Lange Wochenenden in Kolumbien 2025: Der August kommt mit dem Gedenken an die Schlacht von Boyacá und einem idealen Reisewochenende.

Der Juli neigt sich dem Ende zu, und der August steht vor der Tür. In diesem Monat gibt es zwei Feiertage: Donnerstag, den 7. August, und Montag, den 18. August. Daher kann es hilfreich sein, fast einen Monat im Voraus zu planen.
Was wird am 7. August gefeiert? Die Schlacht von Boyacá am 7. August 1819 war ein entscheidender Sieg der Unabhängigkeitskämpfer über die spanische Armee. Dieses Ergebnis führte zur Festigung des Aufstands der Soldaten unter der Führung des Befreiers Simón Bolívar gegen die spanische Armee.

Feierlichkeiten zum 7. August in Bogotá. Foto: MAURICIO MORENO
Es ist ein Feiertag, weil er als ein Datum gilt, das es wert ist, gefeiert zu werden, und das für die Gründung der Republik Kolumbien von entscheidender Bedeutung war. An diesem Tag finden insbesondere in Boyacá und Tunja Paraden und Gedenkveranstaltungen zum Gedenken an unsere Helden statt.
Dieser Feiertag wird nicht auf den darauffolgenden Montag, den 11. August, verschoben, da es sich um einen nationalen Feiertag handelt. Dieser Tag fällt auf einen Donnerstag, sodass kein verlängertes Wochenende möglich ist. Sofern das Unternehmen seinen Mitarbeitern den Freitag, den 8. August, nicht als freien Tag gewährt, gilt er als Feiertag.

Boyacá-Brücke, 7. August. Foto: EL TIEMPO
Der 18. August ist der zweite Feiertag des Monats, nämlich der Gedenktag an Mariä Himmelfahrt. Der liturgische Feiertag ist der 15. August, doch dank des Emilianischen Gesetzes wurde dieses Datum auf den darauffolgenden Montag verschoben.

Die Jungfrau Maria wird von vielen Menschen verehrt. Foto: Facebook der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt von Jalostotitlán
Diese liturgische Feier ehrt den katholischen Glauben, dass die Jungfrau Maria, die Mutter Jesu Christi, mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde, um dort für immer verehrt zu werden. Diese Tradition wurde 1950 von Papst Pius XII. eingeführt.
Kolumbien, ein überwiegend katholisches Land, feiert diesen Feiertag mit Prozessionen, Messen und kulturellen Veranstaltungen, bei denen die Jungfrau Maria als Autoritätsperson innerhalb des katholischen Glaubens weltweit verehrt wird .
Wie viele Feiertage bleiben noch im Jahr? 
Im Jahr 2025 sind noch sechs Feiertage übrig. Foto: iStock
Dieses Jahr stehen noch fünf Feiertage an: einer im Oktober, zwei im November und zwei im Dezember. Deshalb hilft Ihnen eine frühzeitige Planung und das Wissen, welche Feiertage auf Sie zukommen, dabei, Ihre nächsten Abenteuer fernab der Heimat besser zu genießen.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL.
eltiempo