So erstellen Sie Präsentationen und Videos mit KI: Befolgen Sie diese Tipps

Der Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) auf verschiedene Aspekte unseres Lebens ist unbestreitbar. Heute konzentrieren wir uns auf die Erstellung audiovisueller Inhalte , ein Bereich, in dem diese Technologie eine Aufgabe, die bisher Experten und Künstlern vorbehalten war, näherbringt und vereinfacht.
Wie bei allem, was mit KI zu tun hat, müssen Sie in der Lage sein, Eingabeaufforderungen zu erstellen – präzise, klare und detaillierte Befehle an die KI zur Ausführung einer Aufgabe. Die effiziente Erstellung von Videos und Präsentationen erfordert weiterhin einen äußerst kreativen und explorativen Ansatz, damit die KI Sie dabei unterstützen kann.
Die Vorteile von KI in diesem Bereich sind vielfältig: Algorithmen können automatisch Skripte basierend auf einer Idee oder einem Thema erstellen, relevante Bilder und Videos vorschlagen, Audio transkribieren und untertiteln, virtuelle Charaktere animieren und sogar Voiceovers mit einem bestimmten Ton und Stil generieren. Diese Automatisierungsfunktion ermöglicht es Kreativen und Laien, sich beim Brainstorming von Ideen für ein Video oder eine Präsentation auf die kreativeren und strategischeren Aspekte zu konzentrieren.
Warum Videos mit KI erstellen? Die Einsatzmöglichkeiten dieser Funktion sind vielfältig. Im Bildungsbereich können Lehrkräfte dynamische Erklärvideos und interaktive Präsentationen erstellen, die ihren Unterricht ergänzen. In der Geschäftswelt können Unternehmen ansprechende Marketingvideos , wirkungsvolle Berichtspräsentationen und effiziente Schulungsmaterialien erstellen.
Wer bereits Inhalte in sozialen Medien erstellt oder erstellen möchte, kann seinen Workflow beschleunigen, mit neuen Formaten experimentieren und ein breiteres Publikum erreichen. Auch für Alltagsnutzer erleichtert KI die Erstellung persönlicher Videos, um Erinnerungen zu teilen oder Ideen visuell ansprechend auszudrücken.
Zuerst die 'Eingabeaufforderung' für das Video Um Videos mit künstlicher Intelligenz in einem beliebigen Programm zu erstellen, müssen Sie eine Eingabeaufforderung oder einen Befehl eingeben, der beschreibt, was im Video erscheinen soll. Viele Lösungen ermöglichen auch die Erstellung von Videos aus Bildern . Das bedeutet, Sie können ein Foto oder eine Zeichnung als Ausgangspunkt bereitstellen, und die KI generiert dann die gewünschte Darstellung.

KI erleichtert die Erstellung persönlicher Videos zum Teilen von Erinnerungen. Foto: iStock
Eine weitere Art von Videos sind Videos mit bewegten Bildern und Voiceover . Hier können Sie ein Skript mit den gewünschten Aktionen erstellen. Schließlich können Sie auch Videos mit einem sprechenden Avatar erstellen. Dabei erklärt eine Person etwas mit einer KI-generierten Stimme, die den vom Benutzer geschriebenen Text wiedergibt. Letztere eignen sich sehr gut für Erklärvideos.
Wichtig zu beachten: Die meisten KI-Videoerstellungsdienste sind kostenpflichtig, bieten aber kostenlose Testversionen an. Diese Demos bieten in der Regel geringe monatliche oder tägliche Credits , sodass Sie die Dienste weiterhin kostenlos nutzen können, allerdings mit eingeschränkter Auflösung und Wasserzeichen.
Apps zum Erstellen von Videos mit KI Synthesia.io ermöglicht die Erstellung von Videos mit KI-Avataren, die benutzerdefinierte Texte in mehreren Sprachen sprechen. Es ist ein leistungsstarkes Tool zur Erstellung von Erklärvideos, Tutorials oder Werbespots mit einem virtuellen Moderator und bietet ein hohes Maß an Individualisierung und Realismus, das es im Bereich der Unternehmens- und Lehrvideos hervorstechen lässt.
RunwayML ist eines der bekanntesten Programme und ermöglicht die Erstellung von Videos aus Texten oder Bildern mit hoher Detailgenauigkeit und Qualität. Die kostenlose Version ist auf wenige Credits pro Monat begrenzt. Pictory.ai hingegen ist auf die Wiederverwendung von Inhalten spezialisiert, um Artikel, Podcasts oder Skripte in Videos umzuwandeln. Es bietet außerdem Funktionen zum Generieren kurzer Clips für soziale Medien aus längeren Videos und ist damit eine effiziente Lösung für Content-Ersteller.

Mit KI können Unternehmen ansprechende Marketingvideos erstellen. Foto: iStock
Ähnlich wie Synthesia ermöglicht Elai.io die Erstellung von Videos mit KI-Moderatoren aus Text. Es zeichnet sich durch seine Vielfalt an Avataren in über 75 Sprachen aus und eignet sich ideal für Unternehmen mit globalem Publikum oder internationale Bildungsprojekte. Auch das bekannte CapCut ermöglicht die Erstellung von einfachen Videos mit KI aus einem Text, der als Skript fungiert.
Designs.ai hingegen ist eine eher marketingorientierte Plattform, die Ihnen mit einer Vielzahl von Vorlagen und Stilen beim Erstellen von Videos, Logos, Präsentationen und anderen Marketingmaterialien hilft.
Schließlich gibt es noch Hailuo AI, einen aufstrebenden Dienst, der sich bei der Videoerstellung bewährt hat. Er ermöglicht die Erstellung von Videos aus einer Eingabeaufforderung und bietet gute Ergebnisse sowie ausreichend Tagesguthaben für mehrere Videos im kostenlosen Tarif . Die Videos sind zwar kurz und haben eine begrenzte Auflösung, reichen aber für einfache, schnelle Aufgaben aus.
Canva, für Präsentationen Canva erleichtert das Erstellen einer Präsentation mit KI. Suchen Sie auf der Seite die Option „Vorlagen“ und geben Sie „Präsentation“ ein. Fügen Sie Schlüsselwörter hinzu, die der KI das Thema Ihrer Präsentation mitteilen. Durchsuchen Sie die Ergebnisse nach Folien in jeder Vorlage. Wenn Sie eine Vorlage gefunden haben, die Ihnen gefällt, klicken Sie auf „Vorlage anpassen“, um den Editor zu öffnen. Dort können Sie mit den KI-Tools jede Folie bearbeiten, Text anpassen, Bilder ändern oder Elemente neu anordnen. Sobald Sie fertig sind, können Sie die fertige Präsentation (je nach Canva-Abonnement) herunterladen.
eltiempo