Schlechter Schlaf wird bei Teenagern mit Selbstverletzungen in Verbindung gebracht.

Einer neuen Studie zufolge neigen Teenager, die schlecht schlafen, eher dazu , sich absichtlich selbst zu verletzen.
Kürzere Schlafenszeiten , spätere Schlafenszeiten und häufiges nächtliches Aufwachen standen in signifikantem Zusammenhang mit dem Risiko eines 14-jährigen Jungen, sich selbst zu verletzen, berichten Forscher im Journal of Child Psychology and Psychiatry.
Um diese Notiz zu lesen, haben wir einen besonderen Plan für Sie .
Erleben Sie die Vorteile eines Abonnenten. Erhalten Sie hochwertige Informationen.
Bis zu 40 % Rabatt auf Ihr Abonnement. Für begrenzte Zeit: Jubiläumsedition.
Wenn Sie bereits ein Abonnement haben, melden Sie sich einfach hier an .
yucatan