Zwei private Räume des Topkapi-Palastes wurden nach 10 Jahren Restaurierung für Besucher geöffnet

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Zwei private Räume des Topkapi-Palastes wurden nach 10 Jahren Restaurierung für Besucher geöffnet

Zwei private Räume des Topkapi-Palastes wurden nach 10 Jahren Restaurierung für Besucher geöffnet

Der Präsident der Nationalpaläste, Dr. Yasin Yıldız, sagte: „Nach zehnjähriger Arbeit ist die Restaurierung abgeschlossen und die Räume sind nun für Besucher geöffnet. Das ist ein sehr wichtiger Schritt, damit die Räume heute den Besuchern zugänglich sind.“

Die Restaurierungsarbeiten in den Räumen Ahmed I und Ahmed III im Haremsabschnitt des Topkapı-Palastes, der der Präsidentschaft der Nationalpaläste untersteht, sind abgeschlossen. 1. Der Ahmed Has Room, auch als „Lesesaal“ bekannt, wurde in 10 Jahren Arbeit erbaut; Während es mit eleganten Beispielen aus Fliesen, Kalligrafie und Perlmuttverarbeitung die Aufmerksamkeit auf sich zieht; Der 3. Ahmed Has-Raum, bekannt als „Obstraum“, wurde ebenfalls für Besucher geöffnet.

Die Restaurierungsarbeiten dauerten 10 Jahre

Beide Räume tragen mit ihren naturalistischen, vom Westen beeinflussten Dekorationen die Spuren einer neuen Ära der osmanischen Kunst und gehören in historischer und künstlerischer Hinsicht weiterhin zu den besonderen Räumen des Topkapı-Palastes. Abgerundet wurden die Restaurierungsarbeiten unter Aufsicht erfahrener Restauratoren und Kunsthistoriker durch eine wissenschaftliche Dokumentation. Während der zehnjährigen Arbeit wurden Wanddekorationen, Fliesen, goldene Muqarnas und originale handgeschnitzte Arbeiten sorgfältig repariert. die verlorengegangenen Stellen wurden originalgetreu überarbeitet.

„Es ist ein ganz wichtiger Schritt, dass die Räume ab heute für Besucher zugänglich sind.“

Yasin Yıldız, Präsident der Nationalpaläste, informierte über die zehn Jahre dauernden Restaurierungsarbeiten und sagte: „Nach zehnjähriger Arbeit sind die Restaurierungsarbeiten nun abgeschlossen und für Besucher geöffnet. Das Besondere an diesen beiden Orten ist, dass es sich um die Gemächer des Sultans handelt. Da es sich um die Gemächer des Sultans handelt, können wir hier sowohl die Architektur als auch die bedeutendsten Künste der damaligen Zeit bewundern. Es ist ein sehr wichtiger Schritt, diese Orte, die im Topkapı-Palast nicht besichtigt werden konnten, heute Besuchern zugänglich zu machen.“

„Es ist ein Ort, an dem alle architektonischen Elemente der damaligen Zeit, einschließlich Fliesen, Perlmuttabdeckungen und handgeschnitzten Arbeiten, gemeinsam ausgetauscht wurden.“

Yıldız erläuterte den Grund für die lange Restaurierungszeit: „Das 1. Ahmet-Appartement, in dem wir uns befinden, wurde Anfang des 17. Jahrhunderts als Has Oda, ein Lesesaal für Sultan 1. Ahmet, erbaut. Es ist ein Ort, der alle Merkmale der klassischen Epoche widerspiegelt. Alle architektonischen Elemente dieser Epoche, darunter Fliesen, Perlmuttverkleidungen und Handschnitzereien, wurden ausgetauscht. Dies erforderte eine ganz besondere Restaurierung. Dies ist der Hauptgrund für die lange Restaurierung. Wir wissen, dass die Perlmuttverkleidungen von Sedefkar Mehmet Ağa gefertigt wurden. Wir wissen, dass die Handschnitzereien und die Kalligrafie auf den Fliesen Gebete aus dem Koran enthalten. Wir wissen, dass die grünen Fliesen, die hier verwendet werden, ganz besondere Beispiele für die Verwendung im Palast sind. Daher handelt es sich um einen ganz besonderen Ort.“

Yıldız gab Auskunft über die Kunstwerke in den Räumen und sagte: „Der Raum von Ahmed III., der sich direkt neben uns befindet, ist ein Bauwerk, das uns den kulturellen, architektonischen und künstlerischen Stil der Tulpenzeit zeigt. Dieser Raum ist äußerst reich verziert mit Handzeichnungen aus dieser Zeit, Edirnekar-Dekorationen und Kalligrafie.“

„In den Sommermonaten gibt es täglich rund 20.000 Besuche im Topkapi-Palast.“

Yıldız, der sagte, der Topkapı-Palast sei seit vielen Jahren nicht mehr genutzt worden, sagte: „Obwohl er mit den damals verwendeten Spiegeln ein reich verzierter Raum war, erhielt er eine wunderschöne Tiefe, und die ersten frühosmanischen Barockornamente im Kamin verleihen ihm eine besondere Bedeutung.“ Unsere Besucher können die Privatgemächer besichtigen, die über einen Zeitraum von etwa 200 Jahren von drei verschiedenen Sultanen genutzt und erbaut wurden, sowie den 3. Murat-Raum, der heute für Besucher geöffnet ist. Eine Periode, die zeigt, dass er bereits ab 1924 genutzt wurde, belegt dies. Der 3. Murat-Raum, direkt neben uns, war derjenige der Privatgemächer, der besichtigt wurde. Die hier durchgeführten Restaurierungsarbeiten waren weiterhin sehr sorgfältig und behutsam. Die Privatgemächer des Sultans im Harem gehören zu den Orten, die regelmäßig besucht werden. In den Sommermonaten besuchen täglich rund 20.000 Besucher den Topkapı-Palast. Etwa 15.000 davon sind ausländische Besucher. 10.000 besuchen den Harem. Wir gehen davon aus, dass täglich etwa 10.000 Besucher diese Räume besuchen werden.

Es wurde angegeben, dass diese beiden Räume, die zu den wichtigen Abschnitten des Harems zählen, an jedem Wochentag außer dienstags zwischen 09.00 und 17.30 Uhr für Besucher geöffnet sind.

Drohnen

Herausgeber: News Center

İstanbul Gazetesi

İstanbul Gazetesi

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow