Brancusi, Pionier der modernen Bildhauerei

Brancusi, Pionier der modernen Bildhauerei
▲ Um seinen Erfindungsreichtum und sein unermüdliches Streben nach Schönheit zu würdigen, eröffnet das H'ART Museum in Amsterdam am 20. September die Ausstellung „Brancusi: Die Geburt der modernen Skulptur“ . Die Ausstellung bietet einen Rundgang durch die großen Revolutionen seiner Kunst: die Neuerfindung des Porträts, das Zusammenspiel von Sockeln und Räumen sowie die Untersuchung von Lichtreflexionen und Bewegung. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou in Paris, das eine wertvolle Sammlung des Künstlers beherbergt, der als Begründer der modernen Skulptur gilt. Der aus Rumänien stammende Constantin Brancusi (1876–1957) bereiste Europa, ließ sich 1904 in Paris nieder und beschloss, sein gesamtes Atelier der französischen Regierung zu vermachen. Die Ausstellung, die die vom Künstler selbst entworfenen Originalsockel sowie seine Fotografien und Filme umfasst, besteht aus 30 Meisterwerken, darunter das abgebildete Werk „ Schlafende Muse“ von 1910. Foto: Afp
Zeitung La Jornada, Sonntag, 14. September 2025, S. 4
jornada