Große britische Fluggesellschaft bietet kostenloses WLAN auf allen Flügen an – ein großer Vorteil für Briten

Virgin Atlantic hat zugesagt, bis Ende 2027 allen Passagieren in allen seinen Flugzeugen kostenloses WLAN in Streaming-Qualität zur Verfügung zu stellen.
Elon Musks Starlink-Satellitenkonstellation wird die Virgin-Flotte von Airbus- und Boeing-Flugzeugen mit Internet versorgen, kündigte Shai Weiss, CEO von Virgin Atlantic, am Dienstagabend an.
Laut Space Explored unterscheidet sich Starlink für die Luftfahrt von typischen bodengestützten Produkten und verwendet eine speziell angefertigte Antenne, die bei hohen Geschwindigkeiten arbeiten und über lange Zeiträume zuverlässig bleiben kann. Mehrere Fluggesellschaften haben angekündigt, den Dienst bis Ende 2025 nutzen zu wollen, darunter United Airlines, SAS und Air France.
Virgin Atlantic möchte die erste britische Fluggesellschaft sein, die diesen Service anbietet. Jeder Passagier, der sich für das Treueprogramm Flying Club anmeldet, erhält ihn unbegrenzt. Die Fluggesellschaft hofft, den Service bis Ende 2027 in ihrer Flotte von Airbus A330neo, A350 und Boeing 787 installiert zu haben.
Angesichts der hohen Kosten und der Unzuverlässigkeit des WLANs an Bord dürften einige Vielflieger diesen Schritt begrüßen. Andere wiederum schätzen es vielleicht, ab und zu mal für ein paar Stunden vom Internet getrennt zu sein.
Was denken Sie? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten oder per E-Mail an [email protected] mit.

CEO Shai Weiss sagte: „Um unseren Anspruch zu erfüllen, kostenlose, nahezu unbegrenzte Konnektivität in Streaming-Qualität im Flugzeug anzubieten, gibt es derzeit nur eine Lösung: Starlink. Wir waren die erste Fluggesellschaft, die flottenweit WLAN über den Atlantik eingeführt hat, und nun werden wir die erste Flotte sein, die diese Umstellung abschließt.“
Die Einführung von Starlink war nicht die einzige große Ankündigung am Dienstagabend.
Virgin Atlantic plant außerdem, bis 2028 17 Milliarden Pfund in eine gemischte Flotte aus 45 treibstoffeffizienten Flugzeugen der nächsten Generation zu investieren, darunter 19 A330-900, 12 A350-1000 und 14 B787-9, wobei das durchschnittliche Flottenalter knapp sieben Jahre betragen wird.
Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Unternehmen außerdem die Anzahl der Premiumsitze in seiner Flotte erhöhen.
Die Anzahl der Sitze in der Premium Economy Class wird von 35 auf 56 erhöht, während die Anzahl der Sitze in der Business Class von 31 auf 44 steigt. Die Anzahl der Sitze in der Economy Class wird unterdessen von 192 auf 127 reduziert.
„In den letzten vier Jahrzehnten haben wir uns vom Herausforderer zum Marktführer und Premium-Flaggschiff im Langstreckenbereich entwickelt. Wir wollen unseren Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern – so einfach ist das. Wir sind besessen davon, neue Wege zu finden, unsere Gäste zu begeistern. Unsere großartigen Mitarbeiter setzen diese Entwicklung um und machen uns auf den Weg, das beliebteste Reiseunternehmen zu werden“, sagte Shai.
Wir investieren Milliarden, um die jüngste Flotte über den Atlantik zu fliegen; als erste britische Fluggesellschaft bieten wir kostenloses WLAN in Streaming-Qualität in der gesamten Flotte an; wir bieten mehr Premium-Kabinen an; wir rüsten die 787-Flotte komplett um – und dazu eine neue App, die Ihnen die Welt von Virgin Atlantic in Ihrer Tasche präsentiert. All das wird von unseren großartigen Teams umgesetzt. Das Beste kommt noch!
Daily Mirror