Italienisches Bistro, traditionelle Küche, trendige Kantine: Drei Restaurants, die es in Paris zu entdecken gilt

GASTRONOMIEBEWERTUNGEN - Le Vieux Crapaud ( 16. ) profitiert von einem Neustart, das Bistro Billie (2.) ändert erneut seinen Namen, während Brûlant (10.) nur mittelmäßig ist.
Genre: Sechs Monate nach der Umbenennung in L'Italien de La Belle Époque ändert dieses verführerische Neo-Retro-Bistro, dessen Nächte sinnlicher sind als seine Tage, bereits seinen Namen, dreht die Musik lauter und zündet Kerzen in einer dieser italienischen Küchen an, die wir als raffiniert bezeichnen wollen. Wir kennen das Spielchen …
Preis: zwischen 38 € und 67 €. 'Nduja-Kroketten (kalabrische, würzige Schweinswurst) mit Kräutermayonnaise: ein Genuss. Paccheri und Gamberoni: einmal Laurel, einmal Hardy. Zitronen-Mascarpone-Kuchen mit Basilikum: angenehm schlicht.
Werbung überspringenMit wem? Eher mit Eilish als mit Holiday.
Ein guter Tisch: Alle in der mittleren Reihe, unten auf der Bank, die Füße auf dem Teppich. Entspannter Service, wie man so schön sagt.
Billie. 36, rue des Petits-Champs (2. Arrondissement von Paris). Tel.: 01 84 76 06 30. Täglich geöffnet außer sonntags und montags. Metro: Pyramides.
Genre: Mitten in einer ehemaligen Feuerwache, die in ein Wohnheim für Visionäre der Modewelt von morgen umgewandelt wurde (eine durchaus gewagte Aussage), befindet sich eine geräumige Kantine, die sich scheinbar weniger um die Bewirtung ihrer Gäste als vielmehr um den Umweltschutz kümmert. Trotzdem ist es ein netter Ort!
Lesen Sie auch: Le Figaro testete 15 Restaurants in Vorbereitung auf die Pariser Schulsaison.
Preise: À la carte recht hoch (zwischen 47 € und 65 €), die Menüs sind günstiger (19 € und 25 € zum Mittagessen, 39 € zum Abendessen). Linsen-Dal, Koriandersalat, Paratha: ordentliche Brühe. Hähnchenbrust in Kräuterkruste, reichhaltiger Jus, geräuchertes Kartoffelpüree: zu viel. Pavlova mit Früchten der Saison: schon wieder!
Werbung überspringenMit wem? Einem „Zoomer“.
Guter Tisch: an der Steinwand, auf der runden Sitzbank. Freundliches, nur gelegentlich bedienendes Personal.
Brûlant. 12, rue Philippe-de-Girard (Paris 10. Arrondissement ). Tel.: 01 85 09 15 00. Täglich außer sonntags geöffnet (Abendessen). Freitag und Samstag bis 1 Uhr morgens. U-Bahn: Louis-Blanc.
Genre: Bislang hatte dieses skurrile Lokal in seinem Viertel Étoile nicht gerade für Furore gesorgt und ähnelte schließlich seinem kuriosen Schild. Nach der kürzlichen Übernahme – und einem frischen neuen Look – eilt es nun, zusammen mit seinen Schnecken in Petersilienbutter, aus seiner Bistro-Hülle hervorzutreten.
Preis: zwischen 27 € und 63 €, ohne Wein und ohne Gerichte für zwei Personen (Rib-Eye-Steak und Kalbfleisch). Froschschenkel in Petersiliensauce: fein gewürzt, inklusive Serviette. Saisonale Steinpilze und ein perfekt gekochtes Ei: eine harmonische Kombination. Käseplatte (Comté, Brie, Ziegenkäse, Blauschimmelkäse): ein wahrer Genuss!
Werbung überspringenBei wem? Geboren unter de Gaulle.
Guter Tisch: Puff, Puff, das wird der dritte! Hervorragender Service.
Le Vieux Crapaud. 16, rue Lauriston (Paris 16. Arrondissement ). Tel.: 01 73 75 70 10. Täglich außer Samstag und Sonntag geöffnet. Bis 12:30 Uhr. Metro: Kléber.
lefigaro




