Chicago Stars verpflichten Martin Sjögren als Trainer: Warum der Wechsel des NWSL-Teams eine riskante Wette ist, die nach hinten losgehen könnte

Nur vier Monate nach der Entlassung von Ex-Manager Lorne Donaldon hat der Chicago Stars FC seinen neuen Cheftrainer gefunden. Der Verein verpflichtete Martin Sjögren von Hammarby als neuen Cheftrainer und wird Sjögrens langjährigen Assistenten Anders Jacobson als ersten Assistenten einstellen.
Sjögren wird nach der Saison der schwedischen Damallsvenskan zum Team stoßen und die Stars zum Start der kommenden regulären NWSL-Saison 2026 trainieren. Jacobson wird in den folgenden Wochen als Interimstrainerin zum Verein stoßen. Die amtierende Managerin der Chicago Stars, Ella Masar, wird nach Jacobsons Ankunft weiterhin als Assistenztrainerin fungieren.
Vereinsinterne Quellen bestätigten, dass Massar weder Teil des Bewerbungsverfahrens noch eine Kandidatin für die Position war, da das Franchise ihr die Möglichkeit geben wollte, sich auf die Vorbereitung des Teams auf den Neustart der NWSL-Saison zu konzentrieren. Um Vollzeit-Cheftrainerin zu werden, benötigt die NWSL eine Pro-Lizenz, die Masar derzeit nicht besitzt, obwohl die erfahrene Trainerin eine UEFA-A-Lizenz besitzt. Es handelt sich um die dritte Trainerin, mit der Masar seit ihrem Wechsel an die Seitenlinie im Jahr 2023 als Trainerin des Chicagoer Vereins zusammenarbeitet.
Die Personalneuigkeiten kommen nur vier Monate, nachdem sich der Verein von Donaldson getrennt hatte , der nach fünf Niederlagen von sechs Spielen zu Beginn der regulären Saison 2025 entlassen wurde. Richard Feuz, General Manager von Stars FC, erklärte den Medien im Mai, dass Leistungsprobleme, mangelnde allgemeine Entwicklung und sportliche Daten Gründe für Donaldsons Entlassung gewesen seien. Der GM nannte keinen Zeitplan für eine Rückkehr des Trainers im Frühjahr und beschrieb die gewünschten Eigenschaften eines potenziellen zukünftigen Cheftrainers, darunter „ein großartiger Mensch“ und die Entwicklung eines klaren Stils und einer Identität für die Zukunft des Vereins.
In einer Vereinserklärung vom Mittwoch hob Feuz einige der gleichen Punkte wie vor vier Monaten hervor und betonte sie.
„Diese Ernennung ist das Ergebnis eines rigorosen, datenbasierten Einstellungsprozesses und eingehender Diskussionen über unsere Fußballidentität, Methodik und langfristige Vision“, sagte Feuz in einer Vereinserklärung. „Wir haben nicht nur nach Spitzentrainern gesucht, sondern nach Menschen mit außergewöhnlichen menschlichen Werten, nach Führungskräften, die unser Ziel teilen, ein Hochleistungsumfeld zu schaffen, das auf Vertrauen, Zusammenhalt und einem echten Familiensinn basiert.“
Martin und Anders bringen umfassende internationale Erfahrung mit und setzen sich mit vollem Engagement für die Entwicklung eines klaren, intelligenten und zukunftsorientierten Spielstils ein, der Kontrolle, kollektiven Ehrgeiz und offensiven Fußball betont. Gemeinsam mit unserem gesamten Team werden sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer Kultur spielen und jedem Spieler helfen, sich individuell zu entwickeln, während wir unermüdlich an der Erreichung unserer sportlichen Ziele arbeiten.“
Nun, da die Stars ihren Spitzenkandidaten haben, stellt sich die Frage: Wer ist Sjögren und was bringt er dem Verein? Lassen Sie uns untersuchen, warum es sich im besten Fall um eine eng fokussierte Trainerverpflichtung und im schlimmsten Fall um eine verpasste Chance handelt.
Was ist ein HammarbySjögren ist der aktuelle Cheftrainer von Hammarby IF und stammt aus Gimo, Schweden . Der ehemalige Spieler wurde zum Manager und spielte in verschiedenen schwedischen Ligen, darunter in der höchsten Spielklasse Allsvenskan, bevor er Trainer wurde.
„Ich freue mich sehr darauf, die Chicago Stars in der NWSL zu führen“, sagte Sjögren in einer Vereinsmitteilung. „Ich habe einen sehr guten Eindruck von den Eigentümern und den Mitarbeitern des Vereins. Die vorgestellten Zukunftspläne des Vereins entsprechen meinen eigenen Ambitionen, langfristig eine nachhaltige und erfolgreiche Organisation aufzubauen. Ich sehe viele gute Möglichkeiten, mit den Stars etwas wirklich Interessantes aufzubauen. Ich freue mich darauf, in Chicago anzukommen, alle kennenzulernen und mit der Arbeit zu beginnen.“
Nach seiner aktiven Karriere begann er als Trainer in der Damallsvenskan und gewann die Meisterschaft dreimal, darunter zweimal in Folge (2010, 2011) mit LdB FC Malmö. Nach seinem dritten Titelgewinn 2016 und einer ungeschlagenen Saison mit Linköpings FC übernahm er die Rolle des Cheftrainers der norwegischen Frauen-Nationalmannschaft und hinterließ dort seinen größten Eindruck im Frauenfußball. Dieser war allerdings nicht positiv, und es ist eine Amtszeit, die der Frauenfußball so schnell nicht vergessen wird.
In einer Ära, die man nur als Ära der Unterleistung bezeichnen kann, schieden Sjögren und Norwegen in den Gruppenphasen der UEFA-Frauen-EM 2017 und 2022 aus. Einziger Stolz war der Viertelfinaleinzug bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019. Besonders bemerkenswert ist, dass Sjögrens Zeit in der Nationalmannschaft auf Starspielerin Ada Hegeberg verzichtete, die im Sommer 2017 aus Protest gegen den Verband und die unzureichende Behandlung ihre Länderspielkarriere beendete.
Obwohl Hegerberg Sjögren nie ausdrücklich als Grund für ihr Fernbleiben angeführt hat, ist die Situation nicht optimal. Bei ihrer Rückkehr zur EM 2022 war er jedoch noch anwesend. Danach einigten sich der Verband und der ehemalige Trainer nach einem weiteren enttäuschenden Turnierauftritt darauf, getrennte Wege zu gehen.
Derzeit belegt Sjögrens Hammarby-Team den zweiten Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter. Die Saison endet im November. Letztes Jahr führte er das Team auf den dritten Platz und der Verein qualifizierte sich für die Teilnahme an der UEFA Women's Champions League.
Wie Chicago hierher kamMit der Ankündigung einer neuen Eigentümergruppe Ende 2023 begann für das Franchise eine neue Ära. Ein Eigentümerkollektiv unter der Leitung von Laura Ricketts, Miteigentümerin der Chicago Cubs, wollte eine langfristige Vision für das Franchise entwickeln. Karen Leetzow wurde zur neuen Clubpräsidentin ernannt , später wurde Donaldson eingestellt und Feuz kurz nach dem NWSL-Draft 2024 an Bord geholt. Donaldsons anfängliche Einstellung wurde mit großer Begeisterung und einer gewissen Erwartungshaltung aufgenommen, da die ehemalige Trainerin der jamaikanischen Frauen-Nationalmannschaft mit den Reggae Girlz die K.-o.-Runde der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 erreichte.
Er blickt auf eine lange Karriere im Jugendfußball zurück und ist ehemaliger Trainer der Stürmerinnen Sophia Wilson und Mallory Swanson der US-Frauen-Nationalmannschaft. Bei seiner Ankunft und seiner kurzen Zeit beim Verein war die Schaffung eines unterhaltsamen und wettbewerbsorientierten Umfelds ein immer wiederkehrendes Anliegen von Spielern und Mitarbeitern – sowohl offiziell als auch im Hintergrund. Diese Wortwahl fehlte im Franchise lange Zeit, nachdem es nach der Saison 2022 zu mehreren toxischen Arbeitsumgebungen und verschiedenen Missbrauchsvorwürfen und Ermittlungen gegen den Verein gekommen war.
