BogotaEats A Cielo Abierto 2025: Was Sie über die Neuausgabe des Festivals wissen müssen.

Bogotá isst im Freien
Die Gula-Gruppe
Bogotá bereitet sich auf die Ausrichtung einer neuen Ausgabe von BogotaEats A Cielo Abierto vor, die vom 5. bis 7. September im Museumspark El Chicó stattfinden wird.
„ Der Appetit, immer mehr zu wollen, ist unser Antrieb. Für uns ist Völlerei keine Sünde: Sie ist Neugier, sie ist der Wunsch, es immer besser zu machen, die Suche nach dem Außergewöhnlichen. Jede Ausgabe ist eine Einladung, Essen als Ritual und die Stadt als Bühne für Innovation und gastronomisches Talent zu erleben “, sagt Laura Sánchez, Mitbegründerin der Gula Group .
(Mehr: Coffee Delight bringt mit Barista-Weltmeister neue Geschmacksrichtung auf den Markt .)
In diesem Jahr präsentiert BogotaEats A Cielo Abierto eine Liste mit 30 der besten Restaurants der Stadt , sorgfältig ausgewählt von B.eats unter der Leitung von Alejandro Escallón, auch Mitbegründer der Gula Group .

Bogotá isst im Freien
Die Gula-Gruppe
„ Unsere größte Herausforderung und größte Freude ist die Auswahl kulinarischer Angebote, die wirklich überraschen. Von klassischen Restaurants, die exklusive Kreationen nur für das Festival präsentieren, die nicht auf der Speisekarte stehen, bis hin zu völlig neuen Talenten, die zum ersten Mal mit ihren Spezialitäten auf der Speisekarte stehen. Denn in Bogotá gibt es immer etwas Neues zu entdecken “, sagt Escallón.
Zu den neuen Namen gehören Aalto, Adriano, Bogavante, De Los Tres Y Olivia, Donburi, Entrepues, Fortezza, Innkei, Jus Dipping Sandwiches, Naous Agean Bistro, Tacaloa, Têt Taberna Vietnamita, Tremé, Tercer Piso, Sauvage und ein von The Glenlivet eingeladenes Restaurant. Zu ihnen gesellen sich wiederkehrende klassische Namen, darunter Casa, Dondoh Parrilla Japonesa, El Árabe, El Pantera, Gallardo, Ideal, Kasta, Ko Asian Kitchen, La Brasserie, La Monferrina, Le Grand, Nueve, Osso und Ukiyo , von denen einige Teil der ersten Ausgabe von BogotaEats A Cielo Abierto waren.

Bogotá isst im Freien
Zum ersten Mal nimmt Osaka an einem Food-Festival teil – und zwar dank Mastercard . Während der Veranstaltung können Mastercard Debit-Karteninhaber ein exklusives Omakase-Menü genießen, das speziell für diesen Anlass zusammengestellt wurde. Darüber hinaus können die Besucher mehr als 20 Markenerlebnisse erleben, die exklusiv für das Festival konzipiert wurden .
(Das könnte Sie interessieren: Teurer werdende Lebensmittel und Dienstleistungen, einige Auswirkungen der Finanzkrise auf den Geldbeutel ).
In nur vier Jahren haben mehr als 427.000 Menschen an den von der Gula Group organisierten Veranstaltungen teilgenommen, 140 Partnermarken waren beteiligt, mehr als 315 Restaurants haben teilgenommen, mehr als 17.900 Arbeitsplätze wurden geschaffen und mehr als 1.200.000 Gerichte verkauft.Für weitere Informationen und Tickets klicken Sie bitte auf diesen Link .
PORTFOLIO
Portafolio