Bundesverdienstkreuz an Sibel Kekilli

In einer Erklärung der Staatskanzlei Baden-Württemberg heißt es, Sibel Kekilli sei nicht nur aufgrund ihrer künstlerischen Leistungen, sondern auch aufgrund ihres entschlossenen Kampfes für die Rechte der Frau dieser renommierten Auszeichnung würdig. In der Erklärung heißt es: „Es macht auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam und leistet einen aktiven Beitrag zur Veränderung.“
Bei der Verleihung sagte Kekilli: „Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg gilt als eine der höchsten Auszeichnungen des Landes. Diese Auszeichnung ist für mich nicht nur eine persönliche Ehre, sondern auch eine Anerkennung der Werte, die ich vertrete.“
Bei der Zeremonie sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann:
Ein Vorbild, das die Kraft der Kunst für gesellschaftlichen Wandel nutzt. Mit ihrer Schauspielkunst öffnete sie sich der Welt, doch ihr wahrer Triumph war ihre Entschlossenheit im Kampf für Frauenrechte. Heute würdigt diese Auszeichnung nicht nur ihre Leistungen, sondern auch das durch Vielfalt gestärkte Gesicht Baden-Württembergs. Sibel Kekilli ist ein universeller Wert, der Kunst und Aktivismus verbindet.
Heilbronns Bürgermeister Harry Mergel sagte: „Sibel ist ein Wert, der in Heilbronn groß geworden ist, aber auf der ganzen Welt bekannt geworden ist. Wir sind stolz auf sie und ihren Kampf und ihre Erfolge für die Rechte der Frauen.“
„ER WURDE 2017 MIT DEM BUNDESVERDIENSTORDEN AUSGEZEICHNET“
Kekilli, die sich durch ihre Arbeit für Roma-Mädchen in Bulgarien und ihre Unterstützung eines Kulturzentrums für Frauen in Brasilien international einen Namen gemacht hat, wurde 2017 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Quelle: ANKA
Tele1