Murray-Boyles beeindruckt weiterhin bei den Raptors

TORONTO – RJ Barrett und Brandon Ingram sorgten beim dritten Saisonsieg der Toronto Raptors für reichlich Offensivpower, doch Rookie Collin Murray-Boyles erhielt nach dem Spiel viel Lob.
In seinem erst fünften NBA-Spiel beeindruckte der 20-jährige Absolvent der University of South Carolina weiterhin, als die Raptors zum ersten Mal in dieser Saison zwei Spiele in Folge gewannen – einen 117:104-Sieg gegen die Memphis Grizzlies.
Murray-Boyles erzielte 15 Punkte, holte neun Rebounds und bereitete fünf Körbe für seine Teamkollegen vor 16.746 Zuschauern in der Scotiabank Arena vor.
„Ich finde nicht, dass er sich wie ein Rookie verhält“, sagte Barrett, der mit 27 Punkten Topscorer des Spiels war. „Er spielt sehr gut. Er bekommt viel Spielzeit, besonders in den ersten Spielen.“
„Ich erinnere mich noch gut an meine Zeit als Neuling; es war schwer, sich zurechtzufinden. Aber er hat körperbetont gespielt. Er hat keine Angst, er macht alles richtig. Ich meine, er spielt großartig.“
Murray-Boyles wurde beim NBA-Draft 2025 an neunter Stelle ausgewählt. Seine Leistungen zu Saisonbeginn haben ihm das Vertrauen seiner neuen Teamkollegen und des Trainerstabs der Raptors eingebracht.
„Er ist ein sehr talentierter Basketballspieler“, sagte Torontos Cheftrainer Darko Rajakovic. „Er hat ein hervorragendes Spielverständnis und ein gutes Stellungsspiel. Seine Pick-and-Rolls sind wirklich stark. Heute Abend hat er einen Lob-Dunk erzielt, den Brandon Ingram ihm zugespielt hat. Er steht einfach immer richtig und spielt auf einem extrem hohen Niveau.“

„Ich finde, es wird zu wenig darüber gesprochen, wie gut er als Passgeber ist. Aber er gewöhnt sich auch an das höhere Spieltempo. Das hat man bei einem Umschaltmoment gesehen, da hat er den Ball einfach nach vorne geworfen. Aber das gehört eben alles zum Lernprozess dazu. Ich finde, er macht das wirklich gut.“
Murray-Boyles führt seine Leistung im Sommer darauf zurück, dass er sofort einspringen und einen Beitrag leisten konnte.
Er spielte für die Raptors in der NBA Summer League, trainierte dann mit anderen Raptors vor dem Trainingslager und seinem Schnellkurs in den Vorbereitungsspielen.
„Man muss sich an all das anpassen“, sagte er. „Wenn ich einen Fehler mache, versuche ich einfach daraus zu lernen.“
Barretts starker Saisonstart ist auch maßgeblich auf sein Training im Sommer zurückzuführen. Rajakovic verriet, dass Barrett viele Stunden im Trainingszentrum der Raptors verbrachte und an seinem Wurf arbeitete.
Er glaubt aber auch, dass es ihm bei der Erholung geholfen hat, dass er im Sommer nicht für Kanada auf internationaler Ebene spielen musste.
„Ich merke den Unterschied jetzt schon in der Saison“, sagte Barrett. „Ich fühle mich auch insgesamt viel besser und frischer. Ich habe viel mehr Energie in den Spielen, es ist definitiv ein großer Unterschied, nachdem ich den ganzen Sommer über nicht gespielt habe. Ich freue mich sehr darauf.“
Barrett fügte hinzu, dass er mit Ingram im Spiel nicht mehr der alleinige Fokus des Gegners sei.
„Seit Ingram da ist, sind die Würfe für mich viel einfacher“, sagte Barrett. „Jetzt haben wir eine weitere Gefahr auf dem Feld, vor der sich das Team in Acht nehmen muss. Ich denke, wir machen einen guten Job, indem wir den Ball gut verteilen und im Spielfluss bleiben.“
„Und ehrlich gesagt, ziehen wir alle an einem Strang.“
Dieser Bericht der Canadian Press wurde erstmals am 2. November 2025 veröffentlicht.
globalnews



