Britische Sektbiere: Wo man am besten übernachtet und schmeckt

In den letzten Jahren hat englischer Schaumwein wirklich Fahrt aufgenommen. Seine Produktion und sein Ruf sind in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen und er hat sich auf der internationalen Weinbühne immer mehr zu einem Favoriten entwickelt. Dank des Klimawandels bieten die südlichen Regionen Englands – insbesondere die Grafschaften Kent, Sussex und Hampshire – heute ähnliche Bedingungen wie die Champagne vor Jahrzehnten. Kühlere Wachstumsperioden, gepaart mit kalkhaltigen Böden und längeren Tageslichtstunden, haben sich als perfektes Rezept für die Herstellung hochwertiger Schaumweine erwiesen, insbesondere aus traditionellen Champagner-Rebsorten wie Chardonnay und Pinot Noir. Kein Wunder also, dass englische Weinberge renommierte internationale Weinpreise gewinnen und beginnen, Frankreichs Vorherrschaft im Schaumweinbereich streitig zu machen.
Diese wachsende Anerkennung wird auch von Trinkern unterstützt, die nach Produkten aus der Region suchen und bereit sind, für heimische Alternativen mehr zu bezahlen. Englische Schaumweine stehen jetzt auf den Speisekarten gehobener Restaurants und werden von großen Einzelhändlern angeboten, und die Nachfrage steigt von Jahr zu Jahr. Prominente Empfehlungen – von königlichen Veranstaltungen bis hin zu mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants – sind eine Anerkennung für die Qualität des Angebots. Nachdem ich fast ein Jahr in Großbritannien verbracht habe, habe ich mich eifrig durch Flaschen probiert, die von einigen der 200 mittlerweile in England registrierten Weingüter produziert wurden. Als eine Gruppe gleichgesinnter Weinliebhaber aus Südafrika für den Sommer zu Besuch kam, war das die ideale Gelegenheit, vor Ort zu probieren – und an einem wirklich besonderen Ort zu übernachten.
Das erste ist ein persönlicher Favorit – Bolney Estate . In den frühen 1970er Jahren wurden hier 1.000 Rebstöcke gepflanzt und heute werden jährlich unglaubliche 250.000 Flaschen produziert. Es war eine angenehme Überraschung für uns, herauszufinden, dass die Winzerin Cara Südafrikanerin ist – und ihre Geschichte von der Hubschrauberpilotin zur Pinot-Winzerin zu hören, war inspirierend. Die klassische Cuvée ist mein Favorit, mit köstlichen Noten von Brioche, Apfel und Zitrusfrüchten. Bolney ist auch einer der britischen Produzenten, die ihr Angebot an Stillweinen erweitern. Der Chardonnay ist ihr aktuelles Herzensprojekt – der Jahrgang 2023 im Chablis-Stil ist klar, zitronig und enthält cremiges Steinobst. Auf die Frage, wie es als Winzerin in dieser aufstrebenden britischen Branche sei, antwortete sie: „Es ist nicht immer eine einfache Branche, aber wir arbeiten hart und sehen, wie sich die Ergebnisse zeigen.“ Sie können die Ergebnisse selbst auf dem Gut probieren – denken Sie nur daran, im Voraus zu buchen. Das Café oder das Eighteen Acre Restaurant bieten ein faires Nachverkostungserlebnis, das Sie in der Umgebung des Weinbergs genießen können.

Ridgeview Wine Estate ist ein preisgekröntes Familienunternehmen, das englischen Schaumwein mit eleganten Jahrgängen, die dem Champagner Konkurrenz machen, weltweit bekannt gemacht hat. Besucher können durch die Weinberge des Weinguts schlendern, mehr über die Weinherstellung erfahren und natürlich erstklassigen Sekt genießen – und das alles vor einer herrlichen Aussicht. Wir genossen unsere Weinprobe im gemütlichen Ambiente der Weinhandlung, wo wir uns einig waren, dass der fruchtige Fitzrovia Rosé der Gewinner war. Nach vorheriger Buchung können Weinproben auch im renommierten Restaurant Rows & Vine inmitten der Weinreben stattfinden.

Nicht zuletzt sind Nyetimbers elegante schwarze Flaschen mit schildförmigen Etiketten unverwechselbar – und als Englands größter Produzent findet man das Unternehmen auch im ganzen Land in edlen Weinhandlungen und Restaurantverzeichnissen. Die Weingüter in den South Downs stammen aus dem Jahr 1086 und sind rund um eine wunderschön erhaltene Scheune aus dem 15. Jahrhundert angeordnet, die für Weinproben und Veranstaltungen genutzt wird. Der Besuch beginnt normalerweise in der White Barn mit einer fachkundigen Einführung in die Pionierarbeit von Nyetimber – von der ersten Anpflanzung der Weinreben in den 1980er Jahren bis zum Aufstieg des Weinguts zu einer englischen Schaumwein-Hochburg. Das Erlebnis gipfelt dann in der Verkostung der preisgekrönten Weine (und mit ganz viel Glück in der Verkostung der 2013er Jahrgänge der 1086er-Reihe). Die malerische Mischung aus historischer Architektur und idyllischer Aussicht verleiht jedem Schluck des Sekts das Gefühl, wirklich an diesem Ort verwurzelt zu sein.

Passend zu den erlesenen Weinen suchten wir einen ebenso eleganten Rückzugsort zwischen den Verkostungen. Die Fünf-Sterne- Lodge South Lodge war die ideale Wahl. Neben dem prachtvollen Hotelgebäude besteht The Reeds aus acht Lodges, die um einen malerischen See liegen. Die sechs Lakeside- und zwei Spa-Lodges sind in biophiler Architektur gestaltet und verfügen über doppelt hohe Fenster und private Terrassen mit Kupferbädern. Dank recycelter, regionaler oder natürlicher Materialien wie Bambusverkleidung und Regenwassernutzung bieten die Lodges bis ins kleinste Detail Genuss, ohne die Umwelt zu belasten.

Das Innere gleicht einem skandinavischen Refugium – neutrale Töne, haptische Materialien, raffinierte Küchenzeilen und digitale Kamine schaffen ein entspanntes und zugleich elegantes Zuhause. Die Willkommenskörbe mit regionalen Produkten aus Sussex, saisonalen Überraschungscocktails und einer gekühlten Flasche Ridgeview-Sekt waren eine nette Geste. Von unserer Terrasse aus wurden wir von Vogelgezwitscher und vorbeiziehenden Seerosen unterhalten und nahmen sogar an einem geführten Wildschwimmen teil.

Die South Lodge bietet ein erstklassiges Spa inmitten einer weitläufigen Landschaft. Die Hydro-Reise des Spas beginnt im malerischen Naturpool und führt weiter zum beheizten Vitality-Hydrotherapie-Pool. Im Innenbereich erwarten Sie ein 22 m langer Infinity-Pool und eine Thermalsuite mit botanischer Sauna, Salzdampfbad, Aroma-Aufgussraum und erfrischender Eimerdusche. Eine Bar ergänzt das Angebot an Spa-Behandlungen mit Snacks und Getränken an der Poolbar, während das Restaurant Botanica gesundheitsbewusste Gerichte im Mezze-Stil serviert. Insgesamt bietet die South Lodge einen umfassenden Rückzugsort, der Design, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit zu einem unvergesslichen Kurzurlaub in der Region Surrey vereint.

aluxurytravelblog