Finanzen, Stadtplanung, Personalwesen... Was Sie über den Gemeinderat von Montauroux wissen müssen

Zu dieser ersten Sitzung nach den Sommerferien trafen sich die gewählten Mitglieder des Gemeinderats am Freitagabend im Mehrzwecksaal des Maison pour tous. Rund zwanzig Beratungen standen auf der Tagesordnung, die allesamt einstimmig angenommen wurden.
Es stimmt zwar, dass keiner von ihnen Gegenstand hitziger Debatten sein dürfte. Eine sanfte Rückkehr also, bevor der Wahlkampf für die Kommunalwahlen beginnt.
PersonalwesenHervorzuheben ist die Schaffung von Stellen innerhalb der Stadtpolizei für einen Sicherheitsbeamten, einen Brigadegeneral und einen Straßenüberwachungsbeamten. Der Bürgermeister erinnerte daran, dass „ nur noch vier von ihnen übrig sind. Der Standard ist ein Polizist pro tausend Einwohner, deshalb stellen wir ein, denn Sicherheit hat in der Gemeinde oberste Priorität. Und für diese Einstellung beziehen wir bestehende Beamte ein, um den Zusammenhalt der Gruppe zu wahren.“
Die weiteren Beratungen betrafen die Schaffung von Stellen im Mehrfamilienhaus für frühkindliche Bildung und eine Vereinbarung zur Bereitstellung eines für die Inspektionsfunktion zuständigen Beauftragten, dessen Aufgabe es ist, die Anwendungsbedingungen der festgelegten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften zu überwachen.
StadtplanungEine Beratung konzentrierte sich auf die Benennung von Straßen im Rahmen der lokalen Adressdatenbank (BAL). Bürgermeister Jean-Yves Huet erinnerte daran, dass „in allen Gemeinden, in denen dies erforderlich ist, die Nummerierung der Häuser auf Anordnung des Bürgermeisters erfolgt und der Gemeinderat die Benennung von Straßen und Plätzen, einschließlich der für den Verkehr freigegebenen Privatstraßen, vornimmt. Es handelt sich um eine öffentliche Dienstleistungsaufgabe, die in die Zuständigkeit des Staates fällt, und alle genannten Verwaltungen tragen zu dieser Aufgabe bei.“
Die neuen Namen der Straßen lauten: Allée des Lavandes (Anwesen Matade), Allée des Cyprès (Anwesen Matade), Impasse des Oiseaux (Les Légets ersetzt Impasse des Étourneaux), Impasse du Grand-Duc (Bezirk Plaine) und Impasse du Cabanon (Bezirk Adrechs de Valcros).
Erwähnenswert sind auch die Übertragung eines Grundstücks an die Société du Canal de Provence und die Waldzertifizierung der Gemeinde durch PEFC, einem weltweit führenden Unternehmen auf diesem Gebiet, das ein Gleichgewicht zwischen den ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Dimensionen des Waldes fördert.
FinanzenDies war die Gelegenheit, die Liste der leerstehenden Gewerberäume mit den erhöhten jährlichen Steuersätzen zu genehmigen, die im ersten Jahr auf 10 %, im zweiten auf 15 % und ab dem dritten Steuerjahr auf 20 % festgelegt wurden.
Die gewählten Amtsträger hoben jedoch die Resolution vom 17. September 2019 auf, mit der der erhöhte Satz der Entwicklungssteuer auf 20 % für die abgegrenzten Sektoren La Barrière, Plan Oriental und Grand Puits genehmigt wurde.
Schließlich wurde vorgeschlagen, in Partnerschaft mit der Heritage Foundation einen Antrag auf eine Ausschreibung für Projekte der Region im Jahr 2026 zur Förderung des ungeschützten ländlichen Erbes des Waschhauses Font Neuve einzureichen.
VerschiedenesHervorzuheben sind die Unterzeichnung von Vereinbarungen über den Zugang und die Einsätze von Freiwilligen der kommunalen öffentlichen Sicherheitsreserve in den Nachbargemeinden von Montauroux, die Verabschiedung der Betriebsordnung für die Mehrzweckeinrichtung „Es P'tites canailles“ und das Ausmisten der städtischen Mediathek, die den Abschluss dieser Sitzung des Gemeinderats zum Schulbeginn bildeten.
Var-Matin