Obwohl sie in seinem ersten Jahr die Playoffs erreichten, stolperten die Stars als Achtplatzierter in der Nachsaison größtenteils und verloren mit 1:4 gegen den späteren Meister Orlando. Die stagnierende und schlechte Form setzte sich auch Anfang 2025 fort, und da Swanson im Mutterschaftsurlaub war, gab es keinen torgefährlichen, spielentscheidenden Retter wie in der letzten Saison.
Es gab in diesem Jahr einige bemerkenswerte Leistungen. Jameese Josephs deutlicher Saisonauftakt im Angriffsdrittel war spannend, bis sie sich unglücklicherweise verletzte. Weitere Verletzungen gab es im weiteren Verlauf der Saison bei Verteidigerin Natalia Kuikka und der ehemaligen Torhüterin der US-Frauennationalmannschaft Alyssa Naeher , die seit Mai während der einmonatigen Ligapause im Hochsommer ausfiel.
Verletzungen und das Fehlen von Transfers von Feuz und den Vereinsführungskräften außerhalb der Saison vor 2025 und während der Sommerpause haben ebenfalls zu anhaltenden Wachstumsschmerzen beigetragen und die ohnehin schon schwere Saison zusätzlich belastet.
Warum das für Chicago funktionieren wird oder nichtDer erste Eindruck der neuen Mitarbeiterin war für die NWSL-Fans enttäuschend, und es gibt definitiv Grund zur Sorge. Profisport ist ein Ergebnisgeschäft, und an diesem Punkt in der Geschichte der Chicago Stars wäre es besser, an diesem Scheideweg buchstäblich alles zu versuchen als nichts.
Ist das eine niedrigere und grauere Messlatte als Chicagos Lower Wacker Drive während des Dark Knight? Durchaus möglich. Der Verein, sein neuer Manager und Interimstrainer haben eine „gemeinsame Vision“ für einen „modernen, datenbasierten Ansatz“ für das Spiel zum Ausdruck gebracht. Wie diese gemeinsame Philosophie aussieht, welche taktischen Erkenntnisse dahinterstecken und wie sie auf einem NWSL-Platz tatsächlich funktioniert oder aussieht, muss sich erst zeigen, wenn Jacobson hier ist.
Zumindest scheinen sich Vereinsführung und Trainer in diesen Punkten nun endlich einig zu sein, während es zu Beginn der Saison noch nicht so lief. Vereinsinterne Quellen bestätigten, dass man hoffe, dass der neue Interimstrainer noch vor September eintreffen werde, da die Visa-Verfahren noch laufen.
Allerdings bedeutet die Umsetzung dieses Plans, den Rest der laufenden Saison mehr oder weniger aufzugeben. Und obwohl das für ein Team, das auf dem vorletzten Platz feststeckt, zwölf Punkte hinter den Playoffs liegt und um Tore kämpft, vernünftig erscheinen mag, kann man nur eine begrenzte Anzahl von Saisons aufgeben und gleichzeitig behaupten, für die Zukunft zu bauen, bevor die Fans anfangen, sich zu fragen, ob diese Zukunft jemals eintreten wird.
Die Geduld und Unterstützung der Fans schwindet, und eine weitere Saison mit Niederlagen, in der es an der Rekrutierung von Spielern und der Anwerbung hochkarätiger Talente mangelt, wird die ohnehin schon wachsende Kluft zwischen Verein und Fans nur noch weiter vertiefen. War Donaldson schon ein erster Versuch, der einfach nicht funktionierte, bringt Sjögren nicht nur Erfolgsdruck an der Seitenlinie mit sich, sondern stellt die Verantwortlichen auch vor eine härtere Bewährungsprobe für die Führung eines erfolgreichen Vereins.
