Über Nacht an der Spitze: Real erhöht dank Vinicius Junior den Druck auf Barcelona

Real Madrid hat am Abend einen ungefährdeten Heimsieg gefeiert und Villarreal mit 3:1 geschlagen. Vor allem ein Akteur zeigte erneut seine volle Klasse.
Über Nacht an der Tabellenspitze: Real Madrid um Vinicius Junior (Mitte). IMAGO/Alberto Gardin
Real-Trainer Xabi Alonso wechselte nach dem 5:0 gegen Qairat Almaty lediglich Großteile seiner Abwehrreihe: Fran Garcia, Alaba und Asencio wichen für Carreras, Eder Militao und Fede Valverde.
Auch Gäste-Coach Marcelino tauschte seine erste Elf am Ende einer englischen Woche und nach dem 2:2 gegen Juventus Turin auf vier Positionen: Moleiro, Oluwaseyi, Thomas und Cardona begannen anstelle von Mikautadze, Pepé, Parejo und Alfonso Pedraza.
Real belohnt sich nichtVon Anfang an zeigte sich das gewohnte Bild, denn die Königlichen übernahmen die volle Kontrolle über das Spielgeschehen, Villarreal verteidigte enorm tief. Dennoch erarbeiteten sich die Hausherren Chancen, doch sowohl Güler (7.) als auch Mbappé (20.) verpassten die frühe Führung.
Immer wieder liefen die Angriffe der Blancos über die Flügel: Vinicius Junior und Mastantuono agierten so umtriebig, dass sich beide Außenverteidiger von Villarreal, Cardona und Mourino, bereits nach 21 Minuten eine Gelbe Karte eingehandelt hatten. Dennoch gelang Madrid nicht der Durchbruch. Während Tchouameni per Kopf scheiterte (22.), vergab auch Mastantouno einen Hochkaräter, als er freistehend am glänzend reagierenden Innenverteidiger Veiga scheiterte (23.). Und so kam es, dass Villarreal nahezu in Führung ging, doch auch Oluwaseyi vergab vor Courtois (41.). Es ging torlos in die Pause.
Vinicius Junior bricht den BannBeachtlicherweise verzichtete Gäste-Trainer Marcelino auf die Auswechslung seiner vorbelasteten Außenverteidiger. Viel Anlaufzeit brauchte Durchgang zwei nicht, denn Real traf kurz nach Wiederanpfiff erstmals: Vinicius Junior schloss ab, Marin fälschte ins eigene Tor ab (47.). Dennoch gab sich Villarreal, dessen Offensivspiel zur Halbzeit mit Mikautadze neuen Schwung verliehen bekam, nicht auf, im Gegenteil: Pepé suchte den Einwechselspieler per scharfer Hereingabe, doch der 24-Jährige verpasste um Haaresbreite (67.). Im direkten Gegenzug bekam Real dann nach einer Aktion von Vinicius Junior einen Elfmeter zugesprochen, den der Brasilianer selbst verwandelte (69.).
Wenige Minuten später kam Villarreal in Form von Mikautadze zurück (73.). Doch auf den Treffer folgten erneut Dämpfer aus Sicht der Gäste: Erst flog Mourino mit Gelb-Rot vom Platz (77.), dann machte Mbappé nach feinem Zusammenspiel mit Diaz den Deckel drauf (81.). In den letzten Minuten brannte nichts mehr an. Real Madrid feierte drei Punkte und eroberte, zumindest über Nacht, die Tabellenführung zurück.
Erneut gefordert ist Real Madrid erst wieder nach der Länderspielpause am Sonntag, dem 19. Oktober, um 21 Uhr bei Getafe (LIVE! bei kicker). Villarreal trifft bereits einen Tag früher (18.30 Uhr) auf Real Betis.
kicker