Das sind die schönsten Urlaubsorte auf Samos

Samos liegt in der östlichen Ägäis in Griechenland und gehört zusammen mit Ikaria und Fourni zu den Südlichen Sopraden. Obwohl die Insel verhältnismäßig klein ist, gibt es zahlreiche Ferienorte, in denen man einchecken kann. Von der Inselhauptstadt Samos-Stadt bis hin zu kleinen Küstendörfern: Wir zeigen dir die schönsten Urlaubsorte auf Samos.
Im Nordosten der Insel liegt die Hauptstadt in einer Bucht an einem grün bewachsenen Hügel. Rund 8500 Menschen leben in Samos-Stadt, dem größten Ort der Insel. Viele Insulaner bezeichnen die Inselhauptstadt mit ihrem alten Namen Vathy. Vathy war einst eines der ältesten Dörfer der Insel und meint heute die Altstadt, die höher an den Hängen des Hügels liegt und unter Denkmalschutz steht.

Traditionelle Fischerboote im Hafen der Stadt Samos auf der gleichnamigen Insel.
Quelle: imago images/NurPhoto
Das Stadtzentrum von Samos-Stadt erstreckt sich hauptsächlich entlang des Hafens an der Paralia. Früher wurde hier mit Wein und Tabak gehandelt. Oberhalb des Hafens haben sich eine Handvoll Clubs und Bars angesiedelt. Besonders sehenswert sind das Archäologische Museum, das Byzantinische Museum, das Weinmuseum, die Kirche Agios Spyridon und das dem Heiligen Nikolaos gewidmete Gotteshaus an der Platia Nikolaou.
Im Süden der Insel liegt eine Stadt, deren Name weltweit bekannt ist: Pythagorio. Zu Ehren des Philosophen und Mathematikers Pythagoras, der von Samos stammt, wurde der Ort 1955 in Pythagorio umbenannt. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand das damals Tigani genannte Dorf auf den Ruinen der antiken Stadt.
Das lebhafte Hafenstädtchen zählt zu den beliebtesten Ferienorten auf Samos. Das trubelige Herz von Pythagorio liegt an der Hafenmole. Hier liegen dutzende Tavernen und Cafés. Highlights sind unter anderem die Burganlage des Lykourgos Logothetis aus Zeiten der osmanischen Besatzung und die blaue Gasse ganz im Süden der Stadt.
An der Nordküste von Samos liegt mit Kokkari einer der wichtigsten Tourismusorte der Insel. Rund 1000 Menschen leben hier, in der Hauptsaison sind es aber einige mehr: Dann laufen zahlreicher Urlauber:innen durch die fotogenen Gassen, die von Souvenirshops, Strandbars und Tavernen gesäumt sind. Das Wahrzeichen von Kokkari ist der vorgelagerte Felsbrocken „Cavos“ an der östlichen Uferpromenade.

Der Urlaubsort Kokkari auf der Insel Samos ist ein einziges Postkartenmotiv.
Quelle: IMAGO/Depositphotos
Der Hafen von Kokkari ist ein Postkartenmotiv: Kleine Fischerboote schwimmen vor farbenfroh angestrichenen Häuser auf dem Wasser. An der Uferpromenade reihen sich zahlreiche Bars, Cafés und Souvenirläden aneinander. Der Strandabschnitt des ehemaligen Fischerdorfes besteht aus langen Kiesstränden und kleinen Badebuchten.
Der Hafenort Karlovasi an der Nordküste ist die zweitgrößte Stadt auf Samos. Knapp 7000 Menschen leben hier. Das Herz des Stadtzentrums ist die Platia Valaskatzi. Hier steht das Rathaus und mehrere Cafés und Bars reihen sich aneinander. Sehenswert ist auch die prächtige Kirche Agios Nikolaos.
Im Stadtteil Néo-Karlovasi gibt es die meisten Bars, Restaurants und Geschäfte. Im Hafenviertel Limani befinden sich die üblichen Restaurants und Hotels an der Strandpromenade. Der schönste Teil der Stadt ist die Altstadt, die auf einem Hügel südlich des Hafens gebaut wurde. Hier thront die Kirche Agia Triada auf einem Felsvorsprung oberhalb der Hafenstadt.
Zwischen Samos-Stadt und Karlovasi liegt an der Nordküste der kleine Hafenort Agios Konstantinos. Der langgezogene Urlaubsort ist wegen seiner Lage beliebt: Agios Konstantinos befindet sich direkt neben dem Meer, ist aber auch umgeben von einer prächtigen Landschaft. Von hier aus kann man tolle Wanderungen unternehmen, zum Beispiel ins Tal der Nachtigallen.

