Subventionen für öffentliche Dienstleistungen in Kolumbien: Wie werden sie je nach sozialer Schicht eingesetzt?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Subventionen für öffentliche Dienstleistungen in Kolumbien: Wie werden sie je nach sozialer Schicht eingesetzt?

Subventionen für öffentliche Dienstleistungen in Kolumbien: Wie werden sie je nach sozialer Schicht eingesetzt?
In Kolumbien hat die Regierung eine Reihe von Subventionen eingeführt, die einen Teil der Kosten für grundlegende öffentliche Dienstleistungen wie Energie, Wasser und Gas für Familien mit niedrigem Einkommen decken . Diese Unterstützung soll den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen gewährleisten.
Das System der Subventionsgewährung basiert auf der sozioökonomischen Schichtung, einem Mechanismus, der den Wohnraum in sechs Schichten (1 bis 6) einteilt, wobei die Schichten 1, 2 und 3 Subventionen erhalten, während die Schichten 5 und 6 Beiträge zahlen , die zur Finanzierung der gewährten Subventionen beitragen.

Subventionen für die Grundversorgung. Foto: iStock

Die Kommission zur Regulierung von Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung (CRA) erläutert in ihren häufig gestellten Fragen den Höchstanteil der Subventionen für Grundversorgungsdienste, die von den sozialen Schichten gewährt werden.
Die Organisation betont , dass man sich bewusst sein müsse, dass Wohnraum in Kolumbien nach sozialer Schicht, Lage, Infrastruktur und sozioökonomischem Status klassifiziert werde , sodass die Bedürftigsten folgende Zuschüsse erhalten.
  • Schicht 1: Die Höchstbeträge für Zuschüsse betragen 70 % für private Nutzer der Schicht 1.
  • Stratum 2: 40 % für private Nutzer von Stratum 2.
  • Stratum 3: 15 % für private Nutzer von Stratum 3.
„Diese Subventionen gelten für Wasser- und Abwasserdienstleistungen für Privathaushalte in Form einer Grundgebühr ($/Abonnent) und einer Verbrauchsgebühr ($/m3), basierend auf dem Grundverbrauch und der Höhe über dem Meeresspiegel der Städte und Gemeinden“, heißt es auf der Website der Kommission für die Regulierung von Trinkwasser und grundlegender Sanitärversorgung.

Subventionen für die Grundversorgung. Foto: iStock

Wichtig zu erwähnen ist auch, dass Stratum-4-Wohnungen keinerlei Förderung erhalten und keine Beiträge zahlen.
Wer hingegen in Häusern und Gebäuden der 5. und 6. Etage wohnt, muss mit Mehrkosten von bis zu 20 % rechnen . Mit diesem Mehrbetrag werden Subventionen finanziert.
Es ist erwähnenswert, dass diese Art von Zuschüssen automatisch bei der Rechnungsstellung angewendet wird, ohne dass ein Antrag gestellt werden muss. Die einzige Voraussetzung ist, dass das Haus ordnungsgemäß geschichtet ist.
ALEJANDRA HERNÁNDEZ TORRES
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow