Auf Markkanen folgt Doncic: Isaac Bonga ist der Mann für die besonderen Gegenspieler

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Auf Markkanen folgt Doncic: Isaac Bonga ist der Mann für die besonderen Gegenspieler

Auf Markkanen folgt Doncic: Isaac Bonga ist der Mann für die besonderen Gegenspieler

Alltagsstress, psychische Belastungen und Nervosität – es sind drei Faktoren, die ganz oben auf einer langen Liste stehen, wenn man sich einmal mit den möglichen Hintergründen von Albträumen beschäftigt. Im lettischen Riga, wo derzeit die besten Basketballer Europas am Abend in ihre Betten fallen, kursiert gerade eine weitere Albtraumquelle, die für ihre Opfer alle drei Faktoren mit sich bringt: Isaac Bonga.

Der 25-Jährige mischt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft in diesen Tagen die Eurobasket 2025 auf. Mit einem energetischen Aufwand, der an Besessenheit grenzt, treibt der wohl beste Verteidiger des gesamten Turniers sein defensives Unwesen. Bonga zerstört den offensiven Rhythmus ganzer Teams und kratzt persönlich am sportlichen Selbstverständnis einiger der besten Basketballer der Welt. Die nächste Chance bietet sich Bonga hierfür am Mittwochabend (20 Uhr) im Viertelfinale gegen Slowenien – im direkten Duell mit dem NBA-Überstar Luka Doncic.

Der Wechsel von Luka Doncic erschüttert die Basketballwelt

Es ist ein Name, den selbst Menschen kennen könnten, die sich kaum bis gar nicht mit Basketball beschäftigen. Als Doncic vergangene Saison aus dem Nichts von den Dallas Mavericks zu den Los Angeles Lakers getradet wurde, schwappte die Nachricht wie ein Tsunami durch die Basketballwelt. Ein halbes Jahr später ist der 26-jährige Don aus Ljubljana Sloweniens Alleinunterhalter bei der EM. Doncic ist mit 34 Punkten pro Spiel der Topscorer des Turniers, er spielt die zweitmeisten Minuten und verteilt die zweitmeisten Assists. Er spielt, wie einer der aktuell drei besten Basketballer der Welt eben spielt.

Einerseits sagte Deutschlands Ersatz-Bundestrainer Alan Ibrahimagic zuletzt: „Auch Luka kann ein Spiel nicht allein gewinnen. Wir spielen nicht gegen Luka Doncic, sondern gegen Slowenien.“ Andererseits ist auch völlig klar: Ohne die sportlich heroischen Taten ihres landesweit angehimmelten Anführers hätten die Slowenen nahezu keine Chance auf den Einzug in die K.o.-Phase, geschweige denn das Viertelfinale gehabt. So oder so sind sie dort am Mittwoch gegen die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) klarer Außenseiter. Nicht zuletzt, weil das DBB-Team in Bonga einen defensiven Schatz ihr Eigen nennt, bei dem die viel zitierte Metapher des sportlichen Schweizer Taschenmessers ausnahmsweise wirklich perfekt passt. Das war beim WM-Titel 2023 so und ist auch bei der diesjährigen EM der Fall.

Bonga gleicht dabei keinesfalls einem der kleinen Messer, die einem zwar 15 Funktionen bieten, aber eben nicht jeden Zweck erfüllen. Bonga ist die Luxusvariante. Er setzt offensiv wichtige Impulse, trifft seine Dreier zuverlässig, aber ist vor allem defensiv ähnlich vielseitig einsetzbar, wie die über 30 Werkzeuge der besten aller Taschenmesser. Da wäre beispielsweise die Statur des Forwards von Partizan Belgrad – rund 2,04 Meter Körpergröße, gepaart mit einer Spannweite von 2,13 Metern. Das Bemerkenswerte ist hierbei die Komposition von Bongas Körper: Er ist muskulös, aber schlaksig. Kräftig, aber beweglich. Stabil, aber schnell.

Hinzu kommt eine seltene defensive Intuition, ein Gefühl für Rotationen und Passwege. In einem insgesamt sehr fein justierten deutschen Defensivuhrwerk ist Bonga das zuverlässigste aller Zahnräder. Er hält seine Gegenspieler zuverlässig vor sich, hilft seinen Mitspielern, wenn diese Hilfe brauchen, macht Würfe und Pässe schwer bis unmöglich. Egal, mit welchem seiner Teamkollegen man sich in Finnland oder Riga bislang unterhalten hat, sie alle loben Bonga in höchsten Tönen.

Der Gelobte selbst spricht unterdessen gefühlt nur ungern und daher selten über seine eigenen Qualitäten. Insgesamt vier Jahre im bunten NBA-Zirkus haben Bonga zwar in Form von gelegentlicher stilistischer Extravaganz geprägt, nicht aber in Form eines überbordenden Egos. Bonga ist oft gut gelaunt, lacht viel, aber strahlt dabei eine sehr angenehme Ruhe aus – zumindest abseits des Parketts.

Auf dem hölzernen Basketballboden schaltet Bonga auch in diesem Sommer in einen anderen Modus, wenn die deutschen EM-Spiele beginnen. Das Gehäuse, in dem seine gesammelten defensiven Werkzeuge verankert sind, ist seine Mentalität. Sie ermöglicht es Bonga, defensiv unermüdlich zu ackern, jedem Ball hinterherzuhechten, als Schnellster zurück in die Defensive zu laufen und dort die besten Gegenspieler nachhaltig zu nerven.

Finnlands Superstar Lauri Markkanen wird von Bonga ausgebremst

In der Gruppenphase beispielsweise war Bonga hauptverantwortlich dafür, dass der bis dato überragende finnische NBA-Star Lauri Markkanen gegen Deutschland nur elf statt seiner üblichen 26 Punkte pro Spiel erzielte. „Ich freue mich auf diese Matchups“, sagte Bonga nach Spielende im Interview bei Magenta Sport, er nehme sie auch „ein bisschen persönlich“. Genau so, wie Bonga auch das Duell mit Luka Doncic am Mittwoch persönlich nehmen wird.

Zwar kann weder die deutsche Mannschaft als Ganzes, geschweige denn ein Spieler allein den slowenischen Ausnahmekönner gänzlich aus dem Spiel nehmen. Dennoch wird Bonga gegen ihn mit der gleichen Einstellung ins Spiel gehen wie zuletzt gegen Finnlands Markkanen: „Ich will, dass der danach Albträume von mir hat. Ich hoffe, dass der nach Hause geht und von mir träumt.“

Berliner-zeitung

Berliner-zeitung

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow