Übersehen: Oman Air schließt sich globalen Giganten an – der CEO verrät uns, wie es weitergeht

Nicht jede Golf-Airline will Emirates sein. Oman Air ist gerade der mächtigen Oneworld-Allianz beigetreten und setzt mit einem neuen Führungsteam auf Strategie statt auf Selbstbewusstsein.
Denkt man an Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten, fallen einem wahrscheinlich zwei oder drei große Namen ein. Emirates, Qatar Airways und Etihad haben die internationale Flugroute neu definiert und schleusen jede Woche Millionen von Passagieren über ihre jeweiligen Drehkreuze.
Das Trio – oft als „Die Großen Drei“ bezeichnet – hat sich durch Sportsponsoring und die Unterstützung von Hollywood-Stars weltweite Markenbekanntheit erworben. Doch es gibt noch eine weitere Fluggesellschaft im Nahen Osten, die ihre Marke ohne viel Aufhebens vertritt. Denken Sie an Royal Jordanian, Bahrains Gulf Air und Saudia.
Ein weiterer heißer Kandidat für diese Liste ist Oman Air. CEO Con Korfiatis, der im vergangenen Mai zur Fluggesellschaft kam, räumte ein, dass die Fluggesellschaft „weltweit nicht so bekannt ist wie viele andere“, aber das Ziel sei, dies auf sinnvolle Weise zu ändern.
Im Mittelpunkt des Plans steht die Allianz oneworld, der Oman Air am 30. Juni offiziell beigetreten ist.
„Das ist ein bedeutender Tag für uns“, sagte Korfiatis. „Wir sind dabei, die Fluggesellschaft hinter den Kulissen von einer traditionellen Fluggesellschaft in eine Fluggesellschaft umzuwandeln, die stärker auf unternehmerischen Grundlagen basiert.“
Wie Oman Air sich für Oneworld bereit machteIm Vergleich zu seinen neuen Mitbewerbern bei oneworld – zu denen riesige Unternehmen wie American Airlines, British Airways und Cathay Pacific gehören – ist Oman Air ein relativer Kleinfisch.
Derzeit bedient die Airline 42 Ziele und betreibt 33 Flugzeuge – die meisten davon kleinere Schmalrumpfflugzeuge. Durch die oneworld-Mitgliedschaft sind 900 Ziele weltweit erreichbar, und das Codesharing im gesamten Netzwerk der Allianz wird erweitert. „Das ist ein gewaltiger Schritt für unsere Fluggesellschaft, insbesondere angesichts unserer Größe“, sagte Korfiatis.
Branchenveteran Mike Rutter kam im Mai 2024 ebenfalls zu Oman Air, als Teil einer Umstrukturierung der Unternehmensführung. Der Chief Commercial Officer äußerte sich offen über die Geschwindigkeit der Veränderungen in der Airline.
skift.