Ballygunner beendete das Munster-Hurling-Testspiel gegen Na Piarsaigh mit einer starken Leistung und zog damit in die nächste Runde ein.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Ballygunner beendete das Munster-Hurling-Testspiel gegen Na Piarsaigh mit einer starken Leistung und zog damit in die nächste Runde ein.

Ballygunner beendete das Munster-Hurling-Testspiel gegen Na Piarsaigh mit einer starken Leistung und zog damit in die nächste Runde ein.

BALLYGUNNERS SIEGREICHE TREFFEN BEI DEN Munster-Hurling-AUSFLÜGEN NACH LIMERICK IST ANHALTEN.

Zum vierten Mal in Folge reisten die Waterford-Stars zum Gaelic Grounds und gingen als Sieger vom Platz. Auch dieses Spiel verlief wie die vorherigen Begegnungen: Sie mussten einen harten Kampf überstehen, um ihren dritten Erfolg gegen Na Piarsaigh in diesem Zeitraum zu feiern, zusätzlich zum Sieg im Vorjahr gegen Doon.

Acht Minuten vor Schluss schien Na Piarsaigh in einer entscheidenden Phase das Momentum zurückgewonnen zu haben. Ronan Lynch verwandelte einen Freistoß aus großer Distanz und brachte sein Team mit 14:13 erstmals in Führung, woraufhin die Heimfans lautstark jubelten.

Doch Ballygunners Erfahrung ließ sie nie in Panik geraten. Sie erzielten in der verbleibenden Spielzeit fünf Punkte gegenüber einem Punkt von Na Piarsaigh und brachten die Partie souverän über die Zeit.

Die Aufstellungsmeldung vor dem Spiel sorgte für Aufsehen, da namhafte Spieler aufgrund von Trainingslagern fehlten. Ballygunners Angriff musste auf Pauric Mahony verzichten, Na Piarsaighs Mittelfeld musste ohne William O'Donoghue auskommen. Die Meister aus Limerick konnten jedoch ihren Helden aus dem County-Finale, Conor Boylan, von Beginn an einsetzen.

Mahonys Fehlen machte sich bei den Freistößen bemerkbar: Dessie Hutchinson vergab in der ersten Halbzeit drei Versuche, verwandelte aber zwei Freistöße. Ballygunner punktete hingegen aus anderen Bereichen. Mark Hartley, Mahonys direkter Ersatz, steuerte zwei Punkte in der ersten Halbzeit bei, ebenso wie Harry Ruddle von seiner Position als Außenverteidiger. Ballygunners Spiel war flüssiger und trug dazu bei, die 8:5-Führung zur Halbzeit herauszuspielen, doch sie leisteten sich auch sechs Fehlwürfe.

Ungenauigkeit war ein Problem für Na Piarsaigh. Sie erzielten in der ersten Halbzeit fünf Torchancen, verfehlten aber sieben Mal das Tor, vier Schüsse gingen zu kurz, und ein paar hektische Aktionen mit Beteiligung von Kevin Downes hätten beinahe zu einem Tor geführt.

William Odonoghue ist dem Spiel voraus William O'Donoghue von Na Piarsaigh vor dem Spiel. Tom O'Hanlon / INPHO Tom O'Hanlon / INPHO / INPHO

Fortsetzung folgt…

Ballygunner

1. Stephen O'Keeffe

2. Aaron O'Neill, 3. Ian Kenny, 4. Tadhg Foley

5. Harry Ruddle, 6. Philip Mahony, 7. Ronan Power

8. Conor Sheahan, 9. Paddy Leavey

10. Dessie Hutchinson, 15. Mikey Mahony, 12. Peter Hogan

13. Patrick Fitzgerald, 14. Kevin Mahony, 19. Mark Hartley

Ersatzspieler

  • 22. Cormac Power für Sheahan (49)
  • 21. Conor Tobin für Hartley (53)
Na Piarsaigh

1. Shane Dowling

2. Jerome Boylan (Kapitän), 4. Vince Harrington, 6. Ronan Lynch,

7. Emmet McEvoy, 3. Mike Casey, 5. Mike Foley

17. Tommy Grimes, 10. JJ Carey

14. Will Henn, 11. Peter Casey, 12. Daithí Dempsey

13. Kevin Downes, 28. Conor Boylan, 15. Adrian Breen.

Ersatzspieler

  • 21. Keith Dempsey für Henn (41)
  • 9. James Finn für Foley (42)
  • 18. Dylan Lynch für Breen (46)
  • 20. Eoin Brosnan für Grimes (54)
  • 23. Wayne Kearns für Carey (59)

Schiedsrichter: Niall Malone (Clare)

The 42

The 42

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow