Tausende Menschen füllen den Petersplatz für ein historisches Konzert mit Karol G.

Karol G
Instagram: @karolg
Tausende Menschen drängten sich am Samstag auf dem Petersplatz im Vatikan, um einem beispiellosen Konzert mit internationalen Persönlichkeiten wie dem Kolumbianer Karol G. , dem italienischen Tenor Andrea Bocelli und den Amerikanern John Legend und Pharrell Williams beizuwohnen.
Siehe auch: (Wer ist laut AI der einflussreichste Kolumbianer der Welt, abgesehen von Shakira)
Die Aufführung mit dem Titel „Gnade für die Welt“ bildet den Abschluss der dritten Ausgabe des „Welttreffens für menschliche Brüderlichkeit“, einer Initiative des Petersdoms, die seit Freitag in Rom stattfindet.
Obwohl das Konzert für 21:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr GMT) angesetzt war, füllte sich der Platz rund um die Konzerthalle bereits am frühen Nachmittag mit Menschen, die unter Aufsicht der Behörden in langen Schlangen warteten. Unter dem Wehen von Flaggen verschiedener Länder, insbesondere der kolumbianischen, und einer festlichen Atmosphäre trafen die ersten Besucher bereits zwei Stunden vor Beginn ein, gerade als Karol G und Pharrell Williams ihren Soundcheck durchführten. Die ersten Besucher skandierten den Namen des Paisa-Künstlers und jubelten dem italienischen Tenor und dem amerikanischen Sänger zu.
Neben musikalischen Darbietungen wird die Veranstaltung eine Flugshow mit 3.500 Drohnen beinhalten, die den römischen Himmel mit von der Sixtinischen Kapelle inspirierten Figuren erleuchten werden.Papst Leo XIV. wird dem Konzert voraussichtlich nicht beiwohnen, nahm jedoch an den Treffen und Rundtischgesprächen zum Thema Brüderlichkeit in der italienischen Hauptstadt teil, an denen Nobelpreisträger und andere prominente Persönlichkeiten teilnahmen.
Siehe auch: (Mehr als ein Videospiel: Die Vorteile von Tetris für die psychische Gesundheit)
Das Konzert, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist und weltweit live übertragen wird, schafft einen historischen Präzedenzfall, indem es den monumentalen Vatikanplatz in die Bühne für ein globales Musikspektakel verwandelt.EFE
Portafolio