Leagues Cup erklärt: So funktioniert der Wettbewerb zwischen MLS und Liga MX, wenn Lionel Messi und Inter Miami gegen Atlas aus der Liga MX antreten

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Leagues Cup erklärt: So funktioniert der Wettbewerb zwischen MLS und Liga MX, wenn Lionel Messi und Inter Miami gegen Atlas aus der Liga MX antreten

Leagues Cup erklärt: So funktioniert der Wettbewerb zwischen MLS und Liga MX, wenn Lionel Messi und Inter Miami gegen Atlas aus der Liga MX antreten
Getty Images

Der Leagues Cup, der Wettbewerb zwischen der Major League Soccer und der Liga MX, startet am Dienstag. Die Columbus Crew will ihren Titel mit dem neuen designierten Spieler Wessam Abou Ali verteidigen, der nach einer beeindruckenden Klub-Weltmeisterschaft mit Al Ahly nun im Verein ist. Der Stürmer wird einen großen Anteil am Erfolg haben, aber er ist nicht der einzige wichtige Neuzugang, der sein Debüt feiert: Rodrigo De Paul verstärkt das Mittelfeld von Inter Miami.

Das Turnier läuft vom 29. Juli bis 31. August. Der Ligabetrieb in der MLS wird für die erste Phase unterbrochen und am 9. August fortgesetzt. Hier finden Sie alles, was Sie über das Turnier wissen müssen:

Ligapokal-Format
  • Wer spielt gegen wen in der Gruppenphase? In der ersten Phase des Turniers treffen nur Vereine aus der MLS auf Mannschaften aus der Liga MX.
  • Wer zieht in die K.o.-Runde ein? Es finden Spiele zwischen Vereinen aus beiden Ligen statt. Die Platzierungen werden getrennt ausgetragen, wobei jede Liga eine eigene Tabelle hat. Die besten vier ziehen ins Viertelfinale ein, das am 19. und 20. August ausgetragen wird. Daher sind die Tordifferenz und der Sieg in der regulären Spielzeit entscheidend, denn Teams können die Gruppenphase mit allen Siegen beenden, aber dennoch aufgrund der Tordifferenz die K.o.-Runde verpassen.
  • Kann es zu einem Unentschieden kommen? Spiele können nicht unentschieden enden. Steht es nach der regulären Spielzeit unentschieden, entscheidet ein Elfmeterschießen über den Sieger. Für einen Sieg in der regulären Spielzeit gibt es drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für den Sieger des Elfmeterschießens zwei Punkte.
Warum nimmt San Diego FC am Turnier teil?

Nicht mehr alle MLS-Teams werden teilnehmen. Die Teams müssen sich nun über die Ligatabelle qualifizieren, in die nur die besten neun Teams jeder Conference aufgenommen werden. Da die Vancouver Whitecaps am CONCACAF Champions Cup und der Canadian Championship teilnehmen, wird ihr Platz im Wettbewerb vom Expansionsteam San Diego FC eingenommen. Das Team möchte auf seinem schnellen Start in der MLS aufbauen, wo es an der Spitze der westlichen Liga steht.

Ligapokal-Tabelle

Gruppe A

Stehen

Verein

Abgeordneter

W

D

L

GD

Punkte

1

Atlanta United

0

0

0

0

0

0

2

Charlotte FC

0

0

0

0

0

0

3

FC Cincinnati

0

0

0

0

0

0

4

Colorado Rapids

0

0

0

0

0

0

5

Columbus Crew

0

0

0

0

0

0

6

Houston Dynamo

0

0

0

0

0

0

7

Inter Miami

0

0

0

0

0

0

8

LA Galaxy

0

0

0

0

0

0

9

Los Angeles FC

0

0

0

0

0

0

10

Minnesota United

0

0

0

0

0

0

11

CF Montreal

0

0

0

0

0

0

12

New York City FC

0

0

0

0

0

0

13

New York Red Bulls

0

0

0

0

0

0

14

Orlando City FC

0

0

0

0

0

0

15

Portland Timbers

0

0

0

0

0

0

16

Echter Salzsee

0

0

0

0

0

0

17

San Diego FC

0

0

0

0

0

0

18

Seattle Sounders

0

0

0

0

0

0

Gruppe B

Stehen

Verein

Abgeordneter

W

D

L

GD

Punkte

1

Atlas

0

0

0

0

0

0

2

Atlético San Luis

0

0

0

0

0

0

3

Club América

0

0

0

0

0

0

4

Cruz Azul

0

0

0

0

0

0

5

Chivas Guadalajara

0

0

0

0

0

0

6

Juarez

0

0

0

0

0

0

7

Club Leon

0

0

0

0

0

0

8

Mazatlan

0

0

0

0

0

0

9

Monterrey

0

0

0

0

0

0

10

Necaxa

0

0

0

0

0

0

11

Pachuca

0

0

0

0

0

0

12

Puebla

0

0

0

0

0

0

13

Pumas UNAM

0

0

0

0

0

0

14

Querétaro

0

0

0

0

0

0

15

Santos Laguna

0

0

0

0

0

0

16

Tigres UNAL

0

0

0

0

0

0

17

Club Tijuana

0

0

0

0

0

0

18

Toluca

0

0

0

0

0

0

Spielplan und Ergebnisse des Ligapokals

Alle Zeiten sind Eastern Time. Alle Spiele sind mit dem MLS Season Pass verfügbar.

