L�aLA, ein Treffpunkt für Leser in Los Angeles

Dieser Satz kommt nicht von ungefähr: Die Messe wird in einem komplexen Kontext vorbereitet, der geprägt ist von der Angst, die die Razzien der Einwanderungsbehörde hinterlassen haben, und einem Klima der Besorgnis in den Latino-Gemeinschaften.
Dennoch ist Schulz überzeugt, dass die Messe heute notwendiger sei denn je.
„Natürlich ist es kompliziert, aber gleichzeitig wird es immer wichtiger, ein Projekt voranzutreiben, das die Sprache und Kultur verteidigt. In einem widrigen Umfeld für so viele Menschen in der Latino-Gemeinschaft möchte LéaLA ein Zufluchtsort und ein Treffpunkt sein.“
Marisol SchulzDirektor von FIL und LéaLA.
„ In diesem Jahr ist fast das gesamte Programm lateinamerikanischen Kindern und Jugendlichen gewidmet, weil wir wissen, dass sie diejenigen sind, die Bildungs-, Unterhaltungs- und Kulturangebote am dringendsten benötigen “, erklärt Schulz.
Einer der Momente, die Schulz hervorhebt, ist die Vorführung des Dokumentarfilms La Falla der Filmemacherin Alana Simões , der das Leben einer Gruppe von Kindern in einem Klassenzimmer in Jalisco porträtiert und für einen Ariel nominiert ist.
Es gibt außerdem Vorträge für Jugendliche zum Thema Identität und Emotionen, Schreibworkshops und generationsübergreifende Begegnungen mit Schriftstellern, die die spanische Literatur zu einer Brücke der Reflexion und Fantasie gemacht haben. Darüber hinaus gibt es Geschichtenerzähler, zweisprachige Sänger und eine Reihe von Aktivitäten des Leseförderungsprogramms „Letras para Volar“ der Universität Guadalajara, das Kinderworkshops anbietet, die die Neugier und die Liebe zum Lesen bei kleinen Kindern wecken sollen.
Die Ausgabe 2024 von LéaLA findet auf der Plaza of Culture and Arts in Los Angeles, Kalifornien, statt.

Die Ausgabe 2024 von LéaLA findet auf der Plaza of Culture and Arts in Los Angeles, Kalifornien, statt.
mural