddleheads Gallery in Northfield einzureichen, die von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 2. November, läuft.
Zu den eingereichten Kunstwerken können Nähen, Quilten, Schneidern, Nadelspitzen, Sticken, Kreuzstich, Teppiche, Stricken, Weben, Häkeln, Filzen und mehr gehören.
Laut dem Künstleraufruf müssen alle eingereichten Arbeiten „original, von Ausstellungsqualität und zum Aufhängen oder Ausstellen vorbereitet“ sein.
Um Ihr Kunstwerk einzureichen oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Jeanne Sisson unter [email protected]. Die Frist endet am Freitag, den 15. August. Die Einreichung ist kostenlos.
Das Stomping Grounds Dance Festival kehrt zurückDas Stomping Grounds Dance Festival, eine Präsentation origineller, bewegungsbasierter Performancestücke lokaler Künstler, findet dieses Jahr am Samstag, den 9. August, wieder im 33 Hawley statt, mit Aufführungen um 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr.
Das Festival ist laut Veranstaltungsbeschreibung „ein Mittel, um die Tanzgemeinschaft über Stile, bestehende Kohorten, Geografie und Erfahrung hinweg zu vernetzen“.
Stomping Grounds umfasst Werke von Lisa Leizman Dance Company, Kelly Silliman, Zazie Tobey, Lexi Major Jameson, Hayley White, Nona Monahin, Francesca Baron, Sharon MacDonald, Chelsea Perry, Miranda Busansky + Piper Morrison, Maeve Sterbenz und Michelle Marroquin.
Tickets sind über www.nohoarts.org erhältlich und kosten 20 bis 45 US-Dollar (gestaffelt) für eine Vorstellung plus Empfang (mit Erfrischungen) oder 35 bis 90 US-Dollar für einen Festivalpass, der beide Vorstellungen und einen Empfang beinhaltet. Subventionierte Tickets sind über den Northampton Center for the Arts Community Fund erhältlich. (Weitere Informationen dazu finden Sie unter nohoarts.org/community-fund.)
Daily Hampshire Gazette