Die Schwierigkeiten des Vereins machen auch den Zeitplan seiner Einarbeitung merkwürdig. US Soccer und Emma Hayes haben in einer Reihe von „ausgetretenen Pfaden“ bei der Einstellung von Trainern im Frauenfußball einen Präzedenzfall geschaffen , um einen hochkarätigen Meistertrainer zu verpflichten. Manchmal muss man etwas Zeit einplanen, um den besten Kandidaten zu bekommen.
Darauf folgte der Versuch der Super-CEO des Frauenfußballs, Michelle Kang, mit Jonathan Giraldez einen Champions-League-Sieger zu verpflichten, der nun mit Washington Spirit und OL Lyonnes zwei ihrer eigenen Vereine besitzt. Sein Debüt an der Seitenlinie der Spirit soll ihm jedoch Zeit geben, den Gewinn der Champions League mit Barcelona abzuschließen.
Obwohl Sjögren erst vor knapp einem Jahrzehnt Meistertitel gewann, ist das nicht ganz dasselbe wie das eines echten Siegers. Zusätzliche Monate der Übergangszeit in Kauf zu nehmen, um jemanden zu verpflichten, der in der englischen WSL, der spanischen Liga F, der französischen Ligue 1 oder der deutschen Bundesliga mit Erfolgen prahlen kann, ist eine Sache, aber dieser Wechsel passt nicht ganz in das vorgegebene Schema.
Wohin gehen die Sterne?Ehrlich gesagt, wer weiß? Das ist derzeit ein massives Imageproblem für den Verein. Es ist auch ein großes Warnsignal, wenn es darum geht, internationale Talente zu gewinnen. Wenn jemand eine konkrete Antwort darauf hätte, würde sich das Franchise bereits im zweiten Jahr eines „methodischen“ Wiederaufbaus befinden, anstatt mit dem Neustart ins dritte Jahr unter neuer Eigentümerschaft zu starten. Donaldsons Entlassung und Feuz’ „kein Zeitplan“ für den nächsten Cheftrainer, kombiniert mit einem Bewerbungsprozess, der mit einer viermonatigen Wartezeit endete, zeugen sicherlich nicht von Dringlichkeit.
Im Sport gibt es immer einen Zeitplan, auch wenn man Ihnen sagt, dass es keinen gibt. Besonders, wenn der „Fünfjahresplan“ für den Wiederaufbau nun zwei Jahre im Rückstand ist. Und noch eklatanter, wenn anfängliche Spielertransfers, die einen Neuanfang signalisierten, bereits in der nächsten Saison ihren Lauf nehmen.
Zu den Spielertransfers in Ricketts Ära gehörten die hochkarätigen Verteidigerinnen Sam Staab und Natalia Kuikka, deren Verträge 2026 auslaufen. Alyssa Naeher hat einen Einjahresvertrag. Swanson wurde 2024 ein historischer Vierjahresvertrag angeboten, der damals eine Option auf ein fünftes Jahr bis 2028 im Wert von 2 Millionen Dollar über die Vertragslaufzeit enthielt. Der Vierjahresvertrag geht nun 2026 in sein drittes Jahr.
Mit Donaldsons Entlassung befand sich Stars FC in einer weiteren Position, um in einer schwachen Saison für etwas Aufregung zu sorgen. Sie gingen einen anderen Weg. Zwar kann der Verein die Verpflichtung seines ersten europäischen Cheftrainers nach Chicago feiern, doch dieser Verpflichtung fehlt es an Pep. In der Stadt der breiten Schultern und des würzigen italienischen Rindfleischs ist es eine fade Verpflichtung, die echte Ergebnisse vorweisen muss, um sich zu rechtfertigen. Es ist definitiv keine köstliche Pizza mit dünnem Boden. Es ist nicht einmal eine Touristenfalle, sondern eine Trainerverpflichtung, die einfach nur Brot ist. Selbst wenn sie nützlich ist, wird sie irgendjemandem jemals wirklich gefallen?
cbssports