Dienstag, 29. Juli

  • Toluca gegen Columbus Crew, 19 Uhr
  • CF Montreal gegen Club Leon, 19 Uhr
  • NYCFC gegen Puebla, 20 Uhr
  • Tigres gegen Houston Dynamo, 21 Uhr
  • LAFC vs. Mazatlan, 22:30 Uhr
  • Pachuca vs. San Diego FC, 23 Uhr

Mittwoch, 30. Juli

  • Inter Miami vs. Atlas, 19:30 Uhr
  • Necaxa vs. Atlanta United, 19:30 Uhr
  • Pumas vs. Orlando City, 20 Uhr
  • Minnesota United gegen Queretaro, 20:30 Uhr
  • Club America gegen Real Salt Lake, 21:30 Uhr
  • Portland vs. San Luis, 22:30 Uhr

Donnerstag, 31. Juli

  • Monterrey gegen Cincinnati, 19 Uhr
  • Chivas Guadalajara vs. RBNY, 19:30 Uhr
  • Charlotte vs. Juarez, 19:30 Uhr
  • Colorado Rapids gegen Santos Laguna, 21:30 Uhr
  • Cruz Azul gegen Seattle Sounders, 22:30 Uhr
  • LA Galaxy gegen Club Tijuana, 23 Uhr

Freitag, 1. August

  • NYCFC gegen Club Leon, 18 Uhr
  • Columbus Crew gegen Puebla, 19 Uhr
  • Houston Dynamo gegen Mazatlan, 20:30 Uhr
  • Toluca vs. Montreal, 21 Uhr
  • LAFC vs. Pachuca, 22:30 Uhr
  • Tigres vs. San Diego, 23 Uhr

Samstag, 2. August

  • Orlando City gegen Atlas, 18 Uhr
  • Inter Miami vs. Necaxa, 19 Uhr
  • Pumas gegen Atlanta United, 21 Uhr
  • Club America vs. Minnesota United, 21 Uhr
  • Real Salt Lake gegen San Luis, 21:30 Uhr
  • Portland Timbers vs. Queretaro, 23 Uhr

Sonntag, 3. August

  • Cincinnati vs. Juarez, 17:30 Uhr
  • Chivas Guadalajara gegen Charlotte, 19:50 Uhr
  • Monterrey vs. RBNY, 20:30 Uhr
  • Colorado Rapids gegen Club Tijuana, 21:30 Uhr
  • Seattle Sounders vs. Santos Laguna, 22:30 Uhr
  • LA Galaxy vs. Cruz Azul, 22:30 Uhr

Dienstag, 5. August

  • Columbus Crew gegen Club Leon, 19:30 Uhr
  • Toluca vs. NYCFC, 19:30 Uhr
  • Montreal vs. Puebla, 20 Uhr
  • Houston Dynamo gegen Pachuca, 20:30 Uhr
  • Mazatlan vs. San Diego, 22 Uhr
  • Tigres vs. LAFC, 22:30 Uhr

Mittwoch, 6. August

  • Orlando City gegen Necaxa, 19 Uhr
  • Inter Miami vs. Pumas, 19:30 Uhr
  • Atlanta United gegen Atlas, 19:30 Uhr
  • Minnesota United gegen San Luis, 20:30 Uhr
  • Real Salt Lake vs. Queretaro, 21:30 Uhr
  • Club America gegen Portland Timbers, 21:30 Uhr
  • Seattle Sounders gegen Club Tijuana, 23 Uhr

Donnerstag, 7. August

  • Cincinnati gegen Chivas Guadalajara, 19 Uhr
  • Monterrey vs. Charlotte, 19:30 Uhr
  • RBNY vs. Juarez, 19:30 Uhr
  • Cruz Azul gegen Colorado Rapids, 20:30 Uhr
  • LA Galaxy vs. Santos Laguna, 23 Uhr

Nach Abschluss der Gruppenphase werden die Viertelfinals mit der MLS und der Liga MX wie folgt festgelegt:

  • MLS 1 vs. LIGA MX 4
  • MLS 2 vs. LIGA MX 3
  • MLS 3 vs. LIGA MX 2
  • MLS 4 vs. LIGA MX 1
Wann finden die K.o.-Phase, das Halbfinale, das Finale und mehr statt?
  • Phase Eins: 29. Juli – 7. August
  • Viertelfinale: 19.–20. August
  • Halbfinale: 26.–27. August
  • Dritter Platz: 31. August
  • Finale: 31. August
Was sind die Tiebreaker?

Für alle Vereine mit gleicher Punktezahl nach dem Ende der ersten Phase werden die folgenden Tiebreaker in der angegebenen Reihenfolge angewendet:

  1. Siege in der regulären Spielzeit
  2. Tordifferenz
  3. Die meisten erzielten Tore
  4. Wenigste Gegentore
  5. Wenigste Punkte in der Fairplay-Tabelle (Anhäufung gelber und roter Karten)
  6. Auslosung organisiert vom Leagues Cup
cbssports

cbssports

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow