Türkei: Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt

Bei der Landung können sich die meisten Passagiere noch beherrschen. Aber kaum rollt das Flugzeug von der Landebahn zum Terminal, schnallen sich viele übereifrige Reisende ab, stehen auf und warten im Gang darauf, das Flugzeug verlassen zu können.
Dabei weist die Crew bei jeder Landung in einer Durschsage explizit darauf hin, angeschnallt zubleiben, bis das Flugzeug die endgültige Parkposition erreicht hat. Wer dagegen verstößt, muss in der Türkei seit diesem Mai mit einem Bußgeld rechnen.
In einer neuen Verordnung (UOD – 2025/01) der türkischen Generaldirektion für Zivilluftfahrt heißt es: „Fluggäste, die nach der Landung aufstehen, bevor das Flugzeug die Parkposition erreicht hat und bevor die Warnleuchten der Sicherheitsgurte erloschen sind, werden der Generaldirektion für Zivilluftfahrt gemeldet, und ein Bußgeld gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen wird verhängt.“ Die genaue Summe der Strafe steht bisher noch nicht fest.

Wer nach der Landung zu früh aufsteht, muss in der Türkei ein Bußgeld zahlen. Die neue Verordnung gilt seit Mai 2025.
Quelle: Getty Images
Entsprechend hat die türkische Behörde die Ansagen des Flugpersonals angepasst. Darin wird nun mehrmals darauf hingewiesen, was Passagiere alles nicht dürfen. Darunter fällt auch das Stehen im Gang, bevor man an der Reihe ist, das Flugzeug zu verlassen. Ebenso wird explizit auf das drohende Bußgeld durch die Generaldirektion für Zivilluftfahrt verwiesen.
Grund für die verschärfte Regelung seien Sicherheitsgründe, Missachtung der Ausstiegspriorität und zahlreiche Beschwerden von Flugreisenden.
Türkischen Medien zufolge hat die Fluggesellschaft Turkish Airlines entsprechende Informationen bereits an die Flugbegleiter und -begleiterinnen geschickt.
Denn unabhängig davon, dass andere Fluggäste durch das Verhalten gestört werden, besteht ein hohes Risiko für Verletzungen. Beispielsweise kann es zu plötzlichen Bremsungen kommen, solange das Flugzeug noch rollt. Dabei können Gepäckstücke mit Schwung aus den Fächern fallen, wenn diese zu früh geöffnet werden. Wer im Gang oder zwischen den Sitzen steht, kann hinfallen.
In beiden Szenarien können Reisende sich und andere durch ihr vorschnelles Handeln verletzen.
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter, die aktuellsten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.
rnd