PIP-Antragsteller haben Anspruch auf diese zusätzlichen Rabatte und Vergünstigungen

Personen, die vom Department for Work and Pensions ( DWP ) Personal Independence Payments (PIP) erhalten, haben möglicherweise Anspruch auf eine Reihe zusätzlicher finanzieller Vorteile in Form verschiedener Vergünstigungen und Rabatte.
Die PIP-Zahlung erfolgt in der Regel alle vier Wochen, mit Ausnahme von unheilbar kranken Leistungsempfängern, die wöchentliche Zahlungen erhalten. Die Auszahlungsraten sind in zwei Komponenten unterteilt: Alltag und Mobilität.
Der Betrag, den Sie für eine oder beide Komponenten erhalten, hängt von Ihrer Erkrankung und deren Auswirkungen auf Sie ab. Der Standardsatz für die Komponente „Alltagsleben“ beträgt in der Regel 72,65 £, der erhöhte Satz 108,55 £.
Für die Mobilitätskomponente beträgt der Standardsatz 28,70 £ und der erhöhte Satz 75,75 £. Zusätzlich zu diesem Einkommen gibt es weitere Leistungen und Rabatte im Rahmen verschiedener Programme, die zur Senkung der Lebenshaltungskosten beitragen können, einschließlich der Kosten für Fahrzeug und Kommunalkosten.
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann das Reisen eine Herausforderung sein. Ein Blue Badge kann dieses Problem jedoch erheblich lindern.
Blaue Parkausweise sollen Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Problemen helfen, näher an ihrem Ziel zu parken. Der Parkausweis berechtigt den Inhaber oder seinen Fahrer, solange er sich im Fahrzeug befindet, Behindertenparkplätze zu nutzen und sogar auf doppelten gelben Linien zu parken.
Ein Blue Badge bietet nicht nur bequemen Zugang, sondern auch finanzielle Vorteile, da Inhaber oft kostenlos auf Behindertenparkplätzen parken können. Darüber hinaus ist der Badge nicht an ein bestimmtes Fahrzeug gebunden und kann in jedem Fahrzeug, einschließlich Taxis, genutzt werden.
In England kann ein Blue Badge bis zu 10 £ kosten, in Schottland sind es 20 £. In Wales ist die Ausstellung kostenlos.
Für die Bearbeitung dieser Ausweise, die Feststellung der Berechtigung und die Festlegung des Preises sind die lokalen Behörden zuständig.
Im Allgemeinen ist ein Blue Badge bis zu drei Jahre gültig, danach muss der Inhaber einen neuen Antrag stellen.
Die Gemeindesteuern sind im April deutlich gestiegen, in manchen Gebieten sogar um bis zu 9 %. Einige PIP-Antragsteller haben möglicherweise Anspruch auf eine Ermäßigung der Gemeindesteuer. Die Festlegung Ihrer Berechtigung und der Höhe der Ermäßigung obliegt jedoch Ihrer Gemeinde.
Daher wird empfohlen, dass Sie sich als PIP-Antragsteller direkt an Ihren Gemeinderat wenden, um einen möglichen Rabatt zu besprechen.
Motability-ProgrammDas Motability-Programm ermöglicht es Empfängern bestimmter Leistungen bei Behinderung, wie z. B. der PIP-Leistung, einen Teil oder die gesamte Leistung für das Leasing eines neuen Autos, Motorrollers oder rollstuhlgerechten Fahrzeugs zu verwenden. Darüber hinaus übernimmt das Programm die Kosten für Wartung, Reparaturen und Versicherung für seine Kunden.
Wenn Sie sich über Ihre Voraussetzungen für das Motability-Programm nicht sicher sind, können Sie hier das Online-Tool des Programms nutzen. Sie werden gefragt, für wen Sie sich erkundigen, welche Leistungen oder Zuschüsse Sie derzeit erhalten und wie lange Ihre Leistungen noch gültig sind.
Personen mit PIP-Leistungen haben möglicherweise Anspruch auf eine Behinderten-Bahnkarte (Disabled Persons Railcard) und können dadurch durchschnittlich 126 £ pro Jahr sparen. Um diese Bahnkarte zu beantragen, die Ermäßigungen auf verschiedene Zugfahrten bietet, wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website der Disabled Persons Railcard.
PIP-Antragsteller, die die Mobilitätskomponente zum Standardsatz erhalten, haben möglicherweise Anspruch auf eine 50%ige Ermäßigung der Kfz-Steuer. Das Fahrzeug muss jedoch auf den Namen der behinderten Person oder ihres benannten Fahrers zugelassen sein.
Um einen Anspruch geltend zu machen, benötigen Sie einen Brief oder eine Erklärung des DWP , aus dem Ihr PIP-Satz und die Daten hervorgehen, an denen Sie ihn erhalten, sowie das Logbuch des Fahrzeugs, ein V10-Formular und ein Original-MOT- oder GVT-Zertifikat, falls dies für das Fahrzeug erforderlich ist.
Sie können diese Angaben dann zusammen mit einem Scheck oder einer Zahlungsanweisung über 50 % des vollen Kfz-Steuersatzes für das Fahrzeug an die DVLA, Swansea, senden.
Daily Express