Der von Stérin übernommene Cerfia-Account lobt Hanouna und boykottiert L'Huma

Dieser Artikel ist Teil der Serie
- Der von Stérin übernommene Cerfia-Account lobt Hanouna und boykottiert L'Huma
- Stadtgemurmel in Moulins: Die Menschheit wurde Zeuge des Spektakels des Mini-Puy du Fou, und es war noch schlimmer als erwartet
- Pierre-Édouard Stérin im Visier der Justiz wegen illegaler Finanzierung von RN-Kandidaten seit 2020
- Wein, Wurst und Michel Sardou: Wie Pierre-Édouard Stérin die „traditionellen“ Feste übernehmen will
- Das Gemurmel der Stadt, des „Mini-Puy du Fou“, gepflegt von Pierre-Édouard Stérin und seinen identitären Freunden
- Ein Internat mit „ewigem Leben als Horizont“? 160 Persönlichkeiten wenden sich gegen Stérins Projekt an den Präfekten von Loir-et-Cher
- Auf dem Höhepunkt der Freiheiten operiert die extreme Rechte unter der Schirmherrschaft von Stérin und Bolloré frei
- Cerfia-News-Account, Schöpfer, die für französische lokale Produkte werben … Wie der rechtsextreme Milliardär Pierre-Édouard Stérin seinen Einfluss weiter ausbaut
- „Es ist eine Dampfwalze“: Stérin und Bolloré starten auf dem „Freiheitsgipfel“ ein feindliches Übernahmeangebot für die Liberalen
- Hinter dem ideologischen Kampf stehen die wirtschaftlichen Herausforderungen: Théo Bourgeron entschlüsselt die Ziele von Pierre-Édouard Stérin und der „autoritären Finanzwelt“
- EXKLUSIV: Wie die Nacht des Gemeinwohls versucht, den lästigen Pierre-Édouard Stérin auszulöschen
- Angesichts der Missachtung Stérins ergreifen die Abgeordneten den Staatsanwalt
- Der Perikles-Plan auf dem Prüfstand der Nationalversammlung: Warum Pierre-Édouard Stérin immer wieder den leeren Stuhl wählt
- Perikles: Pierre-Édouard Stérin verzichtet noch immer auf die Untersuchungskommission, was ihm eine letzte Chance gibt
- Projekt Pericles: Warum Stérin sich immer noch der Untersuchungskommission entzieht
- Der Regisseur von „Pericles“ wurde in der Versammlung in die Mangel genommen: Alles, was Sie über diese Anhörung wissen müssen … und die Rolle, die die „Menschheit“ dabei spielte
- GMD-Übernahme: Der abrupte Rückzug des Milliardärs Pierre-Édouard Stérin schwächt die Zukunft des Automobilzulieferers
- Pierre-Edouard Stérin, der seinen Perikles-Plan der Nationalversammlung vorstellen sollte, schafft es, dies vorerst zu vermeiden.
- In Salbris führt Alexandre Avril offenen Krieg gegen Asylsuchende
- Vor Beginn des Schuljahres öffnet das Internat Stérin ganz rechts von Christus
- „Der beste Kandidat für die Präsidentschaftswahlen 2032“: Alexandre Avril, Schützling von Pierre-Edouard Stérin, der seine Stadt in den Dienst von Perikles stellt
- In der Sologne legt Pierre-Édouard Stérin mit der Académie Saint-Louis den Grundstein für die Schaffung einer ultrareaktionären Elite
- GMD-Übernahme: Was macht der Milliardär Pierre-Édouard Stérin in der Automobilindustrie?
- Nach den Misserfolgen von Marianne und Bayard investiert Stérin in die rechtsextreme Online-Presse
- „Multiplikation strategischer Rechtsstreitigkeiten“: So will Pierre-Édouard Stérin seinen juristischen Guerillakrieg führen
- Pericles, eine Unterstützung der Wahl für diejenigen, die vom Islam und Islamismus besessen sind
- Die identitätsbasierten und fremdenfeindlichen „feministischen“ Vereinigungen, die von Perikles verwöhnt wurden
- Nach der offiziellen Ankündigung der Unterstützung von Pierre-Édouard Stérin für das Observatorium für Dekolonialismus tritt Nathalie Heinich zurück
- Ultraliberalismus, das Steckenpferd von Pierre-Édouard Stérin
- Mit Pericles will Pierre-Édouard Stérin im Jahr 2026 1.000 Rathäuser in die Hände der extremen Rechten bringen
- Thibault de Montbrial, Pierre-Édouard Stérins Dreh- und Angelpunkt bei der Zusammenführung der extremen Rechten
- Wer profitiert von Pericles, Pierre-Édouard Stérins Plan, der extremen Rechten zum Sieg zu verhelfen?
- Bolloré, Stérin, einflussreiche Priester ... wie zieht die extreme Rechte junge Katholiken an?
- Albans Rückzug aus Rostu und der Verzicht auf die Übernahme von ESJ-Paris: ein „Sieg auf ganzer Linie“ für die Bayard-Mitarbeiter
- EXKLUSIV: Dokumente, die beweisen, dass Alban du Rostu tatsächlich einer der Architekten von Pierre-Édouard Stérins Périclès-Projekt war
- EXKLUSIV: Wie Pierre-Édouard Stérins ehemalige rechte Hand zu Bayards Nummer 2 wurde
- Die Freie Journalistenschule, die Brutstätte rechtsextremer Medien
- Monasphère-Projekt: Wie ein Bürgerkollektiv gegen Pierre-Édouard Stérin gewann
- Nach den Enthüllungen von L'Humanité über Perikles griff Pierre-Édouard Stérin in der Brieftasche an
- Perikles: Nach den Enthüllungen der Menschheit weicht die Rechte aus und die Linke ist empört
- Pericles: Arnaud Montebourg „nicht besorgt über das umstrittene Projekt“ von Pierre-Édouard Stérin
- Projekt Pericles: Das Dokument, das alles über Pierre-Édouard Stérins Plan zur Machtübernahme der RN verrät
- EXKLUSIV: Pericles, Pierre-Édouard Stérins geheimes Projekt zur Machtübernahme der RN
- Steuerhinterzieher in Belgien: Wie Pierre-Édouard Stérin sein Vermögen aufbaute
- „In der stillen Welt der Philanthropie können wir den Blick nicht länger von Pierre-Édouard Stérin abwenden“, prangert Alice Barbe an.
- Wer ist Pierre-Édouard Stérin, Schutzpatron der französischen extremen Rechten?
Das 2024 vom milliardenschweren Steuerflüchtling Pierre-Édouard Stérin diskret übernommene Konto X verschiebt seine redaktionelle Linie nach rechts. Laut La Lettre verlangt der neue Chef ausdrücklich, dass „Informationen aus der Zeitung L'Humanité nicht zitiert werden “.
Kennen Sie Cerfia? Dieser große Account auf X (ehemals Twitter) , dessen Geschäftsmodell darin besteht, von anderen erstellte Informationen zu plündern und sie im sozialen Netzwerk von Elon Musk oder anderswo zu Geld zu machen... Letztes Jahr wurde er still und leise vom Milliardär Pierre-Édouard Stérin übernommen. Und wir sehen es: Nach seinen Misserfolgen in den traditionellen Medien beeinflusst der Architekt und Finanzier von Pericles mit seinem Plan, der extremen Rechten in den Köpfen der Menschen und an den Wahlurnen zum Sieg zu verhelfen, die redaktionelle Linie.
Einem Dokument zufolge, das La Lettre in den letzten Tagen enthüllt hat, gab Benjamin Fayet, der neue Chef von Cerfia – ehemaliger Chefredakteur des vertraulichen, ultrareaktionären „antimodernen“ Magazins Philitt und eine Zeit lang Journalist bei mehreren mit Stérin verbundenen Medien wie Factuel und Neo – beredte Anweisungen: Hervorheben der Rangliste der französischen Business Angels (in der Stérin immer ganz oben auf dem Podium steht), Lob für die Konversionen zum Katholizismus, Hervorheben des guten Publikums von Cyril Hanouna… Und – und das ist es, was uns laut unseren Kollegen am meisten beschäftigt – „keine Informationen aus der kommunistischen Zeitung L’Humanité zu zitieren “.
Es stimmt, dass unsere Informationen seit der Veröffentlichung des Périclès-Plans durch L'Humanité im Juli 2024 für den milliardenschweren Steuerflüchtling ziemlich beunruhigend sein können... Vor allem, da sie ihn aus seinem Versteck locken und seine Aktivitäten im politischen oder philanthropischen Bereich auflisten, die unbestreitbar von öffentlichem Interesse sind: Wir haben dies den ganzen Sommer über gesehen, als Dutzende von Vereinen und Gemeinden „Les Plus Belles Fêtes de France“ verließen, nachdem sie in unseren Kolumnen erfahren hatten, dass dieses Label von einem Unternehmen kontrolliert wird, an dem BAD 21, die historische Holdinggesellschaft von Stérin in Belgien, seit letztem Mai Anteilseigner ist .
Vom Baskenland über die Bretagne, die Normandie, die Auvergne und die Alpen bis in den Norden und das Elsass füllten wochenlang die Berichte über dieses Durcheinander die Spalten der regionalen Tagespresse... Bis Stéphane Bern, der, nachdem er dem, was zum „Stérin-Label“ geworden ist, in einem Video sein Gesicht geliehen hatte, in Le Canard enchaîné in kalte Wut ausbrach und bedauerte, „im Dienste einer sehr politisierten und sehr markanten Persönlichkeit“ missbraucht worden zu sein.
Wir müssen die extreme Rechte Schritt für Schritt und Argument für Argument bekämpfen. Und genau das tun wir bei L'Humanité jeden Tag.
Angesichts der unerbittlichen Angriffe von Rassisten und Hasspredigern: Unterstützen Sie uns! Lassen Sie uns gemeinsam eine weitere Stimme in dieser zunehmend widerlichen öffentlichen Debatte erheben. Ich möchte mehr wissen.
L'Humanité