Gaua, in Urrugne, originell und teuflisch gut

Eine neue Adresse für Küchenchef Benoît Sarthou.
Es erfordert eine gewisse Kühnheit, ein Restaurant in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Garage zu eröffnen, abseits der Straße und ohne den Vorteil einer grünen Umgebung. Derjenige, der diese Kühnheit besaß, der diese Wette einging, ist Chefkoch Benoît Sarthou, ehemaliger Sternekoch im Moulin d'Alotz in Arcangues. Warum von Kühnheit sprechen? Nun ja! Alles hier ist überraschend. Zunächst das Restaurant selbst, zurückgesetzt auf einem nicht gerade einladenden Grundstück. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken... Sobald Sie durch die Tür treten, überkommt Sie der Charme. Keine Holzbalken, keine weiß getünchten Wände – kurz gesagt, ganz anders als das, was das Baskenland seinen Gästen oft bietet. Hier ist der Boden aus Zement, die Wände sind roh. Es herrscht ein Hauch von Brooklyn, die Atmosphäre eines umgebauten Lofts. Der Ort ist riesig und könnte kalt sein. Ganz und gar nicht. Die Tische stehen mit etwas Abstand zueinander, die Sessel sind bequem, ein Saturn-Modell in Anlehnung an die Ringe des gleichnamigen Planeten. Die geflieste Bar in der Mitte des Raumes ist üppig: eine Landschaft aus Wellen, Blumen und Tentakeln. Ein Meeresuniversum, das den Ton angibt... Obwohl Fleisch und Geflügel hier nicht vergessen werden, offenbart Benoît Sarthou hier seine Leidenschaft für Fisch, insbesondere für gereiften Fisch, von dem einige in großen Vitrinen hinter der offenen Küche auf ihren Einsatz warten.
Die Fantasie des Küchenchefs, beflügelt von asiatischen und baskischen Einflüssen, verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Die ebenso köstliche wie unerwartete Austerntempura kann durch Ikéjimé-Tartar aus Rotem Thun oder frittierte kleine violette Artischocken, den Forellen-Hotdog „Knacker“, den ausgewachsenen Adlerfisch oder den mit der Angel gefangenen Zackenbarsch ergänzt werden.
Lesen Sie auch: Unsere zehn Lieblingsrestaurants im Baskenland
Sie können teilen, mehrere Gerichte probieren und neue Geschmacksrichtungen entdecken. Neugierige werden begeistert sein, andere auch ... Dies ist ein Restaurant, das überrascht, das eine Neuheit an der baskischen Küste darstellt und noch immer für Gesprächsstoff sorgt, denn beim Abschied teilt jeder seine Erfahrungen, seine Gefühle und vor allem seinen Wunsch, wiederzukommen.
Gaua . 210, D810, 64122 Urrugne (05.59.43.37.41. Restaurantgaua.com ). Nur Menü: ca. 60 € (ohne Getränke). Abends geöffnet. Sonntags und montags geschlossen.
lefigaro