Gefängnis, Bank, Botschaft: In diesen Berliner Hotels können Sie Geschichte atmen

Früher Frauengefängnis, heute das schönste Gästehaus der Stadt: In Berlin haben viele Hotels die Geschichte ihrer Gebäude stilvoll in die Gegenwart überführt.
Vom Bett aus wandert der Blick durch einen hellen, skandinavisch-schlicht möblierten Raum. Zu den wenigen Dekorationsobjekten gehören hinter Glas gepresste Blätter. Grau ist der Himmel vor dem Fenster. Es ist vergittert, allerdings nur zur Hälfte, flüchten wäre also eine Option. Fühlt sich so Verknackt-, Eingebuchtet-, Weggesperrtsein an?
Eigentlich eine rhetorische Frage in einem Luxushotel. Wobei: Während des Zweiten Weltkriegs wurden hier deutsche Widerstandskämpferinnen inhaftiert, später jugendliche Straftäter. Darf man einen so aufgeladenen Ort derart zweckentfremden?

- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Berliner-zeitung