Der FCF-Präsident hat eine Entscheidung über die Zukunft von Néstor Lorenzo getroffen.

Die Zukunft des DT
Eine Berührung
Die kolumbianische Nationalmannschaft wird an der Fußballweltmeisterschaft 2026 teilnehmen , einem Fußballereignis, das in Kanada, den USA und Mexiko ausgetragen wird. Angesichts dieser Situation wurde der Präsident des kolumbianischen Fußballverbandes gefragt, was mit Néstor Lorenzo geschehen wird, der in letzter Zeit mehrfach für sein Spielniveau kritisiert wurde. Was wird mit dem Trainer passieren?
Die Turbulenzen und die Nervosität legten sich schließlich und gegen Bolivien qualifizierte sich die Nationalmannschaft erneut für ein Turnier, an dem sie vor vier Jahren nicht teilnehmen konnte. Lorenzo zeigte zunächst eine erfolgreiche Leistung und erreichte dank dieser Ergebnisse sogar den zweiten Platz bei der Copa América 2024. Doch nach diesem Ereignis ließ die Leistung der argentinischen Mannschaft nach und die kolumbianische Mannschaft blieb infolgedessen mehrere Spiele sieglos. (Weitere Informationen: Prosperidad Social gab bekannt, welche Bürger im September 225.000 Dollar erhalten.) Aufgrund dieser Situation forderten einige Fans und die Presse den Rücktritt von Pékermans ehemaligem Assistenztrainer. Aus diesem Grund und in dem Versuch, den Gerüchten ein Ende zu setzen, äußerte sich Ramón Jesurún, der oberste Geschäftsführer des FPC, zur Zukunft des Trainers. „Wird der Trainer weiterspielen? Er hat uns gerade für eine Weltmeisterschaft qualifiziert“, erklärte er.
Der pikante Kommentar von Carlos Antonio Vélez am Ende des Spiels gegen BolivienDie Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft hat viele Kolumbianer sichtlich erfreut, und sie feierten den 3:0-Sieg von Lorenzos Team gegen Bolivien. Während dieser Feierlichkeiten kommentierte Carlos Antonio Vélez, Sportjournalist bei Win Sports, das Spiel auf Planeta Fútbol, einer Sendung, die zum Programm des Fachkanals gehört.
(Mehr dazu: Die kälteste Stadt in Cundinamarca mit Landschaften, in die sich jeder verlieben würde)
In seiner Analyse betonte er, dass Lorenzos Team einige interessante Momente erlebte. „Lorenzo war heute wie selten zuvor konstant und ließ sich bei den Auswechslungen nicht aus der Ruhe bringen. Das Spiel erforderte Anpassungen. Er wagte es, James auszuwechseln, mehr ging nicht. Quintero kam und löste das Problem. Derjenige, der das Problem löste, war Juanfer“, sagte er.In diesem Zusammenhang äußerte er seine Besorgnis über die Leistung und sprach eine wichtige Warnung aus: „Mit dieser Spielweise schlagen wir Bolivien, aber wir werden bei der Weltmeisterschaft nicht über die erste Runde hinauskommen“, schloss er.

Kolumbien hat sich qualifiziert.
Conmebol
Die kolumbianische Mannschaft, die sich bereits für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert hat, bestreitet das letzte Spiel der CONMEBOL-Qualifikation als Gast. (Weiterlesen: Diese kolumbianische Gemeinde lebt wie vor 100 Jahren: ohne Technologie und mit offenen Türen.) Das Gastspiel gegen Venezuela findet am Dienstag, den 9. September, ab 6:30 Uhr (kolumbianischer Zeit) im Monumental-Stadion in Maturín statt.
Portafolio