Zwei Mal Gelb-Rot, VAR-Ärger - wurde der HSV in Köln "verpfiffen"?
Der HSV verliert deutlich in Köln und hadert mit dem Schiri. Aberkanntes Tor, zwei Gelb-Rote Karten und minutenlange VAR-Überprüfungen - die HSV-Fans fühlen sich von Schiedsrichter Daniel Schlager nicht gerecht behandelt. Unser Podcast-Team diskutiert im Bundesliga Update, ob der Ärger berechtigt ist.
Für Immanuel Pherai war es ein kurzer Arbeitstag am Sonntag. Einwechslung, Gelbe Karte, Gelb-Rote Karte - alles innerhalb von zwei Minuten. Vor allem die zweite gelbe Karte erhitzt dabei die Gemüter. Denn Pherai rutscht erkennbar weg und trifft seinen Gegenspieler vor allem auch deswegen. Aus diesem Grund sehen die Podcast-Hosts, Anne Hilt und Jens Walbrodt, diese Gelb-Rote Karte auch kritisch und empfinden sie als etwas zu hart.
Vieras Platzverweis ebenfalls umstrittenDie zweite gelb-rote Karte bekommt Hamburgs Fabio Vieira, weil er beim Schiedsrichter, Daniel Schlager, meckert. Nach dem Spiel sagte der Schiri, dass Viera ihn auf mögliches Zeitspiel der Kölner hinweisen wollte und er dabei zu energisch gewesen sei. In diesem Fall ist das Teams des Bundesliga Updates der Meinung, dieser Platzverweis ist eine klare Fahrlässigkeit des HSV-Spielers und damit kein Grund für Beschwerden.
Gladbacher Befreiungsschlag auf St. PauliAußerdem besprechen Anne Hilt und Jens Walbrodt, wie es zum Gladbacher Befreiungsschlag gegen St. Pauli kam. War die schwache Leistung der St.Paulianer ausschlaggebend oder war es die starke Leistung der Gladbacher? Das Bundesliga-Update-Team war überzeugt von der Idee von Eugen Polanski.
Das Bundesliga Update gibt es in der ARD Audiothek, überall wo es Podcasts gibt und auf dem Sportschau-Fußball-Kanal bei Youtube. Neue Folgen erscheinen Donnerstagsnachmittags und Montagsmorgens.
sportschau



