Milliardengewinne und noch mehr für Investitionen. Der globale Halbleiterriese hat seine Bilanz veröffentlicht.

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) meldete im dritten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 452,3 Milliarden NT$ bzw. 14,8 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung von 39,1 % gegenüber dem Vorjahr.
Die Nachfrage nach integrierten Schaltkreisen und Halbleitern für den Einsatz in Projekten zur künstlichen Intelligenz ist nach wie vor sehr hoch.
Darüber hinaus entscheiden sich viele ausländische Unternehmen aufgrund der von der US-Bundesregierung verfolgten Einfuhrzollpolitik für eine Produktionssteigerung in den Vereinigten Staaten.
Aus diesem Grund hat TSMC beschlossen, seine Investitionen in Expansion und Produktionskapazität um weitere 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Das aktuelle Investitionsprogramm hat einen Wert von 2 Milliarden US-Dollar.
Der Umsatz stieg nach drei Quartalen um 30 Prozent auf 989,9 Milliarden NT$ oder 32,33 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen geht davon aus, dass das Wachstum in diesem Jahr 35 Prozent erreichen wird, verglichen mit den zuvor prognostizierten 30 Prozent.

Journalist, Absolvent der Politikwissenschaft an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität. Seit über 40 Jahren mit den Medien verbunden. Nach seinem Abschluss 1982 arbeitete er in der Redaktion von „Gazeta Krakowska“ und „Kurier Polski“. Mitglied der Redaktion von „Przegląd Techniczny“. Er veröffentlichte Artikel in „Student“, „Przekrój“ und „Życie Literackie“. Seit der wirtschaftlichen und politischen Wende ist er seit über 20 Jahren als Korrespondent in Krakau für Reuters tätig. In den folgenden drei Jahren leitete er Praktika mit Studenten am Institut für Journalismus, Medien und soziale Kommunikation der Jagiellonen-Universität. Seit Dezember 2021 ist er Mitglied der PTWP-Gruppe und arbeitet für das Portal WNP.PL. Seine beruflichen Hauptinteressen umfassen Wirtschaft und Politik auf globaler Ebene sowie die Beteiligung polnischer Unternehmen in diesem Bereich, insbesondere der an der Warschauer Börse notierten Unternehmen. Gewinner des Preises „Ostra Pióra“, der vom BCC für die „Verbreitung wirtschaftlicher Bildung“ verliehen wird, sowie der Goldenen Birne – eines Journalistenpreises der kleinpolnischen Niederlassung des Journalistenverbands der Republik Polen.
wnp.pl