Warum stärken Hausarbeiten die emotionale Gesundheit von Kindern?

Experten weisen darauf hin, dass die gemeinsame Hausarbeit mit den Kindern eine hervorragende Möglichkeit sein kann, den Familienzusammenhalt zu stärken . Laut der Website von Sumédico bieten diese gemeinsamen Aktivitäten den Kleinen im Haus wertvolle Möglichkeiten für Bindung, Lernen und emotionale Entwicklung.
Diese Art von Aktivität fördert die Organisation, Verantwortung, Planung und Problemlösungsfähigkeiten bei Kindern.
Eine Studie der Harvard University mit dem Titel „Study of Adult Development“ begleitete über mehr als acht Jahrzehnte verschiedene Generationen, um die Faktoren zu identifizieren, die zu langfristigem Wohlbefinden beitragen. Unter der Leitung des Psychiaters Robert Waldinger zeigte sich, dass starke persönliche Beziehungen – selbst innerhalb der Familie – bessere Indikatoren für ein glückliches und langes Leben sind als sozioökonomischer Status, IQ oder gar Gene.
In diesem Sinne hat das Projekt „Making Caring Common“ der Harvard Graduate School of Education die Vorteile der Einbeziehung alltäglicher Aufgaben als Mittel zur Entwicklung von Empathie, Zugehörigkeitsgefühl und Verantwortungsbewusstsein in der Kindheit hervorgehoben.
Experten zufolge entwickeln Kinder, die sich an der Hausarbeit beteiligen, ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein, mehr Autonomie und mehr Kooperationsbereitschaft – wesentliche Fähigkeiten für ein gesundes Erwachsenenleben.
Hausarbeit ist laut Sumédico ein hervorragendes Mittel, um Verantwortungsbewusstsein, Autonomie und Teamfähigkeit bei Kindern zu fördern. Schon in jungen Jahren können sie lernen, ihr Spielzeug aufzuheben, beim Tischdecken zu helfen oder ihr Bett zu machen. Mit zunehmendem Alter können sie komplexere Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel ihr Zimmer aufräumen, bei der Zubereitung einfacher Mahlzeiten helfen, den Müll rausbringen oder sich um Haustiere kümmern.
Auf diese Weise entlasten die Kinder die Familie und fördern die allgemeine Entwicklung der jüngsten Haushaltsmitglieder. Diese Aktivitäten helfen den Kindern, die gemeinsame Anstrengung wahrzunehmen und sich als aktiver Teil der Familie zu erkennen.

Kinder, die sich an der Hausarbeit beteiligen, entwickeln ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein. Foto: iStock
Zu den von Experten empfohlenen Aufgaben gehören:
- Fegen und wischen Sie die Böden
- Teppiche saugen
- Möbel schütteln
- Sauberes Glas und Spiegel
- Spinnweben entfernen
- Mülleimer leeren
- Mach das Bett
- Wechseln Sie Bettwäsche und Kissenbezüge
- Den Kleiderschrank organisieren
- Pflanzen gießen
- Mähen Sie das Gras
- Saubere Außenfenster
eltiempo