Umfrage: Mehrheit der Quebecer will CO2-Preise in der Provinz abschaffen


Einer neuen Umfrage von Léger zufolge wollen mehr als die Hälfte der Einwohner Quebecs, dass die Provinz ihren CO2-Preis abschafft.
Seit Premierminister Mark Carney im April den bundesweiten Verbraucherpreis für CO2-Emissionen abgeschafft hat, zählen die Benzinpreise in Quebec zu den höchsten des Landes.

Die Provinz verfügt über ein eigenes Emissionshandelssystem zur Bepreisung von CO2-Emissionen , das den Benzinpreis um etwa 10 Cent pro Liter erhöht.
Statistics Canada teilte heute Morgen mit, dass niedrigere Benzinpreise die Inflation in allen Provinzen außer Quebec nach unten getrieben hätten.
Der neuen Umfrage zufolge befürworten außerdem 55 Prozent der Quebecer den Bau einer Pipeline durch die Provinz, um Öl oder Gas aus dem Westen Kanadas zu internationalen Märkten zu transportieren.
Quebecs Premierminister François Legault sagte, seit US-Präsident Donald Trump seinen Zollkrieg begonnen habe, gebe es in der Provinz mehr Offenheit für Pipelines.