Zahnarzt enthüllt den größten Fehler, den die meisten Menschen beim Zähneputzen machen

Eine Zahnärztin hat herausgefunden, dass eine häufige Angewohnheit beim Zähneputzen das Lächeln unbemerkt schädigen kann. Den Mund direkt nach dem Zähneputzen mit Wasser auszuspülen, sei eines der schlimmsten Dinge, die man seinen Zähnen antun kann, sagte Dr. Deepa Chopra. Sie fügte hinzu: „Es mag sich zwar richtig anfühlen, aber durch das Ausspülen direkt nach dem Zähneputzen wird das Fluorid aus der Zahnpasta ausgewaschen – und genau das schützt die Zähne vor Karies.“
„Die Zahnpastareste sind nicht ohne Grund da. Sie sollten nicht sofort abgewaschen werden.“ Dr. Chopra, ein Experte bei Whites Dental mit über 18 Jahren Erfahrung, empfiehlt, überschüssige Zahnpasta einfach auszuspucken und auf das Ausspülen zu verzichten.
Sie fügte hinzu: „Eine weitere Angewohnheit, die ich ständig sehe, ist die Verwendung von Mundwasser direkt nach dem Zähneputzen. Das klingt nach einer guten Angewohnheit – aber in Wirklichkeit spült es das Fluorid nur wieder weg.
„Wenn Sie Mundwasser verwenden, tun Sie dies am besten vor dem Zähneputzen oder zu einer anderen Tageszeit, beispielsweise nach dem Mittagessen.“
Zu den weiteren Top-Tipps gehört, dass Sie Ihre Zähne zweimal täglich mindestens zwei Minuten lang putzen, um Plaque zu entfernen und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Dr. Chopra rät außerdem, sich vor dem Frühstück die Zähne zu putzen. Sie sagte: „Das regt die Speichelproduktion an, die den Mund auf natürliche Weise schützt – und beseitigt Mundgeruch am Morgen.“
Und nach dem Essen sollte man 30 Minuten bis eine Stunde warten, bevor man die Zähne wieder putzt, denn „zu frühes Zähneputzen kann den Zahnschmelz schwächen“.
Abschließend sagte Dr. Chopra, dass man daran denken sollte, die Zunge zu putzen, da Bakterien auf der Zunge eine Hauptursache für Mundgeruch seien.
Sie fügte hinzu: „Ein paar kleine Änderungen Ihrer Putzroutine können enorme Auswirkungen haben.
„Gute Mundhygiene muss nicht kompliziert sein – sie muss nur richtig gemacht werden.“
Daily Express