So machen Sie Ihr Auto smart, ohne ein Vermögen auszugeben: Vier Gadgets zur Modernisierung von Technologie und Sicherheit

Heutzutage kann oder will nicht jeder ein neues Fahrzeugeintauschen , sei es wegen des symbolischen Werts oder des überhöhten Preises . Das bedeutet aber nicht, dass man technologisch hinterherhinkt. Heute gibt es verschiedene erschwingliche Geräte , mit denen man jedes Fahrzeug modernisieren kann, ohne dass werkseitig Sensoren, Touchscreens oder eingebaute Kameras erforderlich sind.
Für weniger als die Kosten einer Neuwagenzahlung können Sie Ihr Fahrzeug, das Sie täglich nutzen, um wichtige Sicherheits-, Navigations- und Komfortfunktionen erweitern. Und das Beste daran: Alles mit einfacher Installation und ohne Kompromisse bei Ihrem vertrauten Modell.
In dieser Auswahl an Zubehör empfehlen wir Ihnen in Argentinien erhältliche Optionen, die ein herkömmliches Auto in ein intelligenteres und sichereres Fahrzeug verwandeln. Von Kameras mit 4K-Aufzeichnung bis hin zur Einparkhilfe lässt sich alles nachrüsten, um ein älteres Modell aufzuwerten und den Komfort zu erhöhen.
Karten können offline verwendet werden.
Der Garmin Overlander ist eine fortschrittliche Lösung für alle, die in der Stadt, auf der Autobahn oder im Gelände unterwegs sind. Das 7-Zoll-Touchscreen-Navigationsgerät eignet sich für LKWs, SUVs, Wohnmobile und Reisende, die nach alternativen Routen suchen.
Es enthält vorinstallierte topografische Karten und Straßenkarten von Argentinien und anderen Ländern und kann sogar offline verwendet werden . Neben GPS verfügt es über einen Kompass, einen Höhenmesser, ein Barometer und einen Neigungswinkelmesser und ist somit ideal für Fahrten im Gelände.
Es verfügt über 64 GB internen Speicher, WLAN-Konnektivität und ist mit der Rückfahrkamera Garmin BC 35 kompatibel. Dieses Modell überträgt drahtlos live mit einem Sichtfeld von 160° und ist widerstandsfähig gegen widrige Wetterbedingungen.
Einer seiner Vorteile besteht darin, dass Sie auch bei schlechter Sicht oder mit Hindernissen im „toten Winkel“ sehen können, was sich hinter dem Fahrzeug befindet .
Das GPS lässt sich einfach mit einem Saugnapf oder RAM-Halterungen befestigen und ist somit vielseitig für verschiedene Fahrzeugtypen einsetzbar. Es bietet außerdem Informationen zu Campingplätzen und Rastplätzen, ideal für Reisende.
Beinhaltet WLAN- und GPS-Konnektivität.
Die Gadnic CC4K ist eine kompakte Kamera, die an der Windschutzscheibe montiert wird und in ultrahoher 4K-Auflösung aufzeichnet. Sie eignet sich ideal zum Aufzeichnen von Fahrten, zur Dokumentation möglicher Unfälle oder einfach zur Verbesserung der Fahrsicherheit. Sie verfügt außerdem über WLAN und GPS- Konnektivität.
Die Gadnic CC4K-Kamera zeichnet in 4K-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde auf und verfügt über einen weiten Betrachtungswinkel von 145 Grad – ausreichend, um alles festzuhalten, was auf der Straße oder in der Stadt passiert. Dank Bewegungserkennung wird die Aufnahme automatisch aktiviert, sobald sich etwas in der Nähe des Fahrzeugs bewegt.
Dank der WLAN-Verbindung können Sie Videos ganz einfach auf Ihr Mobiltelefon übertragen und dank des integrierten GPS den genauen Standort Ihrer Fahrt aufzeichnen.
Es unterstützt microSD-Karten bis zu 256 GB und wird über den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs (12 bis 24 V-Anschlüsse) mit Strom versorgt, sodass keine komplexe technische Installation erforderlich ist. Nach der Installation beginnt die Aufzeichnung automatisch beim Starten des Fahrzeugs.
Es kann mittels Gummiband oder Halterung über den vorhandenen Spiegel gelegt werden.
Ein weiteres, noch funktionaleres Gerät für Autos ohne Sensoren oder Rückfahrkameras: Der intelligente Rückspiegel integriert einen 4,3-Zoll-Bildschirm direkt in den Spiegel.
Das Gadnic 1080P-Modell zeichnet in Full HD-Auflösung (1920 x 1080p) auf und verfügt über eine Rückfahrkamera mit Nachtsicht und Parkleitlinien für einfacheres Einparken . Es verfügt außerdem über einen Bewegungs- und Stoßsensor, ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher und kann wie eine Dashcam die gesamte Fahrt aufzeichnen.
Es funktioniert mit microSD-Karten bis zu 32 GB und lässt sich mithilfe eines elastischen Bands oder einer Halterung einfach an Ihrem vorhandenen Spiegel befestigen. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs zeigt der Spiegel automatisch das Bild der Rückfahrkamera an – ein sehr nützliches Hilfsmittel beim Manövrieren in engen Räumen oder bei schlechter Sicht.
Diese Geräte erfordern eine professionelle Installation.
Es gibt auch separat erhältliche Parksensor-Kits , die in jedes Auto eingebaut werden können, auch in ältere.
Diese Sensoren arbeiten mit Ultraschall : Sie sind in der Stoßstange eingebaut und senden Wellen aus, die von nahe gelegenen Objekten reflektiert werden. Wenn sie ein Hindernis erkennen, warnen sie den Fahrer mit Pieptönen, deren Frequenz sich mit zunehmender Annäherung des Fahrzeugs erhöht.
In Argentinien sind komplette Kits erhältlich, die vier Teile, eine Steuereinheit und ein Display oder einen Summer umfassen. Die Preise variieren je nach Fahrzeugmodell. Für die Installation ist das Bohren in die Stoßstange und der Anschluss des Systems an den Rückwärtsgang erforderlich. Daher sind in der Regel Facharbeiten erforderlich , die separat bezahlt werden.
Obwohl auf dem informellen Markt (vor allem auf Websites wie Mercado Libre oder Amazon ) eine große Auswahl besteht, gibt es dort nicht viele bekannte Marken oder klare Garantien. Daher ist es eine gute Idee, nach zuverlässigen Installateuren zu suchen.
„Die Wahrheit ist, dass es ziemlich kompliziert ist, einem Fahrzeug Sicherheit zu verleihen, das ab Werk nicht dafür ausgelegt ist“, erklärt Jota Leonetti, Verkehrs- und Mobilitätsjournalistin bei ControldeTransito.com.ar, die von Clarín konsultiert wurde.
Und er stellt klar: „Für alle, die noch ein Auto ohne diese Technologien fahren, bieten die erhältlichen Zubehörteile eine deutliche Verbesserung, insbesondere bei Parkmanövern und der Sicht . Sie sind zwar nicht die ultimative Lösung, tragen aber dazu bei, die Lebensdauer des Fahrzeugs mit etwas mehr Komfort zu verlängern .“
Leonetti räumt unterdessen ein, dass es nicht möglich sei, Airbags, ESP (Stabilitätskontrolle) oder Radar in Autos einzubauen , die nicht ab Werk damit ausgestattet sind, selbst wenn man die Mittelklasseversion eines Modells kauft. „Es gibt Marken, die einem direkt sagen, dass man für diese Funktionen ein Topmodell kaufen muss. Sie können nicht nachträglich eingebaut werden“, fügt er hinzu.
Allerdings könnten beliebte Modelle wie der Volkswagen Gol, der Peugeot 206, der Fiat Siena, der Renault Clio und der Chevrolet Classic , die noch immer weit verbreitet auf den Straßen des Landes unterwegs sind, von diesen technologischen Verbesserungen profitieren.
Alles, was Sie brauchen, ist ein 12-V-Anschluss (der klassische Zigarettenanzünder), eine klare Windschutzscheibe zur Montage der Frontkamera und Platz für den digitalen Rückspiegel.
Clarin