Der chinesische Nvidia-Konkurrent Cambricon setzt seine 40-Milliarden-Dollar-Rallye mit einem Umsatzsprung von 4.000 % fort

Das chinesische Halbleiterunternehmen Cambricon verzeichnete im ersten Halbjahr einen Rekordgewinn und unterstreicht damit, wie die lokalen Herausforderer von Nvidia gewinnen an Bedeutung, da Peking seine heimische Industrie ankurbeln möchte.
Cambricon gehört zu einer Vielzahl von Unternehmen in China , die darum wetteifern, eine Alternative zum amerikanischen Riesen Nvidia zu sein, wenn es darum geht, die Chips bereitzustellen, die zum Trainieren und Ausführen von Anwendungen und Modellen künstlicher Intelligenz erforderlich sind.
Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz laut Cambricon im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 4.000 Prozent auf 2,88 Milliarden chinesische Yuan (402,7 Millionen US-Dollar) und der Nettogewinn erreichte mit 1,04 Milliarden Yuan einen Rekordwert. Im Vergleich zu Nvidia, das im ersten Quartal von Februar bis April einen Umsatz von 44 Milliarden US-Dollar meldete , sind diese Zahlen jedoch gering. Der Technologieriese wird heute seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt geben.
Dennoch zeigt der Umsatzanstieg von Cambricon, dass chinesische Technologieunternehmen angesichts der anhaltenden Gefahr, von amerikanischer Technologie abgeschnitten zu werden, nach potenziellen Alternativen zu Nvidia suchen.
Nvidia wurde Anfang des Jahres der Verkauf seines abgespeckten H20-Chips nach China untersagt . Inzwischen darf das Unternehmen seine Exporte nach China wieder aufnehmen, muss aber 15 Prozent seiner Einnahmen aus den Verkäufen an das Land mit der US-Regierung teilen.
Inzwischen hat China Berichten zufolge einheimische Firmen davon abgehalten , Nvidias H20-Chips zu kaufen.
Chinesische Technologiegiganten nutzen lokale Chips sowie die Nvidia-Hardware, die sie in die Finger bekommen konnten, was Unternehmen wie Cambricon hilft.
Der Aktienkurs von Cambricon hat sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt und die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist laut S&P Capital IQ um über 40 Milliarden Dollar gestiegen. Der Gesamtwert des Unternehmens liegt bei rund 80 Milliarden Dollar.
Nvidias Stärke liegt nicht nur in der Hardware, sondern auch in der Software, an deren Nutzung sich die Entwickler gewöhnt haben. Cambricon erklärte am Mittwoch, dass auch das Unternehmen sein Softwareangebot verbessere und an der nächsten Hardware-Generation arbeite.
Dennoch stehen Chinas Konkurrenten von Nvidia vor vielen Hürden, wenn es darum geht, die Konkurrenz zu schlagen. Ihre Technologie hinkt der von Nvidia weit hinterher, und die langfristigen Aussichten sind noch schwieriger, da Exportkontrollen China von den fortschrittlichsten Chipherstellungstechniken abschneiden und so Fortschritte bei Chinas inländischen KI-Chip-Bemühungen blockieren.
CNBC