Der Hafenort Agios Konstantinos befindet sich direkt am Meer und ist umgeben von einer herrlichen Landschaft.
Quelle: IMAGO/Dreamstime
Agios Konstantinos besteht aus zwei Teilen. Das alte Dorf mit der Kirche Agios Konstantinos befindet sich höher, während der neue Abschnitt etwa fünfhundert Meter tiefer entlang der Küste gebaut wurde. Dieser Bereich wird „Gialos“, was „Strand“ bedeutet, oder „Kato Chorio“ genannt: „das untere Dorf“.
Im Landesinneren liegt Mytilini zwischen den Orten Kokkari und Pythagorio westlich des 1153 Meter hohen Berges Karvounis an den Hängen eines Hügels. Die Stadt ist die drittgrößte Siedlung von Samos und wurde einst von Bewohnern der Insel Lesbos gegründet. Heute leben rund 2000 Menschen hier.
Durch das Dorf führt eine gerade Straße. Treffpunkt von Mytilini ist die beschauliche Platia mit mehreren Restaurants und Cafés, wo sich Einheimische und Urlaubsgäste unter einer großen Plantane treffen. Das Dorf hat sechs Kirchen und mehrere Kapellen. Sehenswert ist auch das Museum für Naturgeschichte.
Wer die ursprüngliche Seite von Samos kennenlernen will, sollte auch die Bergdörfer der Insel ansteuern. Hier kann man am besten den Alltag der Samioten kennenlernen. Am Nordhang des Ambelos-Gebirges liegt das malerische Dörfchen Vourliotes, das für seine schmalen Gassen und bunten Fensterläden, Türen und Fassaden bekannt ist.

Eine tolle Location auf der Insel Samos: das Künstlerdorf Manolates.
Quelle: imago images/imagebroker
Von hier hat man einen tollen Blick über Weinberge bis hinunter zum Meer. Nur ein paar Kilometer westlich liegt das Künstlerdorf Manolates. Hier schlendert man durch fotogene Gassen und kann zahlreiche kleine Läden mit Töpferei und Kunsthandwerk besuchen.
Im Südwesten von Samos liegt Marathokambos in einer Höhe von etwa 280 Metern über dem Meeresspiegel an den Ausläufern des Berges Fterias. Der Ort besteht eigentlich aus drei Teilen: der Stadt, dem Hafen, genannt Ormos Marathokambos, und dem kleinen Örtchen Kambos. Das Dorf ist teilweise autofrei.
Marathokambos bezaubert mit engen Straßen, dicht aneinander gebauten Häusern, Treppengassen, Torbögen und kleinen Plätzen. Im malerische Hafen lockt Griechenlandflair dank mehrerer Cafés und Restaurants mit Blick auf die bunten Boote. Lohnenswert ist auch ein Ausflug in die nahe gelegene Höhle des Pythagoras, in die der große Mathematiker Überlieferungen nach einst flüchtete, als er von Polykrates verfolgt wurde.
Mehr Inspiration gesucht? Noch mehr Tipps für Samos findest du auf unserer Themenseite. Die besten Reiseangebote gibt es auf unserer Deal-Seite.
Reisereporter
reisereporter