Milchviehbetrieb senkt Kosten mit Solarenergie

Die im Jahr 2022 installierte Solaranlage mit 652 Modulen in einem im Landkreis betriebenen Viehzucht- und Landwirtschaftsbetrieb ermöglichte erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten des Betriebs.
In der Anlage, in der täglich durchschnittlich 32 Tonnen Milch produziert werden, werden 75 Prozent des Stroms aus Sonnenenergie gewonnen.
„UNSER ZIEL IST ES, 100 PROZENT DES STROMBEDARFES ZU DECKEN“
Selahattin Çelik, der Geschäftsführer der Farm, sagte, dass das Solarkraftwerk-Projekt mit Unterstützung des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft umgesetzt wurde.
Çelik zeigte sich mit den Vorteilen der Solarenergie zufrieden und sagte: „Wir verfügen im Rahmen des GES-Projekts über 652 Solarmodule. Im Jahresdurchschnitt decken wir damit 75 Prozent unseres Strombedarfs. In den Sommermonaten steigt dieser Anteil auf bis zu 90 Prozent. Dank der Module erzielen wir erhebliche Einsparungen. Unser Ziel ist es, unseren gesamten Strombedarf durch Solarenergie zu decken. Deshalb planen wir, die Anzahl der Module im nächsten Jahr zu erhöhen.“ sagte er.
